CSS Dateisystem klappt nicht
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
CSS Dateisystem klappt nicht
Grüße!
Unzwar gibt es ja im Olympus die Option CSS Dazsystem oder Datenbank!
Habe versucht das Design in der CSS Datei zu ändern. ohne erfolg. ab ins admin menü und von Datenbank auf Dateisystem umgestellt. Ohne erfolg!
Wieso ist es nur möglich den CSS Teil übers admin menü zu ändern
Unzwar gibt es ja im Olympus die Option CSS Dazsystem oder Datenbank!
Habe versucht das Design in der CSS Datei zu ändern. ohne erfolg. ab ins admin menü und von Datenbank auf Dateisystem umgestellt. Ohne erfolg!
Wieso ist es nur möglich den CSS Teil übers admin menü zu ändern
Ist mir auch schon aufgefallen, vielleicht ist es auch nur ein Bug.
Jedenfalls ist es bei mir auch so, auch beim älteren Testboard, dass die Funktion mit dem Dateisystem nicht funktioniert, na ja jedenfalls selten, es wird fast immer in die DB gespeichert
Jedenfalls ist es bei mir auch so, auch beim älteren Testboard, dass die Funktion mit dem Dateisystem nicht funktioniert, na ja jedenfalls selten, es wird fast immer in die DB gespeichert
Scotty's .NET Projekte: StarTrek Infos X10, e-hahn Updater 3.10, Easy Desktop Note 1.06
-
- Mitglied
- Beiträge: 16
- Registriert: 02.06.2007 12:39
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo fragz
Du nutzt sicher prosilver als Style. Prosilver ist ein Datenbank-basierter Style. Du solltest daher deine Änderungen direkt über das ACP machen und abspeichern. Dann klappt das auch.
Für das automatische rekompilieren solltest du im ACP->Serverlast->Rekompilieren veralter Style-Komponenten: EINSCHALTEN
Bei anderen (nicht Datenbank gebundenen Styles) funktioniert die Bearbeitung der Dateien und das anschließende hoch laden der Datein per FTP einwandfrei. Mit der oben angegebenen Einstellung im ACP werden die Änderungen dann auch gleich angezeigt.
Grüße: Mahony
Du nutzt sicher prosilver als Style. Prosilver ist ein Datenbank-basierter Style. Du solltest daher deine Änderungen direkt über das ACP machen und abspeichern. Dann klappt das auch.
Für das automatische rekompilieren solltest du im ACP->Serverlast->Rekompilieren veralter Style-Komponenten: EINSCHALTEN
Bei anderen (nicht Datenbank gebundenen Styles) funktioniert die Bearbeitung der Dateien und das anschließende hoch laden der Datein per FTP einwandfrei. Mit der oben angegebenen Einstellung im ACP werden die Änderungen dann auch gleich angezeigt.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12179
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
da gibt es meist Demos für die Styles.
Grüße: Mahony
Schau mal hier http://www.phpbb.com/community/viewforum.php?f=74Gibt es den irgendwo ne style_demo für das Olympus?
da gibt es meist Demos für die Styles.
Grüße: Mahony
Taekwondo in Berlin
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.