iframe in externer .js datei wie?

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
seoson
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.12.2007 19:03

iframe in externer .js datei wie?

Beitrag von seoson »

Jo der titel sagt eigentlich schon alles wie schaffe ich es ein iframe in eine externe .js datei zu legen und den iframe dann ohne das der code im hml quelle code sichtbar ist auszugeben(nur das einladen der .js datei soll sichtbar sein
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Was soll das werden? :roll:

du kennst sicherlich einen Befehl um mit JavaScript Text auszugeben, damit kann man auch HTMl Code z.B. <iframe> ausgeben.

Wie soll aber ein Iframe ohne HTML Code angezeigt werden? Der Browser muss wissen was er machen soll, wenn kein Iframe-Code -> kein Iframe :roll:

Sicher findet sich eine andere Lösung für dein Problem.

Fakt ist:

Wenn etwas angezeigt wird mit HTML und JavaScript kann man auch den Code anschauen. :wink:
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
seoson
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.12.2007 19:03

Beitrag von seoson »

ich glaube du verstehst mich nicht ich erkläre es anders!

Es ist mir ohne probs möglich user den zugriff auf .js dateien zu erschweren bzw zu verweigern (z.b. durch ref check )! Der Browser kann die .js datei lesen und verarbeiten, der user nicht bzw erschwert.

Ich kann aber nicht verhindern das ein User den code bekommt, den der browser verarbeiten muss! So lege ich den code den der user nicht bekommen soll in eine .js datei! In diesem fall nunmal einen iframe. Blockiert man nun noch den rechts klick durch body angaben für das context menü, ist dem user nicht bzw erschwert möglich den eigentlichen inhalt zu ermittel.(der rechtsklick wird in diesem fall wegen den Funktionen wie "Nur diese Frame anzeigen" blockiert.

Es ist mir klar das man es umgehen kann z.b. durch eine ausgabe der GET Requests, aber es ist wesentlich schwieriger.
Benutzeravatar
Pyramide
Ehrenadmin
Beiträge: 12734
Registriert: 19.04.2001 02:00
Wohnort: Meschede

Beitrag von Pyramide »

Ich verstehe zwar nicht wirklich, wie dein "Schutz" funktionieren soll, aber lass dir gesagt sein, dass so etwas nicht funktionieren kann. Die einzige wirklich funktionierende Lösung ist
  • Wenn es keiner sehen soll, lass es auf Deiner Festplatte. Vermeide jeden Upload auf einen Webserver. Alles was Dein Webserver an einem Browser schickt, kann der Besucher auch lesen.
  • Du löscht alle Kopien der Seite, die Du hast bis auf eine, die Du auf eine kopiergeschützte CD brennst. Die CD deponierst Du in einem Safe und stellst <insert your favorite guardian here> davor mit <insert your favorite weapon here> in der Hand.
  • Nimm telnet oder den FTP-Client und schicke ein chmod 000 unsichtbar.html zum Server. Jetzt ist Deine Datei unsichtbar.html nicht mehr einsehbar.
http://www.praast.de/ffq/schutz/quelltext/
KB:knigge
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Las dir gesagt sein: Es geht nicht, so wir du dir das vorstellst.

Diese Anti-Rechtsklick Sachen kann man mittlerweile in jedem Browser deaktivieren, und ich find das einfach nur lächerlich.

Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du eine Seite index.html

Code: Alles auswählen

...<iframe src="iframe.html"></iframe>...
dann noch iframe.html

Code: Alles auswählen

<script ... javascript.js....
und eine Datei javascript.js

Code: Alles auswählen

Mein JS Code
und den Code willst du schützen?


Oh jetzt habe ich JavaScript deaktiviert und was passiert dann? Genau ich kann mir den Code ganz normal ansehen :o

Zur besseren Verständlichkeit kannst du ja ein Fallbeispiel bereitstellen, z.B. auf deiner Webseite. Den "geheimen" Code kannst du ja durch etwas anderes ersetzen.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
seoson
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.12.2007 19:03

Beitrag von seoson »

nein wenn javascript deaktiviert ist wirst du die seite erst ganricht sehen können. Du solltest wissen das man mit php abfragen kann ob javascript aktiviert ist oder nicht.

Es geht uach nicht ddarum den code so zu verstecken das ihn NIEMAND findet sondern nur darum, das man ihn nicht so leicht bekommt das es geht weis ich man schaue sich layer anbieter wie layer-ads.de an die machen es mit ihren layer codes ähnlich. Du als benutzer sihst ihn nicht wenn du auf die datei zugreifst auch nicht, aber der borwser kann es ohne weitere probleme lesen.

Es gibt ischerlich eine möglichkeit dieses system auszutrixen aber es ist schwer...

Genau das hätte ich auch gerne nur eben in diesem fall mit nem iframe...

Es geht auch nicht darum es unmöglich zu machen nur z.b. bots sollen nicht dran kommen
seoson
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.12.2007 19:03

Beitrag von seoson »

Ich habs geschaft die iframe in der .js datei zu verstecken...^^

Danke trozdem...
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Naja hoffentlich bist du nicht auf Besucher von Suchmaschinen angewiesen... Bots benutzen i.a. nämlich auch kein JavaScript wenn sie deine Seite crawlen und bekommen den Content daher ebenfalls nicht zu Gesicht wenn du ihn erst von JS ausgeben lässt...

Naja musst du ja selbst wissen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
seoson
Mitglied
Beiträge: 61
Registriert: 17.12.2007 19:03

Beitrag von seoson »

ist auch gut das die crawler diesen code nicht bekommen den soll eigentlich ja niemand sehen... =)
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Die kriegen aber auch die Inhalte nicht die dem Benutzer präsentiert werden sollen... Wenn du also in dem Iframe deinen Hauptinhalt ablegst mit dem du Benutzer auf deine Seite locken willst, dann solltest du das besser nicht machen, denn es wird niemand deine Seite über eine Suchmaschine finden können wenn er nach Begriffen sucht, die sich im Iframe finden.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“