Virenschutz bei phpBB3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Virenschutz bei phpBB3
In wie weit kann man das Forum innerhalb der Forumsoftware gegen Angriffe schützen, wie ich sie im Topic http://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=150587 beschrieben habe. Geht das zum Beispiel, wenn man die IP-Nummer oder den Host herausfindet ?
- larsneo
- Mitglied
- Beiträge: 2622
- Registriert: 07.03.2002 15:23
- Wohnort: schwäbisch gmünd
- Kontaktdaten:
wie schon beschrieben hilft in aller regel alleine schon eine brauchbare server-konfiguration (insbesondere register_globals). eine komfortable überprüfung z.b. via phpsecinfo
das kann nicht sein, dass ich die infizierte datei von meinem pc hochgeladen habe, weil ich aus bestimmten gründen mein system sowieso neu machen mußte, also von grund auf mit bs win xp neu installieren, danach mein netzwerkkartentreiber und danach wiederum kaspersky - danach dann alles andere installiert was ich so brauche.Dr.Death hat geschrieben:Du kannst Dich nicht davor schützen, da DU die infizierte Datei von Deinem verseuchten PC aus hochgeladen hast, wenn mich nicht alles täuscht.
ich hab den eintrag in den entsprechenden dateien auch schon zweimal entfernt, da es sich nicht um irgendwelchen code handelt, sondern um einen in einem iframe eingebetteten link. wär natürlich auch möglich, dass sich doch irgendwo in der forumsoftware schadhafter code eingenistet hat, der dann den besagten link wieder in die verschiedenen dateien schreibt, nur ist das nur schwer nachprüfbar, bei der masse an files.
ich werd sehen was ich noch machen kann. werds hier posten, trotzdem danke für die hilfe