AdvancedAgreed-Mod - Kampf den Bot-Registrierungen.

In diesem Forum können Mod-Autoren ihre Mods vorstellen, die sich noch im Entwicklungsstatus befinden. Der Einbau in Foren im produktiven Betrieb wird nicht empfohlen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Mr.M
Mitglied
Beiträge: 13
Registriert: 25.12.2006 18:00

AdvancedAgreed-Mod - Kampf den Bot-Registrierungen.

Beitrag von Mr.M »

Hallo zusammen,

nachdem Spam in meinem Board überhand nahm, habe ich ein wenig am Code geschraubt, dass nur noch User mit mindestens 10 Beiträgen,Links posten dürfen. FUNKTIONIERT FANTASTISCH.

Problem:
Bots registrieren sich weiterhin und schreiben nun ihren Dreck in ihr Linkfeld... und das trotz einem nahezu unmöglich lesbaren Captcha (anzusehen unter manga-zone.com) - da haben Menschen bald mehr Probleme als diese Bots wie mir scheint.

Nun habe ich aber gelesen, dass immer "mode=register&agreed=true" aufgerufen wird. Nun könnte man natürlich "agreeed" schreiben, doch die werden auch das irgendwann herausfinden bzw. wenn viele diese Variante benutzen mit in deren Protokol aufnehmen.

Meine Idee:
es wird per md5 oder crypt mit einem versteckten Schlüssel (irgendwo in der Config anzugeben) ZWEI Werte erst an die Agree-Seite übergeben:

Beispiel:
keyA=md5(ZEIT+SecretKey)
keyB=ZEIT

auf der Registerseite wird dann der keyB wieder mit dem SecretKey wie zuvor keyA zurückgerechnet und mit keyA verglichen...

Beispiel wieder hier:
manga-zone.com

Ich hab es "AdvancedAgreed-Mod" genannt - wer möchte kann ihn von mir haben bzw. bei (regem) Interesse werd ich ihn veröffentlichen.
Das hat früher schon bei von mir geschriebenen Boards funktioniert, warum sollte es jetzt nicht mehr funktionieren ;)

Gruß
MrM

PS: ich hab ihn noch nicht veröffentlicht, da ich immernoch daran rumfeile.
Benutzeravatar
Balint
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: 25.01.2003 21:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Balint »

Hallo!

Laßt doch dieses doofe Captcha weg und nehmt den Checkbox Challenge...


Viele Grüße,
Bálint
Meine MODs für phpBB 2.x und phpBB 3.x!
Benutzeravatar
Seimon
Mitglied
Beiträge: 893
Registriert: 23.02.2005 18:10
Wohnort: Linz, Österreich

Beitrag von Seimon »

Balint hat geschrieben:Laßt doch dieses doofe Captcha weg
Hast du das Posting überhaupt gelesen? :oops:
Ron_Berlin
Mitglied
Beiträge: 75
Registriert: 19.02.2007 04:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Ron_Berlin »

Kann den Erfolg nur bestätigen. Habe das vor einiger
Zeit schon ganz genauso gelöst. Keine Links bei
weniger als 10 Postings und mit geheimen Schlüssel
bei Registrierungen. Einziger Wermuthstropfen:
man darf sich nicht genau über Mitternacht registrieren,
weil sonst der Schlüssel seine Gültigkeit verliert.

Seit dem werde ich auch von Spamern verschont.
Allerdings habe ich noch ein Protokoll eingebaut.
Der Versuch einen Link zu setzen wird nicht nur
zurückgewiesen sondern auch ein Protokoll erstellt,
das ich mir per eMail zuschicken lasse. Mit Hilfe der IP
habe ich schon einige Hoster angeschrieben und in
einem Fall sogar erreicht, daß ein Spamer vom
Netz genommen wurde.

Gruß Ron
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
http://www.RonGS.de
http://www.Berlin-Brandenburg-Biker.de
fanrpg
Mitglied
Beiträge: 2909
Registriert: 13.12.2004 22:41

Beitrag von fanrpg »

Was bei mir Erfolg erbrachte ohne irgendwelche komischen Berechnungen oder sonstigen Capchtas. Ist die Registrierung per JavaScript abzusichern. Es wird einfach ein hidden input angelegt mit dem Namen checkkey und einem beliebigen Wert. In der usercp_register.php wird geprüft ob der Wert exakt ist. Das an sich wäre ja noch einfach aber beim Absenden des Formulars wird der Key getauscht, per JS (onsubmit).

Code: Alles auswählen

blockbots = {	
	formmailer: function()
	{
		var code = document.getElementById("checkkey");
		code.value = 'cd31714672702b277948d4adbac04c29';
	}
}
Und anstatt des Werts das im Formular angegeben wird, muss natürlich das was per JS gesetzt geprüft werden. Falls der andere Key gesendet wird, wird der Zugriff geloggt.

Is zwar relativ simpel aber hat bisher überall die Bots abgehalten.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mods in Entwicklung“