[Template] Problem mit Zentrierung & vorgegebener Breite

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
Tingeltangel-Zap
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19.06.2007 21:36

[Template] Problem mit Zentrierung & vorgegebener Breite

Beitrag von Tingeltangel-Zap »

Hallo!

Ich habe das Subsilver2 Template als Vorbild für ein eigenes genommen. Eigentlich sollte es keine so große Sache werden, nur einen Rahmen drum herum und die Farben etwas verändern...

Mittlerweile bin ich jedoch an meine Grenzen gestoßen und sehe nur noch Codes... ohne sie mit Inhalten füllen zu können. Fast alle Probleme haben sich irgendwie auf merkwürdige Arten erledigt, nur das folgende ist bestehen geblieben:


Erstmal meine Testseite, sonst versteh mich wahrscheinlich niemand.

Das (bisher noch lieblose) Wasser am unteren Rand soll komplett über die gesamte Seitenbreite gehen, und nicht wie der Rest bei 1000 Pixeln aufhören. Allerdings ist es effektiv nirgendwo angegeben, dass es dort enden soll. An sich ist die Tabelle, die der Page die Breite von 1000 Pixeln gibt zu Beginn des overall_footer zu Ende...

Code: Alles auswählen

	<!-- IF not S_IS_BOT -->{RUN_CRON_TASK}<!-- ENDIF -->

</div>
		</td>
		<td background="{T_THEME_PATH}/images/border_right.gif" style="padding: 0; width: 75; "><img src="{T_THEME_PATH}/images/spacer.gif" width="75" height="1" /></td>
	</tr>
</table>
erst darunter sind die div bereiche für das Wasser, die Mondspiegelung und die phpBB-Texte. Trotzdem ist alles im 1000 Pixel-Breite Format... :-?

Wäre ganz großartig, könnte mir jemand dabei behilflich sein, mir dreht sich schon alles...

Falls noch irgendwelche Infos fehlen, reiche ich diese gerne nach.

Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus!
Zap
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“