Wohnort Gästen nicht anzeigen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
hugoh47
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2008 13:41

Wohnort Gästen nicht anzeigen

Beitrag von hugoh47 »

Ich habe hier im Forum zwar einige Artikel gefunden, die sich damit beschäftigen, wie man einen Anwender zwingen kann, den Wohnort oder seinen Geburtstag einzugeben, aber zu diesem Problem habe ich nichts gefunden:

Wenn ein User seinen Wohnort im persönlichen Profil angibt, ist diese Adresse leider für Gäste sichtbar, und zwar, wenn Beiträge öffentlich lesbar sind und der Verfasser rechts an der Seite samt Avatar angezeigt wird. Wie kann ich die Anzeige dieser persönlichen Daten auf eingeloggte User beschränken?
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Hallo,

da Du nicht angegeben hast, welchen Style Du verwendest, gehe ich von prosilver aus.

ÖFFNE die Datei: viewtopic_body.html

SUCHE den folgenden Codeblock:

Code: Alles auswählen

		<!-- IF postrow.POSTER_POSTS != '' --><dd><strong>{L_POSTS}:</strong> {postrow.POSTER_POSTS}</dd><!-- ENDIF -->
		<!-- IF postrow.POSTER_JOINED --><dd><strong>{L_JOINED}:</strong> {postrow.POSTER_JOINED}</dd><!-- ENDIF -->
		<!-- IF postrow.POSTER_FROM --><dd><strong>{L_LOCATION}:</strong> {postrow.POSTER_FROM}</dd><!-- ENDIF -->

		<!-- IF postrow.S_PROFILE_FIELD1 -->
			<!-- Use a construct like this to include admin defined profile fields. Replace FIELD1 with the name of your field. -->
			<dd><strong>{postrow.PROFILE_FIELD1_NAME}:</strong> {postrow.PROFILE_FIELD1_VALUE}</dd>
		<!-- ENDIF -->

		<!-- BEGIN custom_fields -->
			<dd><strong>{postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_NAME}:</strong> {postrow.custom_fields.PROFILE_FIELD_VALUE}</dd>
		<!-- END custom_fields -->
FÜGE VOR dem Codeblock:

Code: Alles auswählen

	<!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->
ein und FÜGE NACH dem CodeBlock folgendes ein:

Code: Alles auswählen

	<!-- ENDIF -->
Nach Änderung an den HTML Dateien musst Du ggf. den Cache im ACP leeren und evtl. den Style refreshen.

Aber: ungetestest.
Benutzeravatar
Silvercrow
Mitglied
Beiträge: 28
Registriert: 17.06.2006 16:11

Beitrag von Silvercrow »

verklickt ka warum
Zuletzt geändert von Silvercrow am 12.01.2008 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dr.Death
Moderator
Moderator
Beiträge: 17473
Registriert: 23.04.2003 08:22
Wohnort: Xanten
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.Death »

Das weiss ich nicht. ( Ich guck mir nicht alle weltweit vorhandenen Styles an... )

Probiere es einfach aus.


( tias --> try it and see - anstatt "wenn ich x mache, passiert dann y?" zu fragen, kannst du es auch gleich selbst ausprobieren ;-) )
hugoh47
Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 12.01.2008 13:41

Beitrag von hugoh47 »

@ Dr. Death:

Vielen Dank, das war ein Treffer! Ich habe es noch ein klein wenig modifiziert und das IF ... ENDIF nur um den Bereich gelegt, der für die Adresse zuständig ist. Genau macht es haargenau das, was ich wollte.

Code: Alles auswählen

    <!-- IF S_USER_LOGGED_IN -->
		<!-- IF postrow.POSTER_FROM --><dd><strong>{L_LOCATION}:</strong> {postrow.POSTER_FROM}</dd><!-- ENDIF -->
    <!-- ENDIF -->
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“