Passwortschutz
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Passwortschutz
Hy,
Ich hätte gerne gwusst, wie man so einen PW schutz einrichten kann wie auf phpbb.de, wenn man ins acp will. Gibts es dafür einen Mod?
Ich hätte gerne gwusst, wie man so einen PW schutz einrichten kann wie auf phpbb.de, wenn man ins acp will. Gibts es dafür einen Mod?
- love&peace
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: 05.08.2006 15:20
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hallo,
Einen Passwortschutz fuer ein Verzeichnis kannst du mit Hilfe einer .htaccess- Datei einrichten. Ueber die Suchfunktoin hier oder ueber Google wirst du viel dazu finden
lg,
eva
Hast du das ausprobiert?Mace_Windu hat geschrieben:wie auf phpbb.de

Einen Passwortschutz fuer ein Verzeichnis kannst du mit Hilfe einer .htaccess- Datei einrichten. Ueber die Suchfunktoin hier oder ueber Google wirst du viel dazu finden

lg,
eva
vServer Debian GNU/Linux Lenny i686 2.4.20-021stab
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
Gentoo Linux i686 2.6.20-rc4-mm1
www.work-social.com
ok habe mir den beitrag angeschaut: http://www.phpbb.de/doku/kb/artikel.php ... wortschutz
ABER:
1. Wie und welche muss ich Datei da eintragen?
2. Wenn ich die Datei dann richtig eingetragen hab muss ich sie dann so aufrufen?
Danke für Eure Hilfe
MfG Toby
ABER:
1. Wie und welche muss ich Datei da eintragen?
Code: Alles auswählen
<?php echo dirname(__FILE__); ?>
Danke für Eure Hilfe
MfG Toby
Ja, die pfad.php- Datei, aber dann kommt der Error:
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/pfad.php
Die pfad Datei: http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/Kopievonpfad.txt
Die htpasswd- Datei:
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/ ... passwd.txt
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/pfad.php
Die pfad Datei: http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/Kopievonpfad.txt
Die htpasswd- Datei:
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/ ... passwd.txt
was hast du da denn rein geschrieben??
Schreibe das rein
EXAKT DAS
Schreibe das rein
Code: Alles auswählen
<?php echo dirname(__FILE__); ?>
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Ja ok, das habe ich gemacht, den richten Pfad dann eigefügt, ABER wenn ich jetzt die seite so aufrufe, wenn ich eingeloggt bin dann kommt das:
Ein Zugriff auf den Administrations-Bereich ist nicht möglich, da Sie keine administrativen Berechtigungen haben.
Wenn ich aber auf Administrations- Bereick klickte dann gehts.
die .htacess Datei:
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/ ... access.txt
Ein Zugriff auf den Administrations-Bereich ist nicht möglich, da Sie keine administrativen Berechtigungen haben.
Wenn ich aber auf Administrations- Bereick klickte dann gehts.
die .htacess Datei:
http://admintoby.ad.ohost.de/Forum/adm/ ... access.txt
- Mahony
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 12193
- Registriert: 17.11.2005 22:33
- Wohnort: Ostfildern Kemnat
- Kontaktdaten:
Hallo
Versuchs mal mit dem xssen Skript zum Erstellen eines .htaccess Schutzes. Damit sollte es funktionieren.
Grüße: Mahony
Versuchs mal mit dem xssen Skript zum Erstellen eines .htaccess Schutzes. Damit sollte es funktionieren.
Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.