Bild im Text ohne Rahmen

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
poke
Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2005 19:45

Bild im Text ohne Rahmen

Beitrag von poke »

Hallo zusammen

Ich setze das aktuelle phpBB3 ein und will Bilder "fliessend" in den Beiträgen ermöglichen. Geht das? Bei mir werden via [Img] einfügte Bilder jeweils in einer Box als Dateianhang angezeigt.

Wo kann ich diese Box ausschalten, dass das Bild wirklich fliessend im Text steht?

Danke und Gruss
Poke
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Bild im Text ohne Rahmen

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Hallo

Sorry für dem bump, aber genau danach suche ich auch ... ich vermute mal in der stylesheet.css (subsilver2 style) ... aber wo genau, kann mir jemand helfen?

danke & lg
morph
Benutzeravatar
Chalong
Mitglied
Beiträge: 1418
Registriert: 24.03.2007 19:04
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Bild im Text ohne Rahmen

Beitrag von Chalong »

Vielleich nützt dir Wrap Img BBCode etwas.
Gruss Chalong
Benutzeravatar
TheMorpheus2000
Mitglied
Beiträge: 206
Registriert: 21.02.2007 16:25

Re: Bild im Text ohne Rahmen

Beitrag von TheMorpheus2000 »

Hallo - danke für den Link, aber habs schon gelöst ... ob elegant, weiss ich nicht -

- kann mir ja jemand von euch feedback geben, würde mich freuen :)

Die Settings von attachementfenster und quotefenster sind eines ... ich hab sie einfach dubliziert und jeweils für quote und attachment getrennt konfiguriert ...

stylsheet original (dvgfx2 style):

Code: Alles auswählen

.quotetitle, .attachtitle {
	margin: 10px 5px 0 5px;
	padding: 4px;
	border-width: 1px 1px 0 1px;
	border-style: solid;
	border-color: #212121;
	color: #FFFFFF;
	background-color: #3B3B3B;
	font-size: 0.85em;
	font-weight: bold;
}

.quotetitle .quotetitle { font-size: 1em; }
.quotecontent, .attachcontent {
	margin: 0 5px 10px 5px;
	padding: 5px;
	border-color: #212121;
	border-width: 0 1px 1px 1px;
	border-style: solid;
	font-weight: normal;
	font-size: 1em;
	line-height: 1.4em;
	font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Helvetica, Arial, sans-serif;
	background-color: #2e2e31;
	color: #FFFFFF;
}
.attachcontent { font-size: 0.85em; }
Neu angelegt quotefenster/attachementfenster:

Code: Alles auswählen

.quotetitle {
	margin: 10px 5px 0 5px;
	padding: 4px;
	border-width: 1px 1px 0 1px;
	border-style: solid;
	border-color: #212121;
	color: #FFFFFF;
	background-color: #3B3B3B;
	font-size: 0.85em;
	font-weight: bold;
}

.quotetitle .quotetitle { font-size: 1em; }
.quotecontent {
	margin: 0 5px 10px 5px;
	padding: 5px;
	border-color: #212121;
	border-width: 0 1px 1px 1px;
	border-style: solid;
	font-weight: normal;
	font-size: 1em;
	line-height: 1.4em;
	font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Helvetica, Arial, sans-serif;
	background-color: #2e2e31;
	color: #FFFFFF;
}


.attachtitle {
	margin: 10px 5px 0 5px;
	padding: 4px;
	border-width: 1px 1px 0 1px;
	border-style: solid;
	border-color: #2e2e31;
	color: #FFFFFF;
	background-color: #2e2e31;
	font-size: 0.85em;
	font-weight: bold;
}

.attachcontent {
	margin: 0 5px 10px 5px;
	padding: 5px;
	border-color: #2e2e31;
	border-width: 0 1px 1px 1px;
	border-style: solid;
	font-weight: normal;
	font-size: 1em;
	line-height: 1.4em;
	font-family: "Lucida Grande", "Trebuchet MS", Helvetica, Arial, sans-serif;
	background-color: #2e2e31;
	color: #FFFFFF;
}
.attachcontent { font-size: 0.85em; }
Was ich jetzt noch gerne entfernen würde, wäre das Wort: Dateianhang: (welches oberhalb eines Attachements steht) zu entfernen ... weiss jemand wo das zu machen wäre?

danke & lg
morph
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“