Upload-Skript

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Antworten
Benutzeravatar
Isyan
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: 26.08.2007 15:36
Wohnort: Augsburg

Upload-Skript

Beitrag von Isyan »

Hallo,

habe meine Upload-Seite umgeändert und erhalte nun einen Fehler beim Upload.

Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected ';', expecting T_PAAMAYIM_NEKUDOTAYIM in /home/webpages/lima-city/*USER*/html/upload.php on line 106
*USER* wurde ersetzt!

In der Zeile 100 - 126 steht in der upload.php

Code: Alles auswählen

<?
$a = 0;
if (isset($_POST['action']) && $_POST["action"]){
        $filename = ""; 
        if ($_FILES['userfile']['tmp_name']<> 'none'){ $file = $_FILES['userfile']['name']; 
$temp = $_FILES['userfile']['tmp_name']; $path_parts = pathinfo($file); $filename 
= "datei_" . time() . "." . $path_parts["extension"]; if($_FILES['userfile']['size'] 
<= $groessemax*1024){ if(decoct(fileperms($img_path_up))==40777){ if(@copy($temp, 
$img_path_up.$filename)){ echo '<div style="color:green;">
  Datei ist auf den Server!<br>'; echo 'Url der Datei: <a href="http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].$path.$filename.'" target="_blank">
  http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].$path.$filename.'</a><br><br><a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">
  Eine weitere Datei auf den Server laden...</a><br><br></div>
'; } else { echo '<div style="color:red;">Die Datei konnte 
  nicht auf den Server geladen werden. <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">Noch 
  mal versuchen...</a><br><br></div>'; } } else { echo '<div style="color:red;">
  Der Upload Ordner hat keine Schreibrechte! <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">
  Noch mal versuchen...</a><br><br></div>'; } } else { echo '<div style="color:red;">
  Die Datei ist zu groß! Die Datei darf nicht größer als '.$groessemax.' KB (KiloByte) 
  sein. <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">Noch mal versuchen...</a><br><br></div>
'; } } } else { ?> 
<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="<?php echo htmlspecialchars($_SERVER["PHP_SELF"]); ?>&nbsp;
<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="/upload.php">
        die Datei darf nicht gr&ouml;&szlig;er sein als 1000000 KB (KiloByte).<br><br>
        <input name="userfile" type="file" size="40"><br><br>
        <input type="submit" name="action" value="Upload It!">
</form> 
<? } ?>
Ich hoffe mal auf eine schnelle und positive Antwort. Ist wichtig um den Service weiter anzubieten für bestimmte Seiten von mir.

Gruß

//EDIT
nach der Code da oben steht nochmals gleich dadrunter

Code: Alles auswählen

<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="/upload.php">
        die Datei darf nicht gr&ouml;&szlig;er sein als 1000000 KB (KiloByte).<br><br>
        <input name="userfile" type="file" size="40"><br><br>
        <input type="submit" name="action" value="Upload It!">
</form> 
Welches kann ich nun entfernen? Ich blick überhaupt nicht mehr durch :(
Benutzeravatar
gn#36
Ehrenadmin
Beiträge: 9313
Registriert: 01.10.2006 16:20
Wohnort: Ganz in der Nähe...
Kontaktdaten:

Beitrag von gn#36 »

Also bevor man da irgendwas sieht könntest du mal ein wenig Struktur in den Code bringen, die Einrückung und die Klammern gehen ja drunter und drüber so dass man nichts erkennt.

