Da nun das neue phpBB 3.0 Board entwickelt wurde, möchte ich auf dieses Forum umsteigen. Meine Website enthält einige Informationen über mich, die Coppermine Galerie und das phpBB 3.0 Forum. Wie ist der einfachste Aufbau dieser Page (Ordnerstruktur, Weiterleitungen etc.)?
Ich möchte beim Aufruf der Domain auf eine News-Seite gelangen. Diese sollte wenn möglich index.php heissen, denn der Hoster leitet automatisch auf diesen Namen. Die Galerie bzw. das Forum enthalten auch eine solche Datei. Wie kann dies am einfachsten gehandelt werden?
Richtiger Einbau/Verwendung von phpBB3.0
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Ich hoffe dass ich mit meiner Antwort zur ersten Frage das treffe was du meinst:
Auf http://olympuswiki.naderman.de findest du eine ganze Menge Infos wie du eigene Seiten in das phpbb3 einbauen kannst oder das phpbb3 generell aufgebaut ist.
Das einfachste ist wohl, wenn du jedes Segment deiner Seite in einen eigenen Unterordner verfrachtest. Forum also z.b. in /forum/, Gallerie in /gallerie/, evtl. auch die Startseite in /main/ oder /start/ oder sowas, oder du legst die eben direkt ins Wurzelverzeichnis. Das macht den Aufbau zumindest sehr übersichtlich. Wenn jemand auf deine Seite kommt kannst du ihn dann ja automatisch weiterleiten auf /main/ oder /start/ oder er bekommt eben deine Startseite. Probleme mit gleichnamigen Dateien hast du da wohl nicht, denn die liegen ja in unterschiedlichen Ordnern (im gleichen ginge auch Dateitechnisch sowieso nicht).
Auf http://olympuswiki.naderman.de findest du eine ganze Menge Infos wie du eigene Seiten in das phpbb3 einbauen kannst oder das phpbb3 generell aufgebaut ist.
Das einfachste ist wohl, wenn du jedes Segment deiner Seite in einen eigenen Unterordner verfrachtest. Forum also z.b. in /forum/, Gallerie in /gallerie/, evtl. auch die Startseite in /main/ oder /start/ oder sowas, oder du legst die eben direkt ins Wurzelverzeichnis. Das macht den Aufbau zumindest sehr übersichtlich. Wenn jemand auf deine Seite kommt kannst du ihn dann ja automatisch weiterleiten auf /main/ oder /start/ oder er bekommt eben deine Startseite. Probleme mit gleichnamigen Dateien hast du da wohl nicht, denn die liegen ja in unterschiedlichen Ordnern (im gleichen ginge auch Dateitechnisch sowieso nicht).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Ich habe z.B. diese Aufteilung der einzelnen Seiten auf der Webseite phpbb.com schon beobachtet. Sinnvollerweise wird die Grafik im Header bzw. der header nur einmal gespeichert. Wie ist dieser dann in den verschiedenen Ordnern verfügbar?
Ich könnte z.B. das Forum in den Ordner /forum/ ablegen und die Startseite mit index.php in einen Ordner namens /start/. Nun leite ich den User in den Ordner /start/ auf die Dateien index.php um. Sind dann in diesen einzelnen Ordner die Userdaten der eingeloggten User abrufbar bzw. wie müssen diese Ausgelesen werden?
Ich könnte z.B. das Forum in den Ordner /forum/ ablegen und die Startseite mit index.php in einen Ordner namens /start/. Nun leite ich den User in den Ordner /start/ auf die Dateien index.php um. Sind dann in diesen einzelnen Ordner die Userdaten der eingeloggten User abrufbar bzw. wie müssen diese Ausgelesen werden?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wie du an die Daten kommst sagt dir das Olympuswiki (ausreichende PHP Kenntnisse hierfür brauchst du schon, oder du musst sie dir vorher irgendwie aneignen da dir niemand eine Komplettanleitung zur Erstellung einer eigenen Homepage liefern kann).
Du kannst selbstverständlich auch in parallel liegende Verzeichnisse auf deinem Server sehen wenn du den Pfad entsprechend wählst (entweder über einen absoluten Pfad http://domain.de/pfad/zur/datei.jpg oder einen relativen ../pfad/zur/datei.jpg wenn du dich z.B. im Verzeichnis /verzeichnis/ befindest.
Du kannst selbstverständlich auch in parallel liegende Verzeichnisse auf deinem Server sehen wenn du den Pfad entsprechend wählst (entweder über einen absoluten Pfad http://domain.de/pfad/zur/datei.jpg oder einen relativen ../pfad/zur/datei.jpg wenn du dich z.B. im Verzeichnis /verzeichnis/ befindest.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.