Titel geändert: falscher Pfad config.php

Du hast Probleme beim Einbau oder bei der Benutzung eines Mods? In diesem Forum bist du richtig.
Forumsregeln
phpBB 2.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 2.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 2.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf phpBB 3.0, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
chris_bbg888
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2007 14:56
Kontaktdaten:

Titel geändert: falscher Pfad config.php

Beitrag von chris_bbg888 »

Hallo Zusammen,
nach dem Umzug meines Forums auf eine andere Domain und den Einbau des Mods komme ich nicht mehr in das ACP.

Fehlermeldung:
Warning: require(blabla/../xxx/config.php) [function.require]: failed to open stream: No such file or directory in blabla/10_eww/80_forum/config.php on line 2

in zeile 2 steht nur der link zur ausgelagerten config. der passt auch und in der config steht ja nichts dramatisches; datenbankname stimmt auch......

vielleicht noch als hinweis: ich habe den antibot question mod mit sehr individuellen fragen eingebaut. einige der bilder dort zeigt es nicht mehr an. ich hoffe das lässt sich über das ACP später klären.
aber erstmal zugang bekommen :)
domain: http://forum.xonox.info
vielleicht weis jemand mehr :roll:
Zuletzt geändert von chris_bbg888 am 30.04.2008 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Boecki91
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 4744
Registriert: 18.06.2006 15:21

Beitrag von Boecki91 »

Der Link zur ausgelagerten config.php ist falsch, Der Link ist relativ Angeben:

../../../xxx/config.php
3 Verzeichnisse nach Oben dann in den Ordner, dann ist dort die Config zu finden. Wenn jetzt das aufrufende Script eine Ebene Tiefer sitzt (/admin/) geht PHP auch drei Ebenen nach oben, allerdings müssten es ja 4 Ebenen sein.

Du kannst das Problem umgehen, indem du einen Absoluten Pfad verwendest.
Speichere das mal als pfad.php in deinem Foren-Ordner (wo auch die common.php ist) ab.

Code: Alles auswählen

<?php
echo $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
?>
Das was dann beim Aufrufen erscheint ist der Pfad zur aktuellen Datei.
Du steichst die beiden letzten Ordner schreibst dann /xxx/config.php hin.

Solltest du Sicherheitsbedenken haben (Bekanntgabe des waren Ortes der config.php bla bla bla) und mit dem zurechtstutzen nicht zurecht kommen kannst du mir eine PM schicken und ich werde es für dich übernehmen.

Ändere noch deine Überschrift, denn mit dem CrackerTracker hat das ganze gar nichts zu tun.
Standart: Am besten mit beiden Beinen auf dem Boden
Standardmäßig antworte ich nicht auf PMs
Benutzeravatar
chris_bbg888
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2007 14:56
Kontaktdaten:

Beitrag von chris_bbg888 »

erstmal danke.
du musst dir mein forum wirklich angeschaut haben :lol:

ich habe alles fast hinbekommen, habe auch die path.php eingefügt

wenn ich den absolutenpfad in der config.php auf die tatsächliche config angebe funzt alles.
nun möchte ich aber meinen rootoderner nicht so frei eintragen.
deswegen wollte ich relative pfade eintragen. selbst wenn aus dem ordner /admin ein skript auf die config zugreift müsste dieses doch einfach weiterleiten. macht es ja eigentlich auch wenn ich den absolutenpfad in config php eingebe.

also meine frage: wie bekomme ich es hin, dass ich nicht den kopletten serverpfad angeben muss aber dennoch meine config.php ausserhalb des zugriffs speichern kann.

ich hoffe du hast nochmal einen tipp für mich :)
vielen dank
chris
Benutzeravatar
chris_bbg888
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2007 14:56
Kontaktdaten:

Beitrag von chris_bbg888 »

dadurch dass jetzt kein thema mehr für mod support ist
ziehe ich mal weiter da ich in der rubrik echt falsch bin...
http://www.phpbb.de/viewtopic.php?p=987034#987034 :cookie:


danke für die hilfe..
Antworten

Zurück zu „phpBB 2.0: Mod Support“