Ich würde sagen dass es an den

Code: Alles auswählen

"[/quote] Konstrukten liegt, wofür auch immer die da sind, einfach so in php Code ohne Anführungszeichen drum herum o.ä. kann man sie nicht benutzen.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Benutzeravatar
Isyan
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: 26.08.2007 15:36
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Isyan »

Hallo,

es ist nicht viel php drin in der Datei - ist auch mit html vermischt. Oben in der Datei steht halt in welchen Ordner die Dateien geuploadet werden sollen. Oben ist kein Fehler. Unten kommt dann die Code die ich bereits gepostet habe und über der Code ist dieses:

Code: Alles auswählen

<? 
if(uploadmoeglichkeitpruefen()==false){
        echo '<div style="color:red;">Es ist auf diesen Server kein Upload möglich, bitte wenden Sie sich an Ihren Hoster und bitten um Aktivierung der Php Upload Funktion.</div>';
        exit;   
}
if(file_exists($img_path_up)==false OR $img_path_up ==''){
        echo '<div style="color:red;">Es gibt kein Ordner wohin die Bilder geladen werden sollen!</div>';
        exit;

}
?>
Bei dieser Code sehe ich auch nichts woran es liegen könnte.

Ich weiß nicht wie diese """ und so reinkommen - hab Design ändern wollen und so war es dann am ende. Wenn ich die """ alle entferne kommt weiterhin der Fehler nur dann Zeile 105.

Gruß
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Re: Upload-Skript

Beitrag von Boecki91 »

<?
$a = 0;
if (isset($_POST['action']) && $_POST["action"]){
$filename = "";
if ($_FILES['userfile']['tmp_name']<> 'none'){ $file = $_FILES['userfile']['name'];
$temp = $_FILES['userfile']['tmp_name']; $path_parts = pathinfo($file); $filename
= "datei_" . time() . "." . $path_parts["extension&quot;]; if($_FILES['userfile']['size']
<= $groessemax*1024){ if(decoct(fileperms($img_path_up))==40777){ if(@copy($temp,
$img_path_up.$filename)){ echo '<div style="color:green;">
Datei ist auf den Server!<br>'; echo 'Url der Datei: <a href="http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].$path.$filename.'" target="_blank">
http://'.$_SERVER['HTTP_HOST'].$path.$filename.'</a><br><br><a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">
Eine weitere Datei auf den Server laden...</a><br><br></div>
'; } else { echo '<div style="color:red;">Die Datei konnte
nicht auf den Server geladen werden. <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">Noch
mal versuchen...</a><br><br></div>'; } } else { echo '<div style="color:red;">
Der Upload Ordner hat keine Schreibrechte! <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">
Noch mal versuchen...</a><br><br></div>'; } } else { echo '<div style="color:red;">
Die Datei ist zu groß! Die Datei darf nicht größer als '.$groessemax.' KB (KiloByte)
sein. <a href="'.$_SERVER['PHP_SELF'].'">Noch mal versuchen...</a><br><br></div>
'; } } } else { ?>
<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="<?php echo htmlspecialchars($_SERVER["PHP_SELF"]); ?>&nbsp;
<form method="post" enctype="multipart/form-data" action="/upload.php">
die Datei darf nicht gr&ouml;&szlig;er sein als 1000000 KB (KiloByte).<br><br>
<input name="userfile" type="file" size="40"><br><br>
<input type="submit" name="action" value="Upload It!">
</form>
<? } ?>
Hast du einen HTML-WYSIWYG Editor genommen anders kann ich mir den HTML-Code an den Stellen da nicht erklähren...
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
Isyan
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: 26.08.2007 15:36
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Isyan »

Hallo,

ja ich habe einen HTML Editor benützt, da ich meinen CD-Key von Professional phpEditor nicht mehr finde :(

Habe die Codes entfernt, weiterhin tritt ein Fehler auf. Dann heißt es:

Code: Alles auswählen

Parse error: syntax error, unexpected '.' in /home/webpages/lima-city/*USER*/html/upload.php on line 105
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Du sollst sie nicht entfernen sondern durch die richtigen Codes ersetzen :roll:

Hättest du mehr übersicht im Code könnte ich dir sogar sagen was wo hin kommen muss.....
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
Isyan
Mitglied
Beiträge: 393
Registriert: 26.08.2007 15:36
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Isyan »

Hallo,

naja ich schau jetzt nochmals alles von vorne und meld mich dann nochmals.

Danke trotztem


/edit
nun funktioniert alles wieder...
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“