Hallo
Ich hab mein phpbb2 Board zum phpbb3 Board konvertiert und nun ist alles auf Englisch.
In den Board Settings hab ich schon deutsch eingestellt, aber diese Einstellung wird wohl ignoriert.
Wisst ihr woran das liegt?
greetz
Nach Konvertierung alles Englisch
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.04.2008 13:06
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 17.04.2008 13:06
So ein Quatsch.chris1278 hat geschrieben:gehe mal hin und mache folgendes
root language
dort den ordner de auf festplatte dann den auf der festplatte in en imbenenen und wiedr hochladen. danach sollte alles deutsch sein.
achtung vorher den ornder en auch sichern.
Deutsches Sprachpaket installiert? Wenn ja, sollte es auch auswählbar sein.
Powered by Coffee
Hat sich das geklärt?
Ich hatte ein ähnliches Problem, es lag daran, dass ich mich beim Entzippen dämlich angestellt habe, so dass die Datei eine Ordnerebene zu tief gerutscht ist:
Wenn man die Sprachdateien einzeln herunterlädt, kommen sie als ZIP-Datei (lang_de bzw. analog für lang_de_x_sie). Wenn man die einfach nur mit den Standard-Optionen "auspackt", kommen die Sprachdateien in einen neuen Ordner, der dann ebenfalls "lang_de heißt und nur einen Unterordner hat, nämlich "de".
Am Ende müssen sie aber im Verzeichnis [root]/language/de liegen, sprich: Es darf keine Ordnerebene mit dem Namen lang_de geben.
Ähnlich ist es mit den Grafiken, die natürlich gesondert im Ordner styles/deinstandardstyle/imageset und auf gleicher Höhe mit dem dort befindlichen "en" liegen müssen.
Gruß
Sepp
(der gerade beim Update auf 3.0.1 wieder mit diesem Problem gekämpft hat)
Ich hatte ein ähnliches Problem, es lag daran, dass ich mich beim Entzippen dämlich angestellt habe, so dass die Datei eine Ordnerebene zu tief gerutscht ist:
Wenn man die Sprachdateien einzeln herunterlädt, kommen sie als ZIP-Datei (lang_de bzw. analog für lang_de_x_sie). Wenn man die einfach nur mit den Standard-Optionen "auspackt", kommen die Sprachdateien in einen neuen Ordner, der dann ebenfalls "lang_de heißt und nur einen Unterordner hat, nämlich "de".
Am Ende müssen sie aber im Verzeichnis [root]/language/de liegen, sprich: Es darf keine Ordnerebene mit dem Namen lang_de geben.
Ähnlich ist es mit den Grafiken, die natürlich gesondert im Ordner styles/deinstandardstyle/imageset und auf gleicher Höhe mit dem dort befindlichen "en" liegen müssen.
Gruß
Sepp
(der gerade beim Update auf 3.0.1 wieder mit diesem Problem gekämpft hat)