Typo3 bzw. LDAP mit phpBB 3.0 verbinden

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Typo3 bzw. LDAP mit phpBB 3.0 verbinden

Beitrag von ecguser »

Typo3 bzw. LDAP mit phpBB 3.0 verbinden

Guten Tag:)

Wir haben hier an unsere Schule ein kleines Problem. Wir haben unsere Website der Schule über Typo3 laufen, gleichzeitig werden über LDAP die ganzen Datenbanken (Usernames, Passwords, etc.) verwaltet.

Die Datenbanken werden regelmäßig mit Typo3 synchronisiert. Nun wollten wir ein phpBB 3.0 auf einem "neuen" Server einrichten.

Da haben wir jedoch nun das Problem, dass es noch keine "Bridge" für Typo3 und phpBB gibt. Für selbst eine zu schreiben fehlen uns ehrlich gesagt noch die PHP Kenntnisse.

Kennt ihr keine "Bridge" für Typo3 mit phpBB 3.0 zu verbinden (<->) oder wie wir die LDAP Datenbanken direkt mit phpBB 3.0 verbinden können?!

Mfg, ecguser

P.S.: Erster Beitrag =P
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

phpBB 3.0 bringt eigentlich schon direkt eine LDAP-Schnittstelle mit.

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Beitrag von ecguser »

Wo und wie können wir den konfigurieren?! Wir haben im Verzeichniss von "phpBB3/includes/auth" die "auth_ldap" - Datei gefunden, das Problem ist nur, dass wir nich wissen wo wir die Usergruppen von unserer Datenbank dort einbauen sollen?!

Gibt es eigentlich kein WebInterface dafür?!

Vielen Dank

Mfg, ecguser
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

Administrations-Bereich -> Authentifizierung ;-)

Besagte Datei wird dann benutzt, wenn bei Authentifizierung LDAP gewählt wurde.
Powered by Coffee
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Beitrag von ecguser »

Was genau ist denn die uid?
Benutzeravatar
chris1278
Mitglied
Beiträge: 3858
Registriert: 12.11.2007 06:20
Wohnort: Euskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1278 »

uid könnte user-id sein
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Beitrag von ecguser »

chris1278 hat geschrieben:uid könnte user-id sein
Dachte ich mir auch schon, sicher bin ich aber nicht.
PhilippK
Vorstand
Vorstand
Beiträge: 14662
Registriert: 13.08.2002 14:10
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippK »

ecguser hat geschrieben:Was genau ist denn die uid?
Mit LDAP kennst du dich aber schon aus? :-?
Das ist die Bezeichnung (Benutzername) eines Benutzers im LDAP-Verzeichnis: http://de.wikipedia.org/wiki/Lightweigh ... s_Protocol

Gruß, Philipp
Kein Support per PN!
Der Sozialstaat ist [...] eine zivilisatorische Errungenschaft, auf die wir stolz sein können. Aber der Sozialstaat heutiger Prägung hat sich übernommen. Das ist bitter, aber wahr. (Horst Köhler)
Meine Mods
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Beitrag von ecguser »

Im Grunde genommen, kenne ich mich nicht so genau mit dem LDAP - Server aus sondern eher mein Professor. Ich habe heute erst angefangen mich richtig darüber zu informieren.

Danke für die Starthilfe;)
ecguser
Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 29.01.2008 13:51

Beitrag von ecguser »

Guten Tag

Wir hatten uns nun ein kurze Zeit nicht mit dem LDAP-Server beschäftigen können da andere Probleme vorlagen, die aber gelöst worden sind.

Die letzte die Hürde die wir nehmen müssen ist dieser LDAP-Server. Wir haben alle Daten in die Felder unter der Client-Kommunikation (LDAP) eingetragen.

Die Verbindung kann leider nicht aufgestellt werden. Eine präzise Fehlermeldung bekommen wir leider nicht.

Wir haben die Daten 1:1 aus der Typo3 - LDAP-Konfiguration kopiert, denn da funktioniert es.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee zur Lösung des Problems?!

Mfg, ecguser
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“