Berechtigungssystem zu kompliziert
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Berechtigungssystem zu kompliziert
Es ist zwar schön, dass man im phpBB 3 die Berechtigungen sehr detailliert festlegen kann, für die meisten Foren ist das System aber viel zu kompliziert.
Die Foren / User / Gruppenberechtigungen können sich schnell widersprechen und man blickt selbst nicht mehr durch, warum ein bestimmter Benutzer ein bestimmtes Forum jetzt nicht sieht. Es ist wahnsinn durch wieviele Menüs man sich durchklicken muss, um ein kleines, einfaches Forum einzurichten.
Auch warum die Gründer des Forums (!) nicht von vornherein auf alle Foren Zugriff haben und diese sehen will mir nicht in den Kopf.
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, wenn die neue Version weiter verbreitet ist.
Die Foren / User / Gruppenberechtigungen können sich schnell widersprechen und man blickt selbst nicht mehr durch, warum ein bestimmter Benutzer ein bestimmtes Forum jetzt nicht sieht. Es ist wahnsinn durch wieviele Menüs man sich durchklicken muss, um ein kleines, einfaches Forum einzurichten.
Auch warum die Gründer des Forums (!) nicht von vornherein auf alle Foren Zugriff haben und diese sehen will mir nicht in den Kopf.
Bin mal gespannt, wie sich das entwickelt, wenn die neue Version weiter verbreitet ist.
Ich denke du hast meinen Beitrag gelesen, und ich bin heute schon seit Stunden dabei das System zu blicken. Es ist echt Wahnsinn! Da definiere ich, dass auf ein Forum der Admin Zugriff bekommt. Dem Admin ist eine Rolle zugewiesen, die definiert, welche Berechtigung er hat. Aber wenn ich jetzt die Gruppe Admin einem Forum zuweise, muss ich im nächsten Step doch wieder eine Rolle zuweisen. Soll wahrscheinlich heißen, es besteht die Möglichkeit, dass ein Admin in einem Forum alles darf, in einem anderen z. B. nur lesen! Die Möglichkeiten sind gigantisch, aber wer soll das sinnvoll und zuverlässig administrieren?
- redbull254
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 10379
- Registriert: 05.01.2006 13:01
- Kontaktdaten:
Hallo, erstmal
nachdem ich jetzt einige Wochen mit dem neuen Forum gearbeitet habe, finde ich auch, das es zwar schon gut ist, das man viel genauer die Rechte vergeben kann, aber da sind die Entwickler ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Wenn man sich nicht selbst genau eine Vorgehensweise festlegt, verwusselt man sich ganz schnell mal.
Manchmal ist doch weniger eher mehr, aber nur meine subjektive Meinung.
Im großen und ganzen eine gelungene Entwicklung.

nachdem ich jetzt einige Wochen mit dem neuen Forum gearbeitet habe, finde ich auch, das es zwar schon gut ist, das man viel genauer die Rechte vergeben kann, aber da sind die Entwickler ein wenig über das Ziel hinaus geschossen. Wenn man sich nicht selbst genau eine Vorgehensweise festlegt, verwusselt man sich ganz schnell mal.
Manchmal ist doch weniger eher mehr, aber nur meine subjektive Meinung.
Im großen und ganzen eine gelungene Entwicklung.
Beste Grüße
Walter
Walter
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Also es ist durchaus vorteilhaft, auch wenn Administratoren sich natürlich selbst die Berechtigungen geben könnten. Trotzdem ist es vom Ansatz her ein tolles Feature, dass man dafür am Anfang leicht die Übersicht verliert, kann ich durchaus nachvollziehen.Sascha Müller hat geschrieben:Soll wahrscheinlich heißen, es besteht die Möglichkeit, dass ein Admin in einem Forum alles darf, in einem anderen z. B. nur lesen! Die Möglichkeiten sind gigantisch...
Nützliches Addon ist aber hierbei, dass man die Berechtigungen von Usern testen kann (Link gibts im jeweiligen Profil hinter dem Namen).
Es gab auch irgendwo ein Back-Trace-Funktion mit der man den Ursprung für eine Berechtigung herausfinden konnte, hab aber vergessen wo man das findet... Das passiert, wenn man sich nicht gleich alles aufschreibt... lol
kein Support per PN
Prinzipiell ja, aber dann benötige ich kein Gruppen- Rollenkonzept. Weil wenn ich eine Lese-Admin-Gruppe haben möchte, muss ich diese halt anlegen. Und nicht im Forum x darf die Gruppe Admin alles, aber im Forum y nur lesen.nickvergessen hat geschrieben:Also es ist durchaus vorteilhaft, auch wenn Administratoren sich natürlich selbst die Berechtigungen geben könnten.Sascha Müller hat geschrieben:Soll wahrscheinlich heißen, es besteht die Möglichkeit, dass ein Admin in einem Forum alles darf, in einem anderen z. B. nur lesen! Die Möglichkeiten sind gigantisch...
-
- Mitglied
- Beiträge: 15
- Registriert: 03.02.2007 14:02
- Wohnort: Bergheim/Augsburg
die rollen sind eine einwandfreie sache für die zugriffsverwaltung
aber ich muss zustimmen das man erstmal laaaange damit arbeiten und testen muss bevor man durchblickt
auf jeden fall entsprachen die entwickler den nutzerwünschen und haben sich einiges an gedanken gemacht.
jetzt fehlt mir nur noch für normalouser eine "einfache" rechtevergabe funktion aka phpbb2 die man für einzelne foren einschalten kann^^
aber ich muss zustimmen das man erstmal laaaange damit arbeiten und testen muss bevor man durchblickt

