Wieder internal Server Error
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Wieder internal Server Error
Hallo miteinander,
ich hab schon wieder das Problem „Internal Server Error“, das ist jetzt der dritte Beitrag in meinem Forum der nach endloser Ladezeit diesen Fehler bringt:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, service@webmailer.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Ich vermute irgendeine Verknüpfung ist beim Teufel, aber welche und wo??
Das ist der Beitrag; http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=1338
In der Tabelle phpbb_topics ist ein Eintrag mit der topic id 1338 vorhanden
In der Tabelle phpp_posts sind auch alle Einträge vorhanden
In der Tabelle phpbb_post_text sind alle posts enthalten.
Komisch ist, dass dies bestehende Threads sind die auf einmal nicht mehr gehen.
Trotzdem bekomme ich den nachfolgernden Fehler wenn ich diesen Beitrag im forum aufrufen will, wie bekomme ich das Problem denn gelöst, kann ich Korrekturen in einer Tabelle vornehmen,
Problem ist, dass ich bei meinem Provider (Strato) keine LOG-Datei einsehen kann.
ich hab schon wieder das Problem „Internal Server Error“, das ist jetzt der dritte Beitrag in meinem Forum der nach endloser Ladezeit diesen Fehler bringt:
Internal Server Error
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Please contact the server administrator, service@webmailer.de and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.
More information about this error may be available in the server error log.
Ich vermute irgendeine Verknüpfung ist beim Teufel, aber welche und wo??
Das ist der Beitrag; http://www.tsdaten.de/kaktus-forum/viewtopic.php?t=1338
In der Tabelle phpbb_topics ist ein Eintrag mit der topic id 1338 vorhanden
In der Tabelle phpp_posts sind auch alle Einträge vorhanden
In der Tabelle phpbb_post_text sind alle posts enthalten.
Komisch ist, dass dies bestehende Threads sind die auf einmal nicht mehr gehen.
Trotzdem bekomme ich den nachfolgernden Fehler wenn ich diesen Beitrag im forum aufrufen will, wie bekomme ich das Problem denn gelöst, kann ich Korrekturen in einer Tabelle vornehmen,
Problem ist, dass ich bei meinem Provider (Strato) keine LOG-Datei einsehen kann.
Re: Wieder internal Server Error
Hallo,
wie diese Meldung
Es ist müßig die daraus resultierden phpBB-Probleme lösen zu wollen, solange der Server nicht in Ordnung ist.
Wende Dich an Deinen Hoster / Provider und wenn der nichts unternimmt wechelst Du am besten zu einem anderen.
wie diese Meldung
eindeutig aussagt ist das kein phpBB-Problem, sondern ein Problem für das der Hoster / Provider zuständig ist.sammy65 hat geschrieben:„Internal Server Error“

Es ist müßig die daraus resultierden phpBB-Probleme lösen zu wollen, solange der Server nicht in Ordnung ist.

Wende Dich an Deinen Hoster / Provider und wenn der nichts unternimmt wechelst Du am besten zu einem anderen.

Viele Grüße - gloriosa 
Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !

