Online-Anzeige programmieren

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
UGC

Online-Anzeige programmieren

Beitrag von UGC »

Hallo, ich wollte mal fragen, wie ich eine ONline-Anzeige programmiere.
Ich benutze die GET-Funktion, um den Usernamen und die ID weiterzugeben, statt einer Session.
(Die, die die Sicherheit mti GET interessiert können beruhigt sein. Denn ich habe ein ausreichendes System entwickelt.)

Wenn ich die Namen einfach in eine Datei schreibe weiß ich nicht,wie die Namen nach ca.5 Mins wieder weg sind, es sei denn, der User ist noch online.
Kann mir jemand helfen?
OnFire
Mitglied
Beiträge: 207
Registriert: 26.07.2006 18:59
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von OnFire »

Dass du ein gutes Sicherheitssystem für GET entwickelt hast wage ich zu bezweifeln (abgesehen von HTTPS ist das per Definition unsicher, daran ist auch praktisch kaum etwas zu ändern), ich will aber trotzdem mal versuchen dir zu helfen;)

Die Usernamen Zeilenweise in eine Datei schreiben lassen ist kaum praktikabel, da das zu Konflikten beim Dateizugriff führen wird. Eine praktiablere Lösung ist da, in einem Ordner jeweils leere Dateien zu erstellen, deren Benutzername der Dateiname ist. Diese Dateien müssten dann bei jedem Zugriff überschrieben werden, um es aktuell zu halten musst du nur per cronjob (alternativ dazu google mal nach Pseudocron) regelmässig alte Dateien in dem Ordner löschen.
Reicht dir diese Idee oder brauchst du dazu noch weitere Hilfe?
Gruß
OnFire
Il y a plus des choses à changer dans l'avenir que dans le passé.
UGC

Beitrag von UGC »

Erst mal danke.
Dann google ich erst mal nach cronjob oder wie das heißt :-D
Und ich denke, mit einem Script, dass automatisch immer die Daten löscht, ohne dass jemand online ist, wäre praktisch.
Ich weiß nicht, ob das das ist, was du geschrieben hast, aber wenn, bin ich sehr zufrieden :-D
UGC

Beitrag von UGC »

Oh man, warum bin ich da eigentlich net gleich drauf gekommen? xD
Einfach die genaue Zeit und den Namen in die db schreiben und dann nur noch auswerten :D
Ganz leicht eigentlich.
Wenn ich das Datum dann vergleich, und 5 Minuten von der akutellen minuten anzahl abzieh und frage, ob der wert in der db dann größer ist, also das errechnete datum, git der user als online ;)
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“