In phpBB2 hatte ich das a-Tag aktiviert, weil der url-BBCode verständlicherweise mit eckigen Klammern in der URL nicht klarkommt. Dummerweise häufen sich diese URLs. Eine absolute Unsitte seitens der Typo3-Entwickler, für die ich sie stiefeln könnte...
Nun gibts kein HTML mehr in phpBB3, aber irgendwie muss ich doch dieser vermalledeiten Links hinbekommen!?
Hier mal ne gruselige Beispiel-URL, direkt vom Verursacher:
http://typo3.org/news-single-view/?tx_n ... 1a9#single
URLs die eckige Klammern enthalten
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Wenn eckige Klammern in URLs erlaubt sind, sollte phpBB3 das auch erlauben.
Am besten du meldest das mal im phpBB3 Bug Tracker auf phpbb.com. Dann könnte das Problem schon in der nächsten RC gelöst sein.
Gruß,
bantu.
Am besten du meldest das mal im phpBB3 Bug Tracker auf phpbb.com. Dann könnte das Problem schon in der nächsten RC gelöst sein.
Gruß,
bantu.
Powered by Coffee
Naja...
laut http://tools.ietf.org/html/rfc3986 sind zwar eckige Klammern in der URI erlaubt ( gen-delims ), allerdings nur an bestimmten Stellen.
Kapitel 3.2.2. Host --> IP-literal = "[" ( IPv6address / IPvFuture ) "]"
Also wende Dich am besten mal an den Typo3 Support.
laut http://tools.ietf.org/html/rfc3986 sind zwar eckige Klammern in der URI erlaubt ( gen-delims ), allerdings nur an bestimmten Stellen.
Kapitel 3.2.2. Host --> IP-literal = "[" ( IPv6address / IPvFuture ) "]"
Also wende Dich am besten mal an den Typo3 Support.