Hallo.
Nachdem ich in meinem letzten Forum (phpBB 2) den Spambots mit dem Addon Textual Confirmation einen Riegel vorgeschoben habe (hat 100% aller Spambots an der Registration gehindert!), suche ich dieses oder ein ähnliches Addon für phpBB 3 (RC7).
Beschreibung des Addons:
Das Addon hat beim Registrierungsprozess den Benutzer dazu aufgefordert entweder (zufallsgeneriert) Hallo in eine Box einzutippen oder das Ergebnis von 1+1 und nur wenn er das korrekt beantwortet hatte, konnte der Benutzer sich registrieren.
Die Fragen und Antworten waren über das Admin-Panel konfigurierbar.
Textual Confirmation für phpBB 3
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.11.2007 18:09
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Also bei phpBB3 RC7 gibt es den "Bestätigungscode" für die "Registrierung" und wenn ich mich nicht Irre, kannst du diesen Code auch auf geschriebene Beiträger und Antworten erweitern.
Dieses ist über den Adminbereich konfigurierbar.
Selbst wenn du Gästen das erstellen von Beiträgen oder Antworten erlaubst, kannst du mit der "Codebestätigung" doch eigendlich diese "Spam" ausschliessen.
Ist das nicht Sicherheit genug?
Dieses ist über den Adminbereich konfigurierbar.
Selbst wenn du Gästen das erstellen von Beiträgen oder Antworten erlaubst, kannst du mit der "Codebestätigung" doch eigendlich diese "Spam" ausschliessen.
Ist das nicht Sicherheit genug?
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.11.2007 18:09
Du meinst das CAPTCHA?
Und nein das ist nicht genug, denn am das CAPTCHA hat in phpBB 2.x schon nicht alle Spambots aufgehalten und so wird es auch in phpBB 3.x sein.
Ich will auch nicht Gästeposts so absichern, denn ich habe bisher selten Spambots gesehen, die als Gäste irgendwo was gepostet hätten.
Ich möchte das wirklich nur für die Registrierung haben und da finde ich diese Methode für den User doch etwas einfacher, als das Abtippen aus einem CAPTCHA, welches man zuweilen sehr schlecht erkennen kann.
Und nein das ist nicht genug, denn am das CAPTCHA hat in phpBB 2.x schon nicht alle Spambots aufgehalten und so wird es auch in phpBB 3.x sein.
Ich will auch nicht Gästeposts so absichern, denn ich habe bisher selten Spambots gesehen, die als Gäste irgendwo was gepostet hätten.
Ich möchte das wirklich nur für die Registrierung haben und da finde ich diese Methode für den User doch etwas einfacher, als das Abtippen aus einem CAPTCHA, welches man zuweilen sehr schlecht erkennen kann.
- zx9r-treiber
- Mitglied
- Beiträge: 1401
- Registriert: 05.10.2007 16:26
- Wohnort: Moormerland
- Kontaktdaten:
Nun, das ist ja auch Ansichtssache ob man(n) einen zufällig erstellten Code abtippt möchte, oder zB vor eine Rechenaufgabe gestellt wird und die Richtige Antwort ein geben muß ...burzelmann hat geschrieben:Du meinst das CAPTCHA?
.....
Ich möchte das wirklich nur für die Registrierung haben und da finde ich diese Methode für den User doch etwas einfacher, als das Abtippen aus einem CAPTCHA, welches man zuweilen sehr schlecht erkennen kann.

Wie deutlich der CAPTCHA Code dargestell wird, kannst du überigens einstellen.
... und natürlich kann man(n) auch diese "Code Abfrage" nur auf die Regestrierung beschränken.
Spam habe ich mit phpBB3 und dem Aktiven Bestätigungscode noch keine gehabt.
Gruß
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
M&K (Michael & Kathy)
"Unser Problem ist auch nicht die Globale Erwärmung ..... sondern die Globale Verblödung!"
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 19.11.2007 18:09
Gehabt habe ich auch noch keinen, aber ich habe die Befürchtung, dass das irgendwann noch kommen könnte.Spam habe ich mit phpBB3 und dem Aktiven Bestätigungscode noch keine gehabt.
Wenn der zu deutlich ist, wirds leichter für die Spambots...Wie deutlich der CAPTCHA Code dargestell wird, kannst du überigens einstellen.
CAPTCHA vs. 1+1=?Nun, das ist ja auch Ansichtssache ob man(n) einen zufällig erstellten Code abtippt möchte, oder zB vor eine Rechenaufgabe gestellt wird und die Richtige Antwort ein geben muß ...