Nach Style-Installation > Forum nicht aufrufbar [erledigt

Alles zu Styles, Templates, Icons und Smilies für phpBB 3.0.x, sowie allgemeine Designfragen zur Integration von phpBB in bestehende Websites.
phpBB Styles Demo
Forumsregeln
Bei Style spezifischen Fragen ist der Stylename und die Downloadquelle des Styles erforderlich, besser noch die URL vom betroffenen Forum.
Antworten
Benutzeravatar
amras
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007 23:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Nach Style-Installation > Forum nicht aufrufbar [erledigt

Beitrag von amras »

Hallo,

ich habe heute mein Forum auf 3.0 updated, soweit alles gut und es lief auch. Dann habe ich einen neuen Style eingespielt (http://www.phpbb3styles.net/db/style/Epoch). Ich konnte ihn problemlos installieren, bei der jeweiligen Nachfrage ob die Dateien in das Dateisystem oder die Datenbank abgelegt werden sollen, habe ich (weil ich es nicht besser wusste ins Dateisystem legen lassen). Am Ende habe ich die Antwort, ob es das neue Standard-Style sein soll mit JA beantwortet.

Nun ist es so, dass ich mit Aufruf der URL http://www.elbenfreunde.com/realitaetsnische/ nur eine weiße Seite angezeigt bekomme. Das Fehlerlog des Servers weist keine Besonderheiten auf, die mit meinen Aufrufversuchen zusammenhängen.

Was muss ich tun? :o
"Ändere die Welt, denn sie braucht es.", Bertolt Brecht
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Chalong »

Wen ich deinen zweiten Link aufrufe, sehe ich dein Forum.

Hast du das Problem gelöst ?
Wenn nicht, liegt die Lösung eher bei dir lokal.

Nur so als Hinweis.
Gruss Chalong
Benutzeravatar
amras
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 14.02.2007 23:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von amras »

Habe es selbst herausgefunden, die Dateien im Style-Ordner hatten nicht die richtige Berechtigung, nachdem ich sie auf 644 geändert geht wieder alles. :roll:
"Ändere die Welt, denn sie braucht es.", Bertolt Brecht
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Styles, Templates und Grafiken“