phpbb3 updates mit Mods
phpbb3 updates mit Mods
Hallo zusammen...
Ich plane ein neues Projekt - vermutlich mit phpbb3.
Ich hätte mal eine prinzipielle Frage dazu: wie wird sich das mit updates und Mods verhalten?
Ist das updaten zu einer aktuellen Version mit eingebauten Mods bei phpbb3 immer noch so eine heikle Arbeit wie unter phpbb2?
Ich plane ein neues Projekt - vermutlich mit phpbb3.
Ich hätte mal eine prinzipielle Frage dazu: wie wird sich das mit updates und Mods verhalten?
Ist das updaten zu einer aktuellen Version mit eingebauten Mods bei phpbb3 immer noch so eine heikle Arbeit wie unter phpbb2?
Es tanzt ein Bi Ba Butzemann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1620
- Registriert: 03.01.2004 23:12
- Wohnort: Aken (Elbe)
Nein.
Ist eigentlich ganz simpel mit den Automatic Update Packages.
Du lädst den Installordner hoch, der überprüft ein paar neue und alte Dateien und je nach Wunsch ändert er die "alten geänderten" Datein von allein, in dem er nur das hinzufügt, was notwendig ist.
Ich hab ein Update von RC3 zu RC4 gemacht und hab noch alle Mods beisammen.
Ist eigentlich ganz simpel mit den Automatic Update Packages.
Du lädst den Installordner hoch, der überprüft ein paar neue und alte Dateien und je nach Wunsch ändert er die "alten geänderten" Datein von allein, in dem er nur das hinzufügt, was notwendig ist.
Ich hab ein Update von RC3 zu RC4 gemacht und hab noch alle Mods beisammen.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards / Met vriendelijke groeten
Michael Zacher
Michael Zacher
Meine MODs wurden auch seit RC1 problemlos "übernommen".
2mal hatte ich allerdings dadurch einen "Konflikt", da das Update genau die Zeile aktualisieren wollte, die ich bereits durch ein MOD verändert hatte.
An dieser Stelle kann das automatische Update natürlich nicht funktionieren, da es nicht weiss, welche Aktualisierung in dieser einen Zeile wichtiger ist.
Das Update von den Entwicklern, oder das von mir eingebaute MOD...
Daher wird Dir dann diese Zeile als "Konflikt" dargestellt und Du musst nun entscheiden welches Update nun wichtiger ist.
Ich habe mich bisher immer für die Änderungen der Entwickler entschieden und nach der Aktualisierung eine Zeile tiefer ( oder auch in der aktualisierten Zeile meine MOD Änderungen wieder eingebaut
2mal hatte ich allerdings dadurch einen "Konflikt", da das Update genau die Zeile aktualisieren wollte, die ich bereits durch ein MOD verändert hatte.
An dieser Stelle kann das automatische Update natürlich nicht funktionieren, da es nicht weiss, welche Aktualisierung in dieser einen Zeile wichtiger ist.
Das Update von den Entwicklern, oder das von mir eingebaute MOD...
Daher wird Dir dann diese Zeile als "Konflikt" dargestellt und Du musst nun entscheiden welches Update nun wichtiger ist.
Ich habe mich bisher immer für die Änderungen der Entwickler entschieden und nach der Aktualisierung eine Zeile tiefer ( oder auch in der aktualisierten Zeile meine MOD Änderungen wieder eingebaut

Kurz und schmerzlos: Ja.
Änderungen an anderen Styles musst Du entweder selbst machen, oder warten bis der Style Autor eine aktualisierte Version anbietet.
P.S.: RC5 Update verlief ohne Probleme.
8 geänderte Dateien wurden problemlos zusammengeführt und bei einem kritischem Updatefehler musst ich eine Zeile von Hand neu einfügen.
Änderungen an anderen Styles musst Du entweder selbst machen, oder warten bis der Style Autor eine aktualisierte Version anbietet.
P.S.: RC5 Update verlief ohne Probleme.
8 geänderte Dateien wurden problemlos zusammengeführt und bei einem kritischem Updatefehler musst ich eine Zeile von Hand neu einfügen.
Zuletzt geändert von Dr.Death am 25.08.2007 17:47, insgesamt 1-mal geändert.