[Gelöst] Config.php gelöscht
[Gelöst] Config.php gelöscht
http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... ght=config, dort steht aber nur wie es beim 2 er php geht nur wie geht es beim 3.0
Zuletzt geändert von igelein am 31.07.2007 21:31, insgesamt 2-mal geändert.
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'dbname';
$dbuser = 'dbuser';
$dbpasswd = 'dbpasswd';
$table_prefix = 'phpbb3_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Gruß,
bantu
Zuletzt geändert von bantu am 18.08.2007 14:52, insgesamt 3-mal geändert.
hää das verstehe ich jetzt nichtbantu hat geschrieben:
...
$dbms ist ein Dateiname aus dem Verzeichniss includes/db/ (außer index und dbal).
...
und muss da ein leerzeichen hin?bantu hat geschrieben:Code: Alles auswählen
$dbname = 'dbname '; $dbuser = 'dbuser '; $dbpasswd = 'dbpasswd ';
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Ich nutze MySQL bei diesem provider: http://www.redio.de
Zuletzt geändert von igelein am 31.07.2007 18:41, insgesamt 2-mal geändert.
- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
also wäre das vom prinzip her richtig?
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'gelöscht';
$dbuser = 'gelöscht';
$dbpasswd = 'gelöscht';
$table_prefix = 'phpbb3_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12196
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Das ist ganz einfach.
Hier das Beispiel:
Diese drei Dinge hier musst du anpassen
und evtl noch den Präfix also
Grüße: Mahony
Das ist ganz einfach.
Hier das Beispiel:
Code: Alles auswählen
<?php
// phpBB 3.0.x auto-generated configuration file
// Do not change anything in this file!
$dbms = 'mysql';
$dbhost = 'localhost';
$dbport = '';
$dbname = 'name_deiner_datenbank';
$dbuser = 'datenbank_user';
$dbpasswd = 'datenbank_passwort';
$table_prefix = 'phpbb_';
$acm_type = 'file';
$load_extensions = '';
@define('PHPBB_INSTALLED', true);
// @define('DEBUG', true);
// @define('DEBUG_EXTRA', true);
?>
Code: Alles auswählen
$dbname = 'name_deiner_datenbank';
$dbuser = 'datenbank_user';
$dbpasswd = 'datenbank_passwort';
Code: Alles auswählen
phpbb_
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12196
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Schau mit phpmyadmin in die Datenbank. Das erste was da vor dem Tabellennamen steht ist dein Präfix.
Also zum Beispiel heisst die erste Tabelle bei mir phpbb3_acl_groups - dann lautet der Präfix phpbb3_
Grüße: Mahony
Schau mit phpmyadmin in die Datenbank. Das erste was da vor dem Tabellennamen steht ist dein Präfix.
Also zum Beispiel heisst die erste Tabelle bei mir phpbb3_acl_groups - dann lautet der Präfix phpbb3_
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.