[BETA] DB-Abfragen im Footer 0.1.0 beta
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
[BETA] DB-Abfragen im Footer 0.1.0 beta
MOD Name: DB-Abfragen
MOD Version: 0.1.0
Author: Gumfuzi
MOD Beschreibung: Dieser Mod zeigt im Footer für alle Admins sämtliche Datenbank-Abfragen an - somit wird das Aufspüren von langsamen DB-Abfragen ein Kinderspiel.
Angezeigt werden pro Datenbankabfrage: Dateiname, Codezeilen-Nummer, abgefragte Reihen/Spalten/Felder sowie die SQL-Abfrage selbst.
Die Anzeige klappt per Mausklick auf, sodass man die Tabelle nur im Bedarfsfall sieht.
Download: http://www.gumfuzi.com/diverses/db-abfragen_0.1.0.rar
Screenshot:
http://www.gumfuzi.com/diverses/dbq_010.jpg
Es ist kein richtiger Mod, ich poste ihn aber dennoch mal hier.
Für diesen "Mod" sind keine Updates geplant, mangels Zeit auch eher kein Support - hoffe, dass das trotzdem ok geht.
Ich habe ihn auf einem jungfräulichen phpBB3.0.1 getestet (proSviler).
Die user_id (für welche User die Liste sichtbar ist) kann man in der mysql.php und functions.php beliebig anpassen
MOD Version: 0.1.0
Author: Gumfuzi
MOD Beschreibung: Dieser Mod zeigt im Footer für alle Admins sämtliche Datenbