ist zwar etwas OT - aber ich hoffe, hier mal auf die Linux-Kompetenz auf phpBB.de zugreifen zu können: ich kämpfe mich gerade mit GRUB zu Tode.
Es geht darum, meine Kubuntu-Installation auf /dev/sdb2 in das Vista-Bootmenü zu bekommen (bitte keine Diskussion darüber - der Vista-BM sollte im MBR bleiben :? )
Folgende Konfiguration:
Auf /dev/sda1 läuft Vista, auf /dev/sda ist der Vista-Bootmanager installiert. So weit läuft alles einwandfreiDisk /dev/sda: 400.0 GB, 400088457216 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 48641 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 12160 97675168+ 7 HPFS/NTFS
/dev/sda2 12161 24320 97675200 7 HPFS/NTFS
/dev/sda3 24321 48641 195355648 7 HPFS/NTFS
Disk /dev/sdb: 400.0 GB, 400088457216 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 48641 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 24322 48642 195351552 7 HPFS/NTFS
/dev/sdb2 1 729 5855661 83 Linux
/dev/sdb3 730 12169 91891800 5 Extended
/dev/sdb5 730 11683 87987973+ 83 Linux
/dev/sdb6 11684 12169 3903763+ 82 Linux swap / Solaris
Partition table entries are not in disk order

Linux ist in /dev/sdb2 installiert und lässt sich über eine GRUB-Boot-Diskette starten. GRUB wurde auf /dev/sdb2 installiert.
Wenn ich nun den Bootsektor von /dev/sdb2 per dd sichere, kann ich ihn auch in den Vista-Bootmanager einbinden. Wähle ich den entsprechenden Eintrag aus, so erscheint lediglich die Meldung "GRUB" auf dem Bildschirm - und dann ist Feierabend.
Nachdem die (Fehler?)meldung nicht besonders aussagekräftig ist und auch Google hier etwas überfordert ist, hoffe ich, dass hier jemand einen guten Hinweis hat, wo das Problem liegen könnte.
Viele Grüße und Danke,
Philipp