Zitat-Funktion / Mod?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
Zitat-Funktion / Mod?
Hi!
Es gibt im vBulletin-Board eine schöne Funktion "Wer hat mich zitiert?"
Diese Funktion ermöglicht es, auf einen Blick zu erkennen auf welche meiner Beiträge andere geantwortet haben. Natürlich chronologisch geordnet (die aktuellste Reaktion also ganz oben).
Gibt es für PHPBB auch eine vergleichbare Funktion?
Wäre klasse!
Es gibt im vBulletin-Board eine schöne Funktion "Wer hat mich zitiert?"
Diese Funktion ermöglicht es, auf einen Blick zu erkennen auf welche meiner Beiträge andere geantwortet haben. Natürlich chronologisch geordnet (die aktuellste Reaktion also ganz oben).
Gibt es für PHPBB auch eine vergleichbare Funktion?
Wäre klasse!
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Das ist eine sehr schwer zu führende Statistik. Dadurch, dass das im Posting steht müsste man sämtliche Posts durchsuchen um festzustellen wer einen User zitiert hat. Aber das könnte auch durchaus völlig falsche Werte ergeben, denn selbst wenn ich [quote="karlheinz"]Zitat[/quote] schreibe, kann es ja sein, dass ich gar nicht den User karlheinz zitiert habe sondern einen User karlheinz auf einer völlig anderen Seite. Oder angenommen es gibt einen User der gelöscht wurde und der Name wurde danach neu registriert. Bei den Zitaten lässt sich das nicht auseinander halten, beide werden dem neuen User zugeordnet. Es sei denn, man speichert bei jedem abschicken eines Posts zusätzlich, wer in diesem Post zitiert wurde, das umgeht zumindest den zweiten Fehler, sorgt aber für eine ganze Menge Daten wenn häufig zitiert wird.
-> Unmöglich ist es nicht, aber fehleranfällig.
-> Unmöglich ist es nicht, aber fehleranfällig.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
Danke für Deine Antwort.gn#36 hat geschrieben:Das ist eine sehr schwer zu führende Statistik. Dadurch, dass das im Posting steht müsste man sämtliche Posts durchsuchen um festzustellen wer einen User zitiert hat. Aber das könnte auch durchaus völlig falsche Werte ergeben, denn selbst wenn ich schreibe, kann es ja sein, dass ich gar nicht den User karlheinz zitiert habe sondern einen User karlheinz auf einer völlig anderen Seite. Oder angenommen es gibt einen User der gelöscht wurde und der Name wurde danach neu registriert. Bei den Zitaten lässt sich das nicht auseinander halten, beide werden dem neuen User zugeordnet. Es sei denn, man speichert bei jedem abschicken eines Posts zusätzlich, wer in diesem Post zitiert wurde, das umgeht zumindest den zweiten Fehler, sorgt aber für eine ganze Menge Daten wenn häufig zitiert wird.
-> Unmöglich ist es nicht, aber fehleranfällig.
Allerdings läuft dieses Feature ja vollkommen fehlerfrei auf dem VBulletin. Also müsste es ja auch sauber umzusetzen sein.
Ich gebe zu, dass meine rudimentären Kenntnisse in Sachen PHP bei weitem nicht reichen, dieses Feature umzusetzen. Ich wüsste nicht einmal, wie man das angehen kann, aber die Tatsache, dass es in einem anderen PHP-Konstrukt ja umsetzbar ist, zeigt doch eigentlich, dass das funzen müsste.
Es würde einfach unheimlich schnell die Möglichkeit bieten, auf Antworten zu reagieren, ohne auf diese unsägliche Benachrichtigungsmail zurückgreifen zu müssen. Apropos Benachrichtungsmail: Da klappt das ja auch. Könnte man diese Abfrage nicht irgendwie als Ansatz nehmen?
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Das hat ja mit der Mail nichts zu tun. Ich kann mich ja auch für ein Thema eintragen, in dem ich nichts geschrieben habe (siehe unten links oder rechts "bei Antworten benachrichtigen"). Wenn du nur alle deine Themen haben willst auf die jemand geantwortet hat, ist das relativ einfach (auch mit Angabe desjenigen, der geantwortet hat), was nicht so einfach ist, ist wer wen zitiert hat, denn das kann zwangsweise auch beim vBulletin nicht völlig narrensicher sein (aus oben genannten Gründen wird auch das vBulletin nicht - sofern es nicht einen extrem unkomfortablen Zitatzwang per Button hat - 100% sicher feststellen können wer genau zitiert wurde).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
gn#36 hat geschrieben:Das hat ja mit der Mail nichts zu tun. Ich kann mich ja auch für ein Thema eintragen, in dem ich nichts geschrieben habe (siehe unten links oder rechts "bei Antworten benachrichtigen"). Wenn du nur alle deine Themen haben willst auf die jemand geantwortet hat, ist das relativ einfach (auch mit Angabe desjenigen, der geantwortet hat), was nicht so einfach ist, ist wer wen zitiert hat, denn das kann zwangsweise auch beim vBulletin nicht völlig narrensicher sein (aus oben genannten Gründen wird auch das vBulletin nicht - sofern es nicht einen extrem unkomfortablen Zitatzwang per Button hat - 100% sicher feststellen können wer genau zitiert wurde).
