WYSIWYG-Editoren für phpBB3

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

WYSIWYG-Editoren für phpBB3

Beitrag von Ghost11 »

WYSIWYG-Editoren
(What-You-See-Is-What-You-Get-Editor - Deutsch: Was-du-siehst-ist-was-du-bekommst-Editor)

Grüß euch!

Da ich mal davon ausgehe, dass HIER früher oder später ohnehin mal konkreter nach diesem o.a. Thema gefragt werden würde, dachte ich mir, ich stelle dazu hier gleich mal ein Thema ein, basierend auf alle meine bisherig zusammengeklaubten Infos - und natürlich speziell in Bezug auf phpBB3:wink:

Also:
Für phpBB2 wäre dazu speziell folgender HACK gedacht: Advanced BBCode Box
Konkrete Infos (Englisch) zu diesem Mod: FORUM - Advanced BBcode box mod

Und damit man sich gleich besser vorstellen kann, WIE dieser spezielle Editor beim Schreiben von Postings oder Themen in Aktion aussieht, dazu vielleicht gleich hier ein Bild davon:
[ externes Bild ]

Wie man links oben im Bild sehen kann, so lässt sich natürlich mit diesem Hack so einiges anstellen,
wie z.B. das Einbetten von YouTube-Videos - und vielem mehr!

Das wäre jedenfalls für phpBB2-Nutzer mal die gute Nachricht, ...
... und für phpBB3-Nutzer folgt sogleich die (vorläufig) schlechte Nachricht ... :(

Für phpBB3 (Olympus), hätten sich offenbar zwar sehr viele Nutzer einen solchen bereits in die Software fix integrierten Hack gewünscht, jedoch hatten und haben die phpBB3-Entwickler dieses Feature aus folgenden Gründen bei der Entwicklung NICHT vorgesehen bzw. berücksichtigt:
WYSIWYG editor - We are often asked for this functionality but we've shied away. There are several issues with a WYSIWYG editor the two greatest of which are; wide cross-browser support (not just the top two but all the majors) and parsing of the submitted post text.
Quelle
Ich persönlich halte zwar diese ("shied away"-) Entwickler-Aussagen für recht dünn, ...
... aber na ja, man kann ja schließlich nicht immer alles (auf einmal) haben ... :roll:

Ich denke, diesen Part haben die phpBB-Entwickler vielmehr lieber den braven Mod-Bastlern überlassen, woraufhin sich offenbar auch schon welche gefunden haben, wie der folgende -zumindest mir bis dato bekannte- Mod zeigt:

YouTube Easy Mod
Wie man selbst sehen kann, so handelt es sich bei diesem Mod zwar um keinen "reinrassigen" WYSIWYG-Editor, erfüllt aber für gewiss viele Nutzer wesentliche Features:
Jensemann hat geschrieben:... dieser Mod ist bei der Arbeit an Gooba enstanden und erlaubt ein einfaches Einfügen von Flash-Videos der Video-Dienste YouTube, Sevenload, MyVideo, iFilm, Brightcove, Google-Video und vielen anderen. Es kann entweder der Embed-Code der Seiten, oder einfach der Link zur Flash-Seite, benutzt werden. Es ist somit nicht mehr erforderlich die Flash-Adresse aus der Seite "herauszupopeln".
Der Mod ist sehr einfach einzubauen, ...
Wie erwähnt, ein sehr zweckmäßiges, spezifisches und ganz gewiss von sehr vielen Nutzern gewünschtes Feature - jedoch noch nicht so wirklich spezifisch etwas für "reinrassige Artikel-Autoren", welche halt eine MS-WORD & Co Oberfläche/Interface für das (kunter-bunte) Schreiben/Posten/Veröffentlichen von Artikel/Postings meist gerne dabei vor der Nase hätten, und womit wir gleich wieder bei den "klassischen" WYSIWYG-Editoren wären.

phpBB-Nutzer haben HIER z.B. behauptet, dass der o.a. Advanced BBCode Box-Hack kein richtiger WYSIWYG-Editor sei - wie dieser aber ansonsten bezeichnet werden sollte (schlicht "Code-Box" etwa?), geht aber (u.a.) auch nicht gerade bei diesen Postings hervor.

Wie dem auch sei:
Tatsache ist (leider), dass es bislang speziell für phpBB3 (Olympus) offenbar KEINEN konkreten WYSIWYG-Editor gibt. Ansonsten gäbe es bestenfalls noch solche WYSIWYG-Editoren, welche zwar nicht phpBB-spezifisch sind, sich aber eventuell in phpBB3 einbauen ließen (oder auch nicht):
openWYSIWYG 1.01 beta
Oder das folgende "Modell":
TinyMCE WYSIWYG editor

Tja, das wäre soweit alles, was ich bislang zu diesem Thema, und in diesem Zusammenhang gefunden habe.
Sollte aber jemand zu dem Thema bereits mehr wissen, oder ergänzend was zu berichten haben - na dann, nur zu! :wink:

Grüße!
Zuletzt geändert von Ghost11 am 23.09.2007 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hi,

es ist ein

[Beta] HotEditor WYSIWYG MOD for phpBB3

in "Mache"....
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Dr.Death hat geschrieben: [Beta] HotEditor WYSIWYG MOD for phpBB3

in "Mache"....
Wie konnte ich DAS/DEN nur übersehen!! :oops:

Jedenfalls - da kommt ja gleich wieder richtig Freude auf ... :)

DANK für die Info! :wink:
Ghost11
Mitglied
Beiträge: 442
Registriert: 08.06.2005 21:07

Beitrag von Ghost11 »

Ach ja, dazu fällt mir gerade etwas ein:
If I miss other features which relate to WYSIWYG Editor, please let us know by submit new ticket at http://ecardmax.com/ehelpmax
Quelle
Eine (zusätzliche) cooole Sache wäre dabei gewiss noch, und zwar in Hinblick auf das neue phpBB3-Berechtigungssystem, ein Feature/Mod/Hack, der es ermöglicht:

1)
Administratoren/Moderatoren können bestimmen, welche User-(Gruppen) überhaupt diesen (erweiterten) WYSIWYG-Editor verwenden dürfen (bez. diesen überhaupt zu Angesicht bekommen) und welche nicht. Alle übrigen z.B. nur die phpBB3-Standard-Tags/-Ansicht …

Dies zum einen …
… und zum anderen

2.) Administratoren können (global) einzelne Tags/Features bei diesem WYSIWYG-Editor aktivieren bzw. deaktivieren (z.B. via einem Kontrollkästchen mit Häkchen). Das heißt, bestimmte User-(Gruppen) dürfen z.B. den „YouTube“-Tag/Button verwenden, andere wieder nicht - usw.

Wäre jedenfalls gewiss auch keine schlechte Idee …
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Ähem, auch an dieser Stelle ein kleiner hinweis auf KB:16 - Topic Bumping ;-)
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“