htaccess -> Serverfehler. Überprüfe Deine htaccess-Datei

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.

Eine Neuinstallation von phpBB 2.0 wird auf phpBB.de nicht mehr unterstützt.
Siehe auch Entwicklungs-Ende von phpBB 2.0 - Auswirkungen auf phpBB.de
Gesperrt
apmu
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2004 08:34

htaccess -> Serverfehler. Überprüfe Deine htaccess-Datei

Beitrag von apmu »

Hallo Leute,

ich habe mich nach dieser Anleitung gerichtet und bekomme immer die Meldung: Überprüfe Deine htaccess-Datei oder löschen diese.

???

Ich möchte den Admin-Ordner (root/phpbb2/admin) mit einem htaccess-Schutz ausstatten.

Die Datei .htaccess und die Datei .htpasswd kommen beide in den selben zu schützenden Ordner? Würde das so funktionieren?
Welche Berechtigungen soll der zu schützende Ordner und die beiden Dateien .htaccess u. .htpasswd haben?

Die Inhalte sehen so aus:

.htaccess:

AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile /http://Blabla.de/phpBB2/admin/.htpasswd
require valid-user

.htpasswd:
Administratorname:Ein Verschlüsseltes Passwort

Sollte das so schon ausreichen, oder muss ich was ändern?

Danke Vorab!
Benutzeravatar
Balint
Mitglied
Beiträge: 1815
Registriert: 25.01.2003 21:43
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: htaccess -> Serverfehler. Überprüfe Deine htaccess-Da

Beitrag von Balint »

Hallo!

Bei der Option AuthUserFile ist die Rede vom absoluten Pfad von phpBB auf dem Server - das hat nichts mit deiner Foren-URL zu tun. Den absoluten Pfad bekommst du heraus, indem du eine Datei info.php mit dem Inhalt

<?php
phpinfo();
?>

erstellst, in das phpBB-Verzeichnis hochlädst und diese im Browser ausführst. Hinter "SERVER["DOCUMENT_ROOT"]" sollte die gewünschte Angabe stehen.


Viele Grüße,
Bálint
apmu hat geschrieben:.htaccess:

AuthType Basic
AuthName "Restricted Directory"
AuthUserFile /http://Blabla.de/phpBB2/admin/.htpasswd
require valid-user

.htpasswd:
Administratorname:Ein Verschlüsseltes Passwort
Meine MODs für phpBB 2.x und phpBB 3.x!
apmu
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2004 08:34

Beitrag von apmu »

Super, danke!

Ich probiere es gleich mal aus! :D
apmu
Mitglied
Beiträge: 25
Registriert: 07.07.2004 08:34

Beitrag von apmu »

So, mit diesem Befehl in der Datei konnte ich mehr anfangen ->

<?php echo dirname(__FILE__); ?>

Der Befehl

<?php
phpinfo();
?>

schien zu viele Informationen für mich gehabt zu haben :D

Hat jetzt wie von dir beschrieben funktioniert!

Danke noch mal!
Gesperrt

Zurück zu „phpBB 2.0: Installation und Update“