scheitere schon bei der installation ..

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gast

scheitere schon bei der installation ..

Beitrag von Gast »

irgendwie will er nicht!

habe bisher das komplett anfänger kit WAMPP draufgespielt.
scheint auch alles wunderbar geklappt zu haben. die tests funzen alle.
apache und mysql laufen...
bei dem versuch die install.php des boards aufzurufen poppt kurz ein fenster auf (und zwar jenes, welches im browser beim download einer datei erscheint und abfragt ob öffnen oder speichern unter).
wie gesagt es poppt nur kurz auf und verschwindet wieder!
nichts tut sich!
ich habe auch den browser geöffnet und direkt den pfad angegeben...selbes problem :-(
poppt auf und das fenster bleibt weiß...

was tun?

betriebssystem ist W2K SP3
browser IE 5.5
WAMPP 1.3.c
Board 2.0.0

das ganze soll lokal auf meiner maschine laufen.. kein webserver!!!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Erstell mal im Hauptverzeichnis deines Servers eine Datei mit dem Namen phpinfo.php. Die Datei hat folgenden Inhalt:

Code: Alles auswählen

<?phpinfo()?>
Dann ruf die Datei mal mit dem Browser auf und berichte, was passiert.

Gruß, Philipp

BTW: ich würde wenn gleich die Version 2.0.2 einsetzen
Gast

Beitrag von Gast »

gleiches problem :-(

wollte erstmal überhaupt was zum laufen bekommen bevor ich mich um patches kümmer.
Benutzeravatar
Mister_X
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 7102
Registriert: 24.05.2001 02:00
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Mister_X »

irgendwas ist da bei deinem Apache falsch konfiguriert, du bist sicher, dass die *.php Endung akzeptiert wird ?
Noch ne Frage: du rufst das ganze schon mit http://localhost auf ja ?
Gast

Beitrag von Gast »

mit http://localhost komme ich auf die admin-seite.
dort kann ich verschiedene tests laufen lassen: perl, php, ssi, mysql, gd, freetype.

alles funzt.

was soll ich hier denn aufrufen?
und wo kann ich die sache mit der endung einstellen? falls sie nicht akzeptiert wird.

nachtrag: die phpinfo kann ich mir dort anzeigen lassen!!
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Benenn mal die phpinfo.php in phpinfo.php3 um und versuch's dann nochmals :-)

Gruß, Philipp
Gast

Beitrag von Gast »

leg den phpbb ordner in den localhost und geben zb: http://localhost/phpbb/install.php ein.

Wenn die Addy stimm überprüfe mal, ob das:
LoadModule php4_module d:/programme/PHP-4.2.2/sapi/php4apache.dll
AddModule mod_php4.c
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php .htm
AddType application/x-httpd-php .html

in deiner httpd.conf hast
Gast

Beitrag von Gast »

puhhh... danke erstmal für die unterstützung.. aber das wird eine schwere geburt :roll:

@PhilippK: php in php3 unbenannt... das zeug poppte zwischendurch 20x hoch und ende. nix passiert.

@gast: hab die httpd.conf angeschaut:

habs als nixblicker versucht zu ergänzen:

# Example:
# LoadModule foo_module modules/mod_foo.so
#
#LoadModule vhost_alias_module modules/mod_vhost_alias.so
#LoadModule mime_magic_module modules/mod_mime_magic.so
#LoadModule status_module modules/mod_status.so
#LoadModule info_module modules/mod_info.so
#LoadModule speling_module modules/mod_speling.so
#LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
#LoadModule anon_auth_module modules/mod_auth_anon.so
#LoadModule dbm_auth_module modules/mod_auth_dbm.so
#LoadModule digest_auth_module modules/mod_auth_digest.so
#LoadModule digest_module modules/mod_digest.so
#LoadModule proxy_module modules/mod_proxy.so
#LoadModule cern_meta_module modules/mod_cern_meta.so
#LoadModule expires_module modules/mod_expires.so
#LoadModule headers_module modules/mod_headers.so
#LoadModule usertrack_module modules/mod_usertrack.so
#LoadModule unique_id_module modules/mod_unique_id.so

LoadModule php4_module d:/wampp13cs/php/sapi/php4apache.dll




ScriptAlias /php/ "/wampp13cs/php/"
#oder nicht#.. das ist hier die frage!!! ich hoffe doch das die # nur kommentar ist!?!
ScriptAlias /php/ "/wampp13cs/php/"

AddType application/x-httpd-php .php .php4 .php3 .phtml .htm .html
Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"
kommt wohl deinem:
AddType application/x-httpd-php .php
AddType application/x-httpd-php .php3
AddType application/x-httpd-php .php4
AddType application/x-httpd-php .htm
AddType application/x-httpd-php .html
als kurzform am nächsten.

#
# [WHENEVER YOU CHANGE THE LOADMODULE SECTION ABOVE, UPDATE THIS TOO!]
#ClearModuleList
#AddModule mod_vhost_alias.c
#AddModule mod_env.c
#AddModule mod_log_config.c
#AddModule mod_mime_magic.c
#AddModule mod_mime.c
#AddModule mod_negotiation.c
#AddModule mod_status.c
#AddModule mod_info.c
#AddModule mod_include.c
#AddModule mod_autoindex.c
#AddModule mod_dir.c
#AddModule mod_isapi.c
#AddModule mod_cgi.c
#AddModule mod_asis.c
#AddModule mod_imap.c
#AddModule mod_actions.c
#AddModule mod_speling.c
#AddModule mod_userdir.c
#AddModule mod_alias.c
#AddModule mod_rewrite.c
#AddModule mod_access.c
#AddModule mod_auth.c
#AddModule mod_auth_anon.c
#AddModule mod_auth_dbm.c
#AddModule mod_auth_digest.c
#AddModule mod_digest.c
#AddModule mod_proxy.c
#AddModule mod_cern_meta.c
#AddModule mod_expires.c
#AddModule mod_headers.c
#AddModule mod_usertrack.c
#AddModule mod_unique_id.c
#AddModule mod_so.c
#AddModule mod_setenvif.c

AddModule mod_php4.c
auch hier die frage ob# oder nicht + sind die dinger überhaupt an der richtigen stelle?

mann ist mir das peinlich :oops:

danke
Gast

Beitrag von Gast »

ich wars ;-)
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

Mal als anderen Vorschlag: was spricht gegen den IIS, wenn das Ding schon auf Win2k läuft?

Ansonsten: was für Dateien befinden sich denn im Hauptverzeichnis deines Servers (also unter http://localhost/)

Gruß, Philipp
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“