Hallo erstmal. Ich wollte mein SMF komplett nach PhpBB3 konvertieren, eigentlich hat das auch prima geklappt. Nur ist mir dabei aufgefallen, das die User und die Passwörter nicht konvertiert werden sondern nur jeweils mit dem SMF abgeglichen werden. da ich das PhpBB aber in Joomla einbinden will bringt mir dieser Weg nicht viel ...
Wer weiss abhilfe ?
Danke fürs lesen und einen schönen Tag noch ...
SMF mit Usern konvertieren
Hallo,
ich habe den Converter von phpbb.com ( http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 5&t=589439 ) verwendet, ist ja auch wenn ich das richtig gesehen habe der offizille Konverter. Als Brücke zwischen Phpbb3 und Joomla verwende ich die Bridge von rocketwerx.com ( http://www.rocketwerx.com/forum/viewtop ... f=22&t=340 )
Das Problem ist, das ich noch beim Phpbb3 die Authentification auf " SMF" stehen habe, was auch nicht zu ändern ist, da die User scheinbar nicht komplett überspielt werden ...
ich habe den Converter von phpbb.com ( http://www.phpbb.com/community/viewtopi ... 5&t=589439 ) verwendet, ist ja auch wenn ich das richtig gesehen habe der offizille Konverter. Als Brücke zwischen Phpbb3 und Joomla verwende ich die Bridge von rocketwerx.com ( http://www.rocketwerx.com/forum/viewtop ... f=22&t=340 )
Das Problem ist, das ich noch beim Phpbb3 die Authentification auf " SMF" stehen habe, was auch nicht zu ändern ist, da die User scheinbar nicht komplett überspielt werden ...
Okay. Ich sehe etwas. Die Konvertierung der Passwörter ist wohl etwas schwierig. Hast du Fehler angezeigt bekommen nach Ausführen des Konverters? Hast du PHP-Dateien überschrieben nach der Konvertierung? Zur Not kann man sich ein neues Passwort per eMail zusenden lassen.maddy hat geschrieben:Die Benutzer selber werden auch mitconvertiert, nur scheinbar die Passwörter nicht ...
Powered by Coffee
Hi, nochmals möchte ich mich bedanken das du mal reingeschaut hast. nun aber als erstes zu deinen Fragen.
Der Konverter hat keine Fehlermeldung abgegeben, ich nehme mal an das er auch gar nicht konzipiert ist die Passwörter mit zu übernehmen, lediglich die User mit all ihren Daten werden übernommen. An Php Dateien habe ich nur die Dateien geändert, die durch die Bridge eingespielt worden sind.
Vielleicht sollte ich mal das Gesamtproblem schildern :
Ich habe bisher eine Statische Seite mit einem SMF betrieben und muss und möchte dieses nun sehr zeitnah in ein Joomla mit PhpBB3 umwaneln. Dazu habe ich das SMF komplet in ein PhpBB3 konvertiert ( ausser den Passwörtern ) . Vom Konverter wurden wohl auch einige Dateien mit eingespielt die überhaupt die Nutzung ermöglichen. Unter Authentication ist nun SMF anstelle der Datenbank aufgeführt. Das bedeutet nach meinem Verständniss, das PhpBB prüft beim Login die Datenbank vom SMF gegen. So weit so gut, Standalone funktioniert das ja auch. nun kommt aber Joomla mit ins Spiel. Joomla prüft in der PhpBB3 Datenbank den User, da dort aber kein Passwort hinterlegt ist hilft das nichts.
Ich habe auch schon versucht mit einem Testuser und PW versenden zu arbeiten, das hilft aber auch nichts. Dazu kommt halt noch, das unsere Community nicht so wirklich Technik Affien ist, alzu komplexe Lösungen helfen da also auch nicht ....
Der Konverter hat keine Fehlermeldung abgegeben, ich nehme mal an das er auch gar nicht konzipiert ist die Passwörter mit zu übernehmen, lediglich die User mit all ihren Daten werden übernommen. An Php Dateien habe ich nur die Dateien geändert, die durch die Bridge eingespielt worden sind.
Vielleicht sollte ich mal das Gesamtproblem schildern :
Ich habe bisher eine Statische Seite mit einem SMF betrieben und muss und möchte dieses nun sehr zeitnah in ein Joomla mit PhpBB3 umwaneln. Dazu habe ich das SMF komplet in ein PhpBB3 konvertiert ( ausser den Passwörtern ) . Vom Konverter wurden wohl auch einige Dateien mit eingespielt die überhaupt die Nutzung ermöglichen. Unter Authentication ist nun SMF anstelle der Datenbank aufgeführt. Das bedeutet nach meinem Verständniss, das PhpBB prüft beim Login die Datenbank vom SMF gegen. So weit so gut, Standalone funktioniert das ja auch. nun kommt aber Joomla mit ins Spiel. Joomla prüft in der PhpBB3 Datenbank den User, da dort aber kein Passwort hinterlegt ist hilft das nichts.
Ich habe auch schon versucht mit einem Testuser und PW versenden zu arbeiten, das hilft aber auch nichts. Dazu kommt halt noch, das unsere Community nicht so wirklich Technik Affien ist, alzu komplexe Lösungen helfen da also auch nicht ....