Mehrere voneinander unabhängige Foren auf einem Server?

Probleme bei der regulären Arbeiten mit phpBB, Fragen zu Vorgehensweisen oder Funktionsweise sowie sonstige Fragen zu phpBB im Allgemeinen.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.1, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
mhanft
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.11.2007 14:09
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Mehrere voneinander unabhängige Foren auf einem Server?

Beitrag von mhanft »

Hallo,

dazu habe ich hier überhaupt nichts gefunden: Wie richtet man's am besten ein, wenn man mehrere - voneinander völlig unabhängige! - Foren auf einem Server betreiben will (also getrennte Admins, getrennte Userliste etc.)?

In erster Näherung hätte ich einfach rekursiv alle Dateien von /var/www/server1/htdocs/phpBB nach /var/www/server2/htdocs/phpBB umkopiert, die config.php jeweils passend angepaßt und die Datenbank dupliziert.

Reicht das, oder seh' ich das zu blauäugig?!

(Ein "emerge --update phpBB" auf Gentoo updatet dann natürlich nur die Version, von der es weiß, daß es sie damals installiert hat. Aber dann wiederholt man notfalls halt das Umkopieren auf die anderen Verzeichnisse.)

Danke & Gruß Matthias.
Benutzeravatar
Mahony
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 12322
Registriert: 17.11.2005 22:33
Wohnort: Ostfildern Kemnat
Kontaktdaten:

Beitrag von Mahony »

Hallo
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie du mehrere Foren installieren kannst.

1. Möglichkeit: Du verwendest nur eine Datenbank und gibst bei der Installation jeweils ein neues Präfix an.

2. Möglichkeit: Du verwendest mehrere Datenbanken und kannst die Foren ganz normal in die jeweilige Datenbank installieren.

Also sollte das hier
In erster Näherung hätte ich einfach rekursiv alle Dateien von /var/www/server1/htdocs/phpBB nach /var/www/server2/htdocs/phpBB umkopiert, die config.php jeweils passend angepaßt und die Datenbank dupliziert.
problemlos funktionieren.




Grüße: Mahony
Wer fragt, ist ein Narr für fünf Minuten, wer nicht fragt, ist ein Narr für immer.
mhanft
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.11.2007 14:09
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mhanft »

Danke, manchmal ist es eben doch einfacher als man gemeinhin befürchtet :grin:

Allerdings habe ich nach der Installation (wie mir ja befohlen wurde :D ) die Verzeichnisse "install" und "contrib" gelöscht. Gibts trotzdem einen Automatismus, die Datenbank zu duplizieren (oder eine "leere" neu anzulegen), oder greift man hier einfach auf Standard-mySQL-Tools zurück?

Bei der Gelegenheit fällt mir auch noch ein, daß man die einzelnen PHP-Dateien vielleicht gar nicht duplizieren bräuchte - symbolische Links sollten ja eigentlich auch reichen. Man müßte nur sicherstellen, daß jedes Forum immer seine config.php dazubindet. Da muß ich nochmal drüber hirnen.

Danke & Gruß Matthias.
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Wenn du mehrere Foren mit einer Software betreiben willst musst du nur in der config.php abfragen über welche Domain das Forum aufgerufen wurde und dann je nach dem die Passende Datenbank verwenden. Du kannst auch alle Foren in eine Datenbank installieren und versch. Prefixe verwenden.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
mhanft
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 20.11.2007 14:09
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mhanft »

[BTK] Tobi hat geschrieben:Wenn du mehrere Foren mit einer Software betreiben willst musst du nur in der config.php abfragen über welche Domain das Forum aufgerufen wurde und dann je nach dem die Passende Datenbank verwenden. Du kannst auch alle Foren in eine Datenbank installieren und versch. Prefixe verwenden.
Genialer Gedanke! :D Eben, der Server weiß ja schließlich, welche Adresse verwendet wurde, also warum soll man sich dann selber damit abmühen... verschiedene Prefixe finde ich auch sinnvoller, dann hat man nicht gar so viele Datenbanken.

Bleibt bloß noch, die bestehenden Datenbanken zu duplizieren... aber das kriege ich schon irgendwie hin 8)

Gruß Matthias.
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Administration, Benutzung und Betrieb“