[geloest]Ungelesene PNs nicht angezeigt - Bug o.mein Fehler?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
[geloest]Ungelesene PNs nicht angezeigt - Bug o.mein Fehler?
Hallo,
ich habe bereits die Suche im Forum sowie im BugTracker von phpBB.com bemueht, aber nichts gefunden, was Aufschluss ueber mein aktuelles Problem geben koennte. Falls ich etwas uebersehen haben sollte, bin ich fuer jeden Link dankbar.
Es geht um Folgendes:
Wenn ich eine PN versende, wird sie dem Empfaenger im Posteingang als "1 neue Nachricht" angezeigt, die allerdings zurueckgehalten wurde (obwohl der Ordner genuegend Platz fuer neue PNs aufweist). Wenn man dann auf den Link klickt, um die zurueckgehaltenen Nachrichten freizugeben, passiert nichts. Die Nachricht(en) werden nicht angezeigt.
Jetzt frage ich mich, ob es sich hierbei um ein Problem handelt, welches ich - wie auch immer - verbockt habe oder ob es ein Bug ist, den ich melden sollte. Hat jemand von euch das gleiche Phaenomen bei sich beobachtet?
An Modifikationen habe ich lediglich post_title_on_index eingebaut, wobei die ja normalerweise keinen Einfluss auf die PN-Funktion haben sollte. Ansonsten habe ich nichts veraendert, ausser dass ich den vor einigen Tagen von mir gemeldeten Bug nach der Anleitung im BugTracker gefixt habe, siehe --> http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=12135 .
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen koennte? Oder handelt es sich um einen Bug?
Ich verwende PHP 5.1.4-0.1 und MySQL 5.0.22.
Vielen Dank im Voraus!
lg,
eva
edit: in der Datenbank sind die PNs uebrigens vorhanden...
ich habe bereits die Suche im Forum sowie im BugTracker von phpBB.com bemueht, aber nichts gefunden, was Aufschluss ueber mein aktuelles Problem geben koennte. Falls ich etwas uebersehen haben sollte, bin ich fuer jeden Link dankbar.
Es geht um Folgendes:
Wenn ich eine PN versende, wird sie dem Empfaenger im Posteingang als "1 neue Nachricht" angezeigt, die allerdings zurueckgehalten wurde (obwohl der Ordner genuegend Platz fuer neue PNs aufweist). Wenn man dann auf den Link klickt, um die zurueckgehaltenen Nachrichten freizugeben, passiert nichts. Die Nachricht(en) werden nicht angezeigt.
Jetzt frage ich mich, ob es sich hierbei um ein Problem handelt, welches ich - wie auch immer - verbockt habe oder ob es ein Bug ist, den ich melden sollte. Hat jemand von euch das gleiche Phaenomen bei sich beobachtet?
An Modifikationen habe ich lediglich post_title_on_index eingebaut, wobei die ja normalerweise keinen Einfluss auf die PN-Funktion haben sollte. Ansonsten habe ich nichts veraendert, ausser dass ich den vor einigen Tagen von mir gemeldeten Bug nach der Anleitung im BugTracker gefixt habe, siehe --> http://www.phpbb.com/bugs/phpbb3/ticket ... t_id=12135 .
Hat jemand eine Idee, wo der Fehler liegen koennte? Oder handelt es sich um einen Bug?
Ich verwende PHP 5.1.4-0.1 und MySQL 5.0.22.
Vielen Dank im Voraus!
lg,
eva
edit: in der Datenbank sind die PNs uebrigens vorhanden...
Zuletzt geändert von love&peace am 15.06.2007 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Auch wenn ich Topic-Bumping nicht wirklich mag und es auch aeusserst ungern praktiziere - hat jemand eine Idee, wie ich mein oben beschriebenes Problem loesen koennte?
Falls es ein Bug sein sollte, waere es doch im Interesse aller User, dass dieser reportet wird...
lg,
eva
Falls es ein Bug sein sollte, waere es doch im Interesse aller User, dass dieser reportet wird...
lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ungluecklicherweise kann ich den Zeitpunkt, ab dem es nicht mehr ging, nicht genau definieren. Aber es ging definitiv _nicht_ mehr, nachdem ich den Bug behoben habe. Nur nicht direkt danach - direkt nachdem ich den im Bugtracker geposteten Code eingespielt habe, funktionierte es einwandfrei. Und danach habe ich nichts gemacht, was Einfluss auf die PN-Funktion haette haben koennen.
Hat noch jemand eine Idee, wonach ich suchen koennte?
lg,
eva
Hat noch jemand eine Idee, wonach ich suchen koennte?
lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Ok, danke, das wars.
Es funktioniert wieder. Nur - ich haette nicht damit gerechnet, dass es daran liegt, immerhin hat alles einige Tage nach der Codeaenderung einwandfrei funktioniert. Deswegen hatte ich nicht darueber nachgedacht, ob es eventuell daran liegen koennte.
Jetzt hab ich zwar wieder einen bestehenden Bug drin, aber die PNs funktionieren zumindest schon mal wieder.
Werde dann wohl im BugTracker melden muessen, dass das so nicht funktioniert...
Vielen Dank fuer deine Hilfe!
lg,
eva
So langsam glaube ich, dass ich mich hier mit meinen bloeden Fragen und Problemen zum Affen mache... ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht uebel...
Es funktioniert wieder. Nur - ich haette nicht damit gerechnet, dass es daran liegt, immerhin hat alles einige Tage nach der Codeaenderung einwandfrei funktioniert. Deswegen hatte ich nicht darueber nachgedacht, ob es eventuell daran liegen koennte.
Jetzt hab ich zwar wieder einen bestehenden Bug drin, aber die PNs funktionieren zumindest schon mal wieder.
Werde dann wohl im BugTracker melden muessen, dass das so nicht funktioniert...
Vielen Dank fuer deine Hilfe!

lg,
eva
So langsam glaube ich, dass ich mich hier mit meinen bloeden Fragen und Problemen zum Affen mache... ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht uebel...
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Da bin ich ja beruhigt... 
Bei der Gelegenheit hab ich noch eine Frage, auch wenn sie nur indirekt mit diesem Thema zu tun hat: ich habe jetzt im BugTracker auf meinen urspruenglichen Bug geantwortet und gesagt, dass das so leider nicht funktioniert. Liest das jemand, wenn das Ticket eigentlich schon geschlossen ist? oder waere es sinnvoller, ein neues Ticket mit einem Verweis auf das alte aufzumachen?

Bei der Gelegenheit hab ich noch eine Frage, auch wenn sie nur indirekt mit diesem Thema zu tun hat: ich habe jetzt im BugTracker auf meinen urspruenglichen Bug geantwortet und gesagt, dass das so leider nicht funktioniert. Liest das jemand, wenn das Ticket eigentlich schon geschlossen ist? oder waere es sinnvoller, ein neues Ticket mit einem Verweis auf das alte aufzumachen?
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com