Bannerrotation

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
w.white
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2006 11:31
Kontaktdaten:

Bannerrotation

Beitrag von w.white »

Guten Tach,

Ich habe vor in meiner Community eine Bannerrotation einzubauen, auf dem Portal is mir das auch schon (mit anfänglichen Schwierigkeiten ^^) gelungen. Jetzt brauch ich das ganze auch nur noch im Forum (natürlich phpBB sonst wär ich ya nicht hier). Ich brauch keinen aufwendigen Mod um das ganze im Adminmenü zu verwalten sondern ich will einfach nur eine Bannerrotation (zusätzliche Bilder hinzufügen is kein Problem usw. )

Ich hab auch den .php Code der auch auf dem Portal verwendet wird!

Die .php Datei als .txt Ich müsste ja eigentlich nur die php datei includen, oder? aber wo genau?
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Mit einem einfachen Include ist es nicht getan da phpBB ein Template-System verwendet.

Erste Frage - da die Behandlung unterschiedlich ist: phpBB2 oder phpBB3?

in ersterer müsstest du gemäß KB:template_syntax in der includes/page_header.php einen Template Platzhalter mit Inhalt füllen, in letzterem kannst du tatsächlich PHP Code im Template ausführen und bräuchtest lediglich im ACP die PHP Ausführung in Templates aktivieren (unter Allgemein im Bereich Sicherheit wenn ich mich nicht irre) und dann in der overall_header.html den PHP Code einbinden (evtl. etwas abgewandelt oder per <!-- INCLUDEPHP dateiname.php -->).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
w.white
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2006 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von w.white »

gn#36 hat geschrieben:Mit einem einfachen Include ist es nicht getan da phpBB ein Template-System verwendet.

Erste Frage - da die Behandlung unterschiedlich ist: phpBB2 oder phpBB3?

in ersterer müsstest du gemäß KB:template_syntax in der includes/page_header.php einen Template Platzhalter mit Inhalt füllen, in letzterem kannst du tatsächlich PHP Code im Template ausführen und bräuchtest lediglich im ACP die PHP Ausführung in Templates aktivieren (unter Allgemein im Bereich Sicherheit wenn ich mich nicht irre) und dann in der overall_header.html den PHP Code einbinden (evtl. etwas abgewandelt oder per <!-- INCLUDEPHP dateiname.php -->).
phpBB2 :wink:
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Tja oben steht, was du machen musst...
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
w.white
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2006 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von w.white »

gn#36 hat geschrieben:Tja oben steht, was du machen musst...
Wo in der Page_header.php? Also ich muss ne Einfache Zuweißung machen und dann in der overall_header.tpl eben {Zuweißungsname} machen?

Edit: Also ich habs jetzt wilkürlich (Ganz unten vorm

Code: Alles auswählen

$template->pparse('overall_header');

?>
) und dann halt das Headerbild durch {BANNER} ersetzt (Den Title von der Zuweißung hab ich natürlich in BANNER geändert). Und da hab ich jetzt den Halben PHP Code rausbekommen, aber kein Bild :wink:
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Die Stelle die du dir ausgesucht hast ist schon mal ganz gut, allerdings solltest du dein Skript ein wenig umschreiben und außerdem direkt einbinden (ich weiß jetzt nicht wie du's gemacht hast, aber vermutlich war es nicht so ganz ideal):

Code: Alles auswählen

$bilder=array("header/logo.gif","header/logo2.gif","header/logo3.gif","header/logo4.gif","header/logo5.gif","header/logo6.gif","header/logo7.gif");
mt_srand ((double)microtime()*1000000);
$zahl = mt_rand(0,(count($bilder) - 1));

$banner_text = "<img src=".$bilder[$zahl].">";
Dann das ganze noch an die Variable zuweisen:

Code: Alles auswählen

$template->assign_vars(array('BANNER' => $banner_text));
in der Template-Datei overall_header.tpl den HTML Code anpassen und es sollte klappen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
w.white
Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 18.08.2006 11:31
Kontaktdaten:

Beitrag von w.white »

Wunderbar hat funktioniert, Danke Dir!
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“