Die einen schützen sich vor frischem Wind, während die anderen ihn nutzen.
Kein kostenloser MOD-Einbau usw. bzw. Support via PN, Email oder IRC !
Dann würde ich den 'Supporter' mal fragen, ob er noch alle Kekse in der Dose hat, mir seinen Namen notieren und mir seinen Vorgesetzten geben lassen .. das hat mit Support nichts mehr zu tun und ist einfach eine Frechheit ! Du bezahlst mehr oder weniger viel Geld für einen funktionierenden Webspace bzw. den Server und da steht es dir zu, das sich der Support um auftretende Probleme kümmert. Fehler in irgendwelchen Installationen sind so lange auszuschliesse, bis es bewiesen ist, das es NICHT am Server liegt .. ich glaube es hackt ..
Gruß,
Steve
P.S.: Wechsel' zu 1blue.. dort hast Du eine interne Support-Nummer (kostenfrei), wo am Wochenende und nachts eine mailbox läuft, auf die Du kurz drauf sprichst - nach ~5 Minuten ruft dich der Admin, der Rufbereitschaft hat, an und regelt das Prob. In der 'normalen' Zeit werden Probs in der Regel sofort gelöst und die Support-Mitarbeiter sind ausserordentlich kompetent, was ich festgestellt habe - zu alledem ist der Anbieter recht günstig und bietet gute Leistungen. Ich habe selber 2 Projekte, davon 1 mit ziemlich großem Traffic und mehreren tausend Zugriffen / Monat dort gehostet und bin ausserordentlich zufrieden.
Du hast einen Shell-Zugang, Cron-Jobs, unbegrenzt Traffic etc. (und das alles bei einem Kostenfaktor von ~7€ / Monat !)
Gruß,
Steve
P.S.: Wechsel' zu 1blue.. dort hast Du eine interne Support-Nummer (kostenfrei), wo am Wochenende und nachts eine mailbox läuft, auf die Du kurz drauf sprichst - nach ~5 Minuten ruft dich der Admin, der Rufbereitschaft hat, an und regelt das Prob. In der 'normalen' Zeit werden Probs in der Regel sofort gelöst und die Support-Mitarbeiter sind ausserordentlich kompetent, was ich festgestellt habe - zu alledem ist der Anbieter recht günstig und bietet gute Leistungen. Ich habe selber 2 Projekte, davon 1 mit ziemlich großem Traffic und mehreren tausend Zugriffen / Monat dort gehostet und bin ausserordentlich zufrieden.
Du hast einen Shell-Zugang, Cron-Jobs, unbegrenzt Traffic etc. (und das alles bei einem Kostenfaktor von ~7€ / Monat !)
Ich hab das Problem gefunden. Es lag nicht am Provider, sondern an einem meiner User.
Der hat mir gerade gemailt, dass es schon wieder aufgetreten ist.
Zitat:
Nun habe ich alle meine fehlerhaften Threads mittels PHPMyAdmin aufgerufen und die Posts geöffnet und - Tatsächlich in allen dieser Threads war im letzten Beitrag immer eine falsche URL Syntax.
Nachdem ich die URL-Syntax in den betreffenden Beiträgen in der DB korrigiert hatte, gingen alle Threads wieder.
Kann dies irgendwie abgefangen werden?
Der hat mir gerade gemailt, dass es schon wieder aufgetreten ist.
Zitat:
Code: Alles auswählen
Hab dazu das Wort markiert und diese URL-Funktionstaste benutzt. Bei der Vorschau, war dann aber die komplette URL vom Link zu lesen und das Wort, also hab ich zwischen Link und Wort einfach eine Leertaste gedrückt. Wollte dann eigentlich auf Vorschau gehen, bin aber versehentlich auf Absenden gekommen. Und dann kam die Fehlermeldung.
Kann es sein, dass dadurch der Thread nicht mehr zu öffnen ist?
Habe den selben Fehler gestern fast nochmal gemacht, allerdings hab ich nur auf Vorschau gedrückt (als die Leertaste in der URL drin war) und da kam bei der Vorschau die selbe Fehlermeldung.
Nachdem ich die URL-Syntax in den betreffenden Beiträgen in der DB korrigiert hatte, gingen alle Threads wieder.
Kann dies irgendwie abgefangen werden?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Hast du Änderungen an der bbcode.php oder posting.php gemacht? Wenn nicht ersetze die Dateien einfach noch mal, denn das phpBB stürzt nicht ab nur weil eine Leerstelle in der URL ist. Ansonsten liegt das Problem eigentlich trotzdem beim Hoster, denn um die URLs zu erkennen werden reguläre Ausdrücke verwendet und diese sollten die URL entweder finden oder eben nicht, mehr als Ja oder nein gibt es da nicht - außer es ist ein schwerer Fehler beim Modeinbau passiert (aber dann gibt es eigentlich eine andere Fehlermeldung nämlich etwas wie "fatal error maximum execution Time exeeded" o.ä.) oder es stimmt was nicht bei der Ausführung der Regulären Ausdrücke. test
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Eigentlich würde ich das eher ausschließen. Fehler im PHP Skript verursachen normalerweise einfache PHP Fehlermeldungen. Mir fällt auch im Moment keine Möglichkeit ein einen Internal Server Error per PHP zu erzeugen, wenn du in einer .htaccess Datei herumgespielt hättest dann wäre das möglich, ansonsten würde ich da höchstens eine veraltete PHP Version oder eben andere Probleme im Server vermuten.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.