Hi!
DOch, doch...beim VBulletin läuft die Zitierfunktion sogar sehr sauber. Dort hast Du insbesondere diese unsägliche Verschachtelungn nicht, wie dies beim PHBBB der Fall ist.
Die von mir angesprochene Funktion funktioniert dort vollkommen fehlerfrei. Ich habe relativ lange als User in einem VBulletin geschrieben geschrieben. Funzt wunderbar dieses Feature.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wie schon gesagt ist es technisch vollkommen unmöglich dass das 100% sauber funktioniert wenn es so funktioniert wie du sagst, egal um welche Forensoftware es sich handelt, es sei denn es ist beim vBulletin nicht möglich etwas anderes als andere User zu zitieren (das kann ich mir aber nicht vorstellen). Ansonsten funktioniert diese Statistik vielleicht einigermaßen, aber auf keinen Fall völlig fehlerfrei da sie wie schon gesagt nicht zwischen Karlheinz aus dem Forum und Karlheinz in seinem wissenschaftlichen Artikel unterscheiden kann und fälschlicherweise den Wissenschaftlichen Artikel ebenfalls an Karlheinz zuordnet, obwohl der vielleicht gar nichts damit zu tun hat. Was sich natürlich theoretisch erfassen lässt ist ein Klick auf den "quote" Button, und das auch ziemlich exakt (allerdings nicht mehr nachträglich). Alle beantworteten Beiträge sind auch möglich (besser: Alle Beiträge, nach denen noch ein Beitrag im gleichen Thema folgte).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
Aber wenn ich mit meinem Halbwissen nicht ganz falsch liegen, dann hat doch jeder eine eigene ID. Wenn nun auf eine ID reagiert wird, dann kann man das doch auslesen lassen und in ein entsprechendes Feature übergeben.gn#36 hat geschrieben:Wie schon gesagt ist es technisch vollkommen unmöglich dass das 100% sauber funktioniert wenn es so funktioniert wie du sagst, egal um welche Forensoftware es sich handelt, es sei denn es ist beim vBulletin nicht möglich etwas anderes als andere User zu zitieren (das kann ich mir aber nicht vorstellen). Ansonsten funktioniert diese Statistik vielleicht einigermaßen, aber auf keinen Fall völlig fehlerfrei da sie wie schon gesagt nicht zwischen Karlheinz aus dem Forum und Karlheinz in seinem wissenschaftlichen Artikel unterscheiden kann und fälschlicherweise den Wissenschaftlichen Artikel ebenfalls an Karlheinz zuordnet, obwohl der vielleicht gar nichts damit zu tun hat. Was sich natürlich theoretisch erfassen lässt ist ein Klick auf den "quote" Button, und das auch ziemlich exakt (allerdings nicht mehr nachträglich). Alle beantworteten Beiträge sind auch möglich (besser: Alle Beiträge, nach denen noch ein Beitrag im gleichen Thema folgte).
Und: Glaub mir, es geht wirklich im vBulletin. Ich habe auf einem entsprechenden Board über Jahre geschrieben und es verlief wirklich reibungslos.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Da kannst du argumentieren wie du willst, es kann nicht 100% korrekt funktionieren. Ich habe ja nicht gesagt dass es überhaupt nicht funktioniert. Vermutlich nimmt vBulletin die möglichen Ungenauigkeiten einfach in Kauf.
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
- Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 17.03.2008 18:48
Ich will ja gar nicht argumentieren, sondern ich beschreibe lediglich meine Erfahrungen. Ich habe in dem beschriebenen Forum rund 4.000 Beiträge gehabt und zumindest ist es mir nicht aufgefallen, dass es irgendwie nicht zu 100% gefunzt hätte.gn#36 hat geschrieben:Da kannst du argumentieren wie du willst, es kann nicht 100% korrekt funktionieren. Ich habe ja nicht gesagt dass es überhaupt nicht funktioniert. Vermutlich nimmt vBulletin die möglichen Ungenauigkeiten einfach in Kauf.
Mal angenommen, man würde diese möglichen Ungenauigkeiten in Kauf nehmen: hast Du diesbezüglich eine Idee?