links in neuem fenster öffnen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
kili
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: 02.07.2007 11:58
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

links in neuem fenster öffnen

Beitrag von kili »

Hi,

Frage 1:
wie kann ich einstellen dass Links in Beiträgen grundsätzlich in neuen fenstern geöffnet werden?

Frage 2:
wie heißt das script mit dem man phpbb-dateien automatisch upgraden kann?

die upgrade-datei wurde irgendeinem script gefüttert, das dann automatisch die files angepasst hat...
ich vermute, dieses programm ist kein phpbb-programm, allerdings würde mich interessieren, mit welchem programm ein automatisches upgrade möglich ist.

oder ist es tatsächlich nur möglich, alle dateien manuell "per hand" zu ändern?

gruß:

kilian
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Zu Frage 1: Schau mal im "Mods und Styles"-Forum, da findest du das bestimmt. Oder über die Suche.

Zu Frage 2: Am besten verwendest du das Paket [ Automatic Update Package (RC1 to RC2) ] von http://www.phpbb.com/downloads/development.php
Herunterladen, entpacken, die 2 Ordner hochladen. Danach in den /install-Ordner wechseln und auf den Reiter Update klicken und den Anweisungen folgen. Deine MODs sollten durch diese Methode nicht beeinflusst werden bzw. es sollte immer eine angebrachte Lösung vorgeschlagen werden. Ein von Hand editieren entfällt somit. :wink:
Für diese Update-Variante muss wohl die php-Funktion fsockopen() aktiviert sein.

Für das Patch-"Programm" brauchst zu zwingend Zugriff auf den Server mit SSH oder per Console. Wenn du das hast, kannst du von dort auch die
[ Patch Files ] verwenden.
Benutzeravatar
gloriosa
Mitglied
Beiträge: 13770
Registriert: 04.01.2005 20:23
Wohnort: Landeshauptstadt Erfurt

Beitrag von gloriosa »

Hallo,
zu 2.) siehe
gloriosa hat geschrieben:zur Patch Variante sind die Anleitungen >>> KB:patch <<< und ggf. >>> Patchen unter Windows - Cygwin <<< sehr hilfreich ! :wink:
Viele Grüße - gloriosa :D
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“