auf jeden fall entsprachen die entwickler den nutzerwünschen und haben sich einiges an gedanken gemacht.
jetzt fehlt mir nur noch für normalouser eine "einfache" rechtevergabe funktion aka phpbb2 die man für einzelne foren einschalten kann^^
Ich habe in der letzten Woche auch die Version 3 installiert und muss den Kritikern hier leider Recht geben: die Rechtevergabe ist eindeutig zu kompliziert und wird womöglich ein Hindernis für die Verbreitung von phpBB3 sein.
Mein Vorschlag wäre etwas Ähnliches wie in der Version 2 bei der Forenzugangskontrolle ("Befugnisse") zu machen, wo man umschalten konnte zwischen Fortgeschrittenen-Methode und einfacher Methode. Das würde doch vielen den Einstieg erleichtern.
Ansonsten hat die Version 3 natürlich durchaus ihre Vorzüge, auf die man allesamt verzichten müsste, wenn man wegen "zu kompliziert" auf V2 gehen müsste.
Mein Vorschlag wäre etwas Ähnliches wie in der Version 2 bei der Forenzugangskontrolle ("Befugnisse") zu machen, wo man umschalten konnte zwischen Fortgeschrittenen-Methode und einfacher Methode. Das würde doch vielen den Einstieg erleichtern.
Ansonsten hat die Version 3 natürlich durchaus ihre Vorzüge, auf die man allesamt verzichten müsste, wenn man wegen "zu kompliziert" auf V2 gehen müsste.
also ich versteh das nicht das ihr euch wegen der rechte vergabe so aufregt. ich find das total easy.
weil man brauch doch im grunde nur zu überlegen wie ist das forum aufgebaut, wer darf was sehen/tun. danach werden gruppen mit den entsprechenden rechten erstellt die dann später bei der rechtevergabefür foren eingestellt werden. ich find das jetzige rechte system viel besser als bei dem 2er. also wie gesagt ist meine persönliche meinung
weil man brauch doch im grunde nur zu überlegen wie ist das forum aufgebaut, wer darf was sehen/tun. danach werden gruppen mit den entsprechenden rechten erstellt die dann später bei der rechtevergabefür foren eingestellt werden. ich find das jetzige rechte system viel besser als bei dem 2er. also wie gesagt ist meine persönliche meinung
Dem kann ich nur zustimmen.chris1278 hat geschrieben:also ich versteh das nicht das ihr euch wegen der rechte vergabe so aufregt. ich find das total easy.

Für den phpBB-Anfänger kann das allerdings schon etwas verwirrend sein. Beispielsweise fand ich es auch etwas gewöhnungsbedürftig, mir als Board-Admin selber Rechte zu geben. Aber wenn man das Grundprinzip verstanden hat, ist das schon logisch. Der Grundansatz ist "erst einmal darf keiner was".
Als Forumsbetreiber muss ich also überlegen:
Wer soll überhaupt was dürfen (nur Forum lesen oder lesen + posten oder lesen+ posten + Umfragen erstellen oder usw.)?
Prima finde ich auch, dass man das für jedes Forum einrichten kann. Also.
Wer soll was in welchem Forum dürfen?
Das mag manchem zu viel Arbeit sein, bietet aber grundsätzlich ziemlich viele Möglichkeiten für die einzelnen Foren.
