Hi
mein Forum liegt direkt im Hauptverzeichniss meiner Domain ... http://domain.tld/ ... die Update-Anleitung sieht aber eher folgendes vor http://domain.tld/phpbb2 -> http://domain.tld/phpbb3
Wie kann ich am sichersten meine Variante updaten? (arbeite mit Attachmentmod). Das wird jetzt erstmal nen Testupdate auf ner Testdomain (test.domain.tld - zugriff htaccess geschützt) erfolgen - später werden wir das Forum dort 1:1 spiegeln, updaten, schnell drübertesten ob Update i. O. und dann Pfade usw. ändern und so aus der Testdomain die Hauptdomain machen (also aktuelle Planung). Könnte man diesen umstand nicht irgendwie zum testen nutzen?
Verzeichnisstruktur auf dem Server
/
/www.domain.tld/
/test.domain.tld/
(beide Domains haben eine eigene Datenbank - natürlich auf gleichen Server; Zugangsdaten sind auch identisch für Test und Live)
Das Orginal von dem konvertiert werden soll wird ja NULL angetastet? Ich gebe im Updatescript als Quelle also /www.domain.tld/ an und als ziel /test.domain.tld/ ? Aber ich kann keine andere Ziel-DB angeben?
Oder hab ich hier nen Denkfehler?
Gruß
Wuppi
Forum im Hauptverzeichnis der Domain aktuallisieren (/)
Du kannst zwei verschiedene DBs angeben - die Dateien selbst müssen jedoch über das gleiche Dateisystem zugänglich sein.
Gruß, Philipp
Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
Ich habe diese Variante auch schon durchgeführt. Ohne Probleme.
phpBB2-Dateien liegen im root-Verzeichnis. ...
phpBB3 hab ich im Verzeichnis /phpBB3 installiert. Danach die Daten aus phpBB2 importiert. Dann noch die phpBB2-Dateien in den Ordner phpBB2 verschoben und die aus phpBB3 ins root-Verzeichniss.
Hat ohne Probleme funktioniert.
Gruß,
bantu
phpBB2-Dateien liegen im root-Verzeichnis. ...
phpBB3 hab ich im Verzeichnis /phpBB3 installiert. Danach die Daten aus phpBB2 importiert. Dann noch die phpBB2-Dateien in den Ordner phpBB2 verschoben und die aus phpBB3 ins root-Verzeichniss.
Hat ohne Probleme funktioniert.
Gruß,
bantu
ah sehe es ... ich installiere phpBB3 ja in DB2, phpBB2 liegt in DB1 welche ich beim Konvertieren angeben muß. Dann mal gespannt ob das was wirdPhilippK hat geschrieben:Du kannst zwei verschiedene DBs angeben - die Dateien selbst müssen jedoch über das gleiche Dateisystem zugänglich sein.
Gruß, Philipp


@bantu: genau den schritt wie du ihn machst, wollte ich vermeiden. Hab für Updates usw. extra ne Testdomain - da kommts rein und wenns läuft werden die Verzeichnisse angepasst (und der DB-Name etc.) - vielleicht etwas komplexer - dafür kann ich die Konvertierung (oder ein Update) mit der gleichen "Domainumgebung" testen wie es auf der Live-Domain sein wird - bei Unterverzeichnisse bekomm ich probleme mit URL-Rewriting usw.
Gruß
Wuppi
Hi
sorry das ich jetzt den alten Beitrag nach oben hole
. Ich hab das Forenupdate jetzt nen halbes Jahr erfolgreich nach vorne geschoben. Aber jetzt hat mich die Lust gepackt das update endlich abzuschließen 
@bantu: während es updates soll ja kein rewrite etc. laufen - klar. Meinte nur das ich nicht das Forum unter www.domain.tld haben möchte und das Testforum unter www.domain.tld/phpBB3 ... das macht mir mein ganzes url-rewriting beim testen kaputt (ich möchte 1:1 bedinungen testen; auch mit andere scripts etc.). Daher ja test.domain.tld
Wollte jetzt die Tage das Forum von www.domain.tld nach test.domain.tld updaten um es bissel zu testen (2 Datenbanken geht ja; hab ich zuhause mehrfach getestet). Beide Domains sind über gleiche Dateisytem erreichbar:
/ => ftp-root
/forum/ => www.domain.tld
/forum_test/ => test.domain.tld
(das ganze ist nen root-server wo ich per anruf die rechte bekommen kann via php etc. von /forum/ nach /forum_test/ zugreifen zu dürfen; komme gerade net auf den Namen dieses Schutzmechanismus der eigentlich aktiviert sein sollte ...also kein zugriff von Ordnern oberhalb des Webroots o.ä. .. ihr wisst was sich meine *G*)
Oder reicht das nicht? Muß über gleiche Domain erreichbar sein?
Auf test.domain.tld installiere ich jetzt das phpBB3 und schmeiße den Konverter an. Gebe dann die Daten zur Konverter-Quelle an: Live-Datenbank. Soweit kein problem. Nur welches Verzeichnis gebe ich jetzt im Konverter an? ./forum/ ../forum/ ?
Und dann noch ne Frage: auf der Quelle kann definitiv nix geschrieben werde? weder db noch Dateisystem? Ich hatte vor das Live-Forum während der Erstellung meiner Testumgebung komplett zu sperren (per .htaccess). Zumindest eine DB-Sicherung werde ich vorher eben starten. Aber die 30-40k Dateianhänge kann ich net mal eben so sichern
... nicht das sich hier was überschreibt etc. *G* ... habs zuhause zwar paar mal getestet - aber irgendwie trau ich dem ganzen net so *G* bei 8400 Usern mit fast 200k Beiträgen und 30-40k Dateianhängen, überlegt man sich jeden schritt 3-4x *G*
Gruß
sorry das ich jetzt den alten Beitrag nach oben hole


@bantu: während es updates soll ja kein rewrite etc. laufen - klar. Meinte nur das ich nicht das Forum unter www.domain.tld haben möchte und das Testforum unter www.domain.tld/phpBB3 ... das macht mir mein ganzes url-rewriting beim testen kaputt (ich möchte 1:1 bedinungen testen; auch mit andere scripts etc.). Daher ja test.domain.tld
Wollte jetzt die Tage das Forum von www.domain.tld nach test.domain.tld updaten um es bissel zu testen (2 Datenbanken geht ja; hab ich zuhause mehrfach getestet). Beide Domains sind über gleiche Dateisytem erreichbar:
/ => ftp-root
/forum/ => www.domain.tld
/forum_test/ => test.domain.tld
(das ganze ist nen root-server wo ich per anruf die rechte bekommen kann via php etc. von /forum/ nach /forum_test/ zugreifen zu dürfen; komme gerade net auf den Namen dieses Schutzmechanismus der eigentlich aktiviert sein sollte ...also kein zugriff von Ordnern oberhalb des Webroots o.ä. .. ihr wisst was sich meine *G*)
Oder reicht das nicht? Muß über gleiche Domain erreichbar sein?
Auf test.domain.tld installiere ich jetzt das phpBB3 und schmeiße den Konverter an. Gebe dann die Daten zur Konverter-Quelle an: Live-Datenbank. Soweit kein problem. Nur welches Verzeichnis gebe ich jetzt im Konverter an? ./forum/ ../forum/ ?
Und dann noch ne Frage: auf der Quelle kann definitiv nix geschrieben werde? weder db noch Dateisystem? Ich hatte vor das Live-Forum während der Erstellung meiner Testumgebung komplett zu sperren (per .htaccess). Zumindest eine DB-Sicherung werde ich vorher eben starten. Aber die 30-40k Dateianhänge kann ich net mal eben so sichern

Gruß