Schriftgröße-Button defekt

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Schriftgröße-Button defekt

Beitrag von Gumfuzi »

Hallo allerseits!

habe seit einige Zeit das Problem, dass der Button im Header, wo man die Schriftgröße umstellen kann, keinen Effekt mehr hat.

Da ich aber leider nicht sagen kann, ob das seit dem Update auf RC6/7 ist oder durch eine Mod (wer testet schon nach jedem Umbau diesen Button), kann ich leider nur folgende Infos zur Verfügung stellen:

Der Code:

Code: Alles auswählen

<li class="rightside"><a href="#" onclick="fontsizeup(); return false;" class="fontsize" title="{L_CHANGE_FONT_SIZE}">{L_CHANGE_FONT_SIZE}</a></li>
FireBug meldet folgendes dazu:

Code: Alles auswählen

fontsizeup is not defined
onclick(click clientX=0, clientY=0)
Was kann daran Schuld sein bzw. fehlt wo etwas?

Danke für eure Tipps!
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Um welchen Style geht's denn?
Powered by Coffee
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Bei mir in prosilver funktioniert alles perfekt!
kein Support per PN
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

es geht um Prosilver, aber schon seehr modifiziert.
Darum auch die Frage, ob etwas anderes da auch noch mitspielt, damit ich weiss, wo ich suchen kann.
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Nope. Bei mir auch keine Probleme.
Powered by Coffee
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Hast du ein paar CSS Dateien gelöscht?
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Das deutet eher auf eine paar fehlende Zeile im Overall_Header hin.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

also ist der obige Code nicht alleine für den Effekt verantwortlich?
wenn dem so ist, dann sollte der restliche (ev. fehlende Code) sich in dem Templates befinden und nicht in einer PHP-Datei? (vorzugsweise im Header-Template wohl)

dann muss ich mal das orig. Template mit meinem vergleichen lassen...

Danke!
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

fontsizeup() ist eine JavaScript-Funktion.

Dann gibt es noch 3 CSS-Dateien, die mit dieser Funktion geladen wird. Schau einfach im Original.
Powered by Coffee
Benutzeravatar
Gumfuzi
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 2454
Registriert: 26.03.2004 22:25
Wohnort: Linz, AT
Kontaktdaten:

Beitrag von Gumfuzi »

bantu hat geschrieben:fontsizeup() ist eine JavaScript-Funktion.

Dann gibt es noch 3 CSS-Dateien, die mit dieser Funktion geladen wird. Schau einfach im Original.
ah, da wird wohl dann sicher der Hund begraben sein - danke!
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“