Von RC5 auf RC7 mit RC5 Theme

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
tango780
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2007 10:50
Wohnort: Essen

Von RC5 auf RC7 mit RC5 Theme

Beitrag von tango780 »

Moin,
ich habe ein Update von RC5 auf RC7 gemacht. Da wegen den RC5-Theme nichts mehr ging habe ich die neuesten prosilver-Dateien in den Fremdtheme Ordner kopiert. Jetzt läuft wieder alles, nur ich komme nicht ins ACP.
Sie können Sich nicht ohne Passwort anmelden.
Ich habe bereits den CACHE gelöscht und die clear.php ausgeführt. Leider ohne Erfolg. Wie kann ich die Theme-Einstellungen überbraten? Oder was mache ich jetzt am Besten?
bloody_nOOb
Mitglied
Beiträge: 16
Registriert: 02.04.2004 14:15

Beitrag von bloody_nOOb »

Also, ich hatte das selbe problem und habe nach langem suchen die Lösung gefunden. Auf phpbb.com wird in einem Thread über rc6 erwähnt das dass phpBB3 den Template-Cache auch in der Datenbank speichert, ich vermute das die Daten aus der Datenbank benutzt werden um die Daten in ./forum/cache zu erstellen. Das würde jedenfalls erklären warum ich ständig das Problem mit dem ACP und den meisten Formularen hatte, denn auch nach dem Löschen des Caches und dem nutzem der clear.php war keine besserung in sicht.

Die Lösung (zumindest bei mir):
Folgenden SQL Befehl in zb. phpMyAdmin ausführen

Code: Alles auswählen

DELETE FROM phpbb3_styles_template_data WHERE template_id = 1
Du musst den Präfix phpbb3_ anpassen, wenn du einen anderen benutzt (steht in der config.php). Wenn du einen anderen Style als prosilver benutzt muss die template_id = angepasst werden, die id = 1 steht für prosilver und id = 2 steht für subsilver2.

Da ich keine Mods installiert habe, hatte ich mich entschieden einfach alle files aus dem phpBB3RC7 full package hochzuladen (bis auf die config.php) um sicherzustellen das alle Files ok sind.

Danach habe ich ./forum/install/database-update.php ausgeführt und das install Verzeichnis gelöscht.


Hoffe dir und anderen die Probleme beim updaten haben damit geholfen zu haben.

Nachtrag:
Ich bin leider nicht so fit im proggen, aber ich finde das komplette purgen der Caches sollte Teil der Update-Routine werden, weil das ehh gemacht werden muss!

Wäre ich fitter im proggen würde ich das wohl selbst integrieren....
tango780
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 01.11.2007 10:50
Wohnort: Essen

Beitrag von tango780 »

Danke es funktioniert!
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“