
Das Deaktivieren oder Löschen nur einer dieser drei Komponenten wäre nicht mehr rückgängig zu machen, weil man damit genau (auch) das Modul deaktivieren würde, das man bräuchte, um genau dieses wieder zu aktivieren oder neu zu erstellen.
Oder gäbe es gegebenenfalls vielleicht doch eine Möglichkeit? Ich nehme an, dass das nur durch Wiederherstellung eines Backups (falls vorhanden) möglich wäre, mit dem man zumindest die Datenstruktur wiederherstellen müsste. Oder könnte man das Board einfach noch mal darüber installieren, als wenn es ein Update wäre?
Vor allem die Schaltfläche 'Deaktivieren' suggeriert ja im Gegensatz zum Löschen, dass da was nur vorübergehend ausgeschaltet wird, was aber in diesem Fall nicht so ist. Und vielleicht kennen ja unsere IT-Freaks noch eine andere Möglichkeit. Aber ich stelle diese Frage nur mal so ins Forum, ohne dass es mich im Moment betrifft.