Forum-Typ Link und TeamSpeak

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Forum-Typ Link und TeamSpeak

Beitrag von Nir »

Ich habe unter Forum Typ einen Link daraus gemacht und diesen Url benutzt.

teamspeak://xxx.xxx.xxx.xxx.
xxx = IP

Eigentlich sollte nachdem man auf den Url gegangen ist auf dem TS Server raufkommen aber unter phpBB3.

Code: Alles auswählen

Tried to redirect to potentially insecure url.
Hätte einer eine lösung dafür :oops:
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Naja, es ist ein fest eingebauter Schutzmechanismus von phpBB3 ;-)

Lösung:

Öffne die Datei: includes/functions.php

SUCHE:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps');
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps', 'teamspeak');
Ungetestet.... sag Bescheid wenn es klappt.
Sokarx
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 30.12.2007 14:20

Beitrag von Sokarx »

Willst du nur Connecten oder eventuell auch ne Übersicht mit connect funktion?

Falls du mehr als nur den link willst schau dir DASmal an (links neben login logout kann man eine TS übersicht einschalten)


Wenn du so etwas willst dann ist hier der weg.
1. TS Viewer laden Zum Beispiel den hier

2.Overall_header.html in deimen Style anppassen

(ich machs extra nicht in ein code fenster damit man die unterschiede farblich sieht)

Änderung in "overall_header.html" zum Einblenden des Teamspeaks
_______________________________________________________________________________________
...

// ]]>
</script>
<script type="text/javascript" src="{T_TEMPLATE_PATH}/forum_fn.js"></script>
<!--[if gte IE 5]><![if lt IE 7]><script type="text/javascript" src="template/pngfix.js"></script><![endif]><![endif]-->
<!-- TS Popup -->
<style type="text/css">
#TSpopup
{
position:absolute;
left:150px;
top:310px;
width:1px;
height:1px;
padding:0px;
z-index:1;
background-color:#daa520;
border:0px;
border-style:solid;
border-color:#705610;
}
#content
{
z-index:1;
}
</style>
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!--
function hide() {
if(document.getElementById)
document.getElementById("TSpopup").style.visibility = "hidden";
}
//-->
<!--
function show() {
if(document.getElementById)
document.getElementById("TSpopup").style.visibility = "visible";
}
//-->
</script>
<!-- TS Popup Ende -->

</head>
<body class="{S_CONTENT_DIRECTION}">
<!-- TS Popup Ende -->
<div id="TSpopup" style="visibility:hidden">
<iframe src="http://deineSeite.de/ts/TS_Viewer.php" name="TS"
width="300" height="550">
Inhalt bei Nichtanzeige
</iframe>
</div>
<!-- TS Popup Ende -->

<a name="top"></a>

<div id="wrapheader">

<div id="logodesc">
<table width="100%" cellspacing="0" style="background-image:url({T_THEME_PATH}/images/headbg.gif); background-repeat:no-repeat; background-position:center top ">
<tr>
<td align="center"><img src="{T_THEME_PATH}/images/spacer.gif" width="1" height="23"></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><a href="{U_INDEX}">{SITE_LOGO_IMG}</a></td>
</tr>
<tr>
<td align="center"><img src="{T_THEME_PATH}/images/spacer.gif" width="1" height="70">
<!-- IF U_ACP --><a href="{U_ACP}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/menu_acp.gif" alt="Go To Admin Control Panel" /></a><!-- ENDIF -->
<img src="{T_THEME_PATH}/images/spacer.gif" width="1" height="70">

<div id="menubar">
<table width="100%" cellspacing="0">
<tr>
<td class="genmed">TS <a href="javascript:show()">Ein</a> <a href="javascript:hide()">Aus</a>
<!-- IF not S_IS_BOT --><a href="{U_LOGIN_LOGOUT}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="64" height="18" alt="Log In-Out" /></a>&nbsp;<!-- ENDIF -->
<!-- IF U_RESTORE_PERMISSIONS --> &nbsp;<a href="{U_RESTORE_PERMISSIONS}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_login.gif" width="64" height="18" alt="" /> {L_RESTORE_PERMISSIONS}</a><!-- ENDIF -->
<!-- IF S_BOARD_DISABLED and S_USER_LOGGED_IN --> &nbsp;<span style="color: red;">{L_BOARD_DISABLED}</span><!-- ENDIF -->
<!-- IF not S_IS_BOT -->
<!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->
<!-- IF S_DISPLAY_PM --> &nbsp;<a href="{U_PRIVATEMSGS}"><img src="{T_THEME_PATH}/images/icon_mini_message.gif" width="64" height="18" alt="Private Messages" /></a><!-- ENDIF -->
...


Für das An Aus kann man natürlich auch noch Grafiken einbauen
Benutzeravatar
Nir
Mitglied
Beiträge: 279
Registriert: 29.12.2005 15:55
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Nir »

Dr.Death ich habe das getestet und bekomme da einen bug.

Nachdem ich das gemacht habe

Code: Alles auswählen

	// Now, also check the protocol and for a valid url the last time...
	$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps', 'teamspeak');
	$url_parts = parse_url($url);
Und im Admin Menü und Forum und unter Forums-Link gegangen bin und die TS Adresse vom teamspeak://xxx.xxx.xxx.xxx. eingegeben habe komme ich in diesem Forum wie unten rein das es aber nicht gibt es kommt einfach keine Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

http://www.planetpsu.net/community/viewforum.php?f=71

@Sokarx es sind einige Ports auf dem Web Server gesperrt und dieses würde nicht gehen.

Edit:Unter Firefox bekomme ich eine Fehlermeldung wie oben bei meiner ersten Frage.

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler
Tried to redirect to potentially insecure url.
Teddybaer2001
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 23.03.2008 19:50
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybaer2001 »

der zeigt bei mir leider nur offline an
hier ma die url
http://www.virtuelle-spedition.de/phpBB ... d0ded6443e

Problem is behoben Querryport war falsch
Benutzeravatar
SchNaake
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2007 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von SchNaake »

Dr.Death hat geschrieben:Naja, es ist ein fest eingebauter Schutzmechanismus von phpBB3 ;-)

Lösung:

Öffne die Datei: includes/functions.php

SUCHE:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps');
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps', 'teamspeak');
Ungetestet.... sag Bescheid wenn es klappt.
möchte auf meinem Board eine ähnliche Funktion einbauen "per link auf Server connecten" .
Habe die functions.php wie oben geschrieben verändert.
so muss der Code aussehen

Code: Alles auswählen

[url]tmtp://#join=ofutserver[/url]
nur leider löst die Raute in der Adresse einen Fehler aus wodurch nur der Text angezeigt wird.
auf diesem Board funzt der Link [url]tmtp://#join=ofutserver[/url]
Könnt ihr mir bei dem Problem weiterhelfen ?

thx SchNaake
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

SchNaake hat geschrieben: möchte auf meinem Board eine ähnliche Funktion einbauen "per link auf Server connecten" .
Habe die functions.php wie oben geschrieben verändert.
so muss der Code aussehen

Code: Alles auswählen

[url]tmtp://#join=ofutserver[/url]
nur leider löst die Raute in der Adresse einen Fehler aus wodurch nur der Text angezeigt wird.
auf diesem Board funzt der Link [url]tmtp://#join=ofutserver[/url]
Könnt ihr mir bei dem Problem weiterhelfen ?

thx SchNaake
Du hättest ihn natürlich auf dien Protokoll anpassen müssen, also:

SUCHE:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps');
ERSETZE MIT:

Code: Alles auswählen

$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps', 'tmtp');
kein Support per PN
Benutzeravatar
SchNaake
Mitglied
Beiträge: 21
Registriert: 29.08.2007 13:30
Kontaktdaten:

Beitrag von SchNaake »

das hab ich natürlich auch gemacht, nur wenn die #Raute in dem Link ist gehts net, die Raute wird aber benötigt, sonst wird man falsch verbunden.

Was mich wundert nach der Änderung kann auch andere Linktypen benutzen die nicht angegeben sind wie zB: hlsw://

hier meine Zeile

Code: Alles auswählen

	// Now, also check the protocol and for a valid url the last time...
	$allowed_protocols = array('http', 'https', 'ftp', 'ftps', 'tmtp');
	$url_parts = parse_url($url);
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Versuch es mal testweise mit folgendem BBCode:

acp > beiträge > bbcodes

bbcode

Code: Alles auswählen

[tmtp={TEXT1}]{TEXT2}[/tmtp]
html-ersetzung

Code: Alles auswählen

<input type="button" value="{TEXT2}" onclick="location='{TEXT1}'" />
benutzung

Code: Alles auswählen

[tmtp=tmtp://#join=ofutserver]Servername[tmtp]
Zuletzt geändert von 4seven am 18.09.2008 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

nach onclick fehlt der Schluss von " ;)
kein Support per PN
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“