Forenregistrierung auf eigener Seite

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
JustinCr123
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 15:14

Forenregistrierung auf eigener Seite

Beitrag von JustinCr123 »

Servus,
ich habe eine Seite und ein Forum (phpBB3)

Da es aber behindert ist, wenn man sich zweimal registrieren muss... Und es dann auch nicht unbedingt eindeutig ist, ob das jetzt der gleiche User wie im Forum ist!? Möchte ich, dass wenn man sich auf meiner Seite registriert automatisch auch im Forum registriert ist! Und die Registrierung im Forum deaktiviert ist!

Ich habe es im Moment versucht, die funktion user_add() zu includen...
Aber das geht nicht wirklich...
Hier der Code:

Code: Alles auswählen

mysql_select_db('forum',$db);
require_once 'C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\functions_user.php';
require_once 'C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\utf\utf_tools.php';		
		
$forum = array(
	'username'			=> $username,
	'user_password'		=> $password,
	'user_email'		=> $email,
	'group_id'			=> 2,
	'user_type'			=> USER_NORMAL
);

user_add($forum);
Hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen!

Eine Fragen noch, die mir eben beim Schreiben kam...
Wenn ich die Registrierung im Forum selbst deaktiviere, funktioniert dann die user_add-Funktion noch???
Benutzeravatar
StarWolf3000
Mitglied
Beiträge: 1019
Registriert: 25.07.2005 10:20
Wohnort: Stolpen
Kontaktdaten:

Beitrag von StarWolf3000 »

Code: Alles auswählen

mysql_select_db('forum',$db);
require_once 'C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\functions_user.php';
require_once 'C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\utf\utf_tools.php';      
      
$forum = array(
   'username'         => $username,
   'user_password'      => $password,
   'user_email'      => $email,
   'group_id'         => 2,
   'user_type'         => USER_NORMAL
);

user_add($forum);
Wenn du dir mal die require_once-Anweisungen ansiehst, müsstest du eigentlich sehen, dass das selbst unter Windows absoluter Blödsinn ist, vorausgesetzt du verstehst einiges von PHP.

Normalerweise müsste PHP hier zwei Fehlermeldungen bringen, die besagen, dass die Dateien nicht eingebunden werden können, weil sie nicht gefunden werden.

Code: Alles auswählen

C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\functions_user.php
Hier ein paar Tipps:
  • alle Pfadangaben immer mit / anstatt \ angeben (unter Windows muss, wenn Backslashes \ im Pfad verwendet werden sollen, diese mit \\ maskiert werden)
  • absolute Pfade vermeiden, stattdessen relative bevorzugen (C:\Inetpub\vhosts\injc.de\subdomains\forum\httpdocs\includes\functions_user.php ist z.B. ein absoluter Pfad; relativer Pfad, wenn die Seite z.B. direkt in C:\Inetpub\vhosts\injc.de\ liegt: subdomains/forum/httpdocs/includes/function_user.php)
MOD-Einbauhilfe und Installationen über ICQ, TeamSpeak 2/3 und TeamViewer. Support nur im Forum, eingeschränkt per TeamViewer, aber nicht mehr per PN! • KB:knigge
JustinCr123
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 20.06.2007 15:14

Beitrag von JustinCr123 »

Aber er bringt keinen Fehler...
Also kann er sie anscheinend includen...
Denn, wenn ich eine require_nce anweisung weglassen würde, käme ein Fehler, dass er die Funktion user_add oder utf8_clean_string() nicht finden könne...
Was in dem Fall ja auch Sinn macht!?
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“