Ich habe eine Frage zum phpBB 3 RC 4:
Wo ist der genaue Unterschied zwischen "Fulltext native" und "Fulltext mysql"? Wenn ich es richtig verstanden habe, macht "Fulltext native" nichts anderes, als bei einem manuellen Suchlauf via Admin-Bereich, Suchwortverknüpfungen in der Datenbank anzulegen. Wenn jetzt jemand die Suchfunktion nutzt, schaut das Board einfach in die Tabelle, in der die Daten stehen. Wenn jedoch ein Beitrag/Thread usw. vorhanden ist, welcher noch nicht manuell über den Admin-Bereich indiziert wurde, wird er auch nicht bei der Suche gefunden. - Richtig?
Nun zu "Fulltext mysql":
Diese Option legt keine Daten in der DB an, sondern sucht bei einem Suchlauf selbständig. Dadurch ist sie immer schön aktuell - und braucht extrem viel Leistung?!
Vielen Dank schonmal jetzt für eure Antworten!

greez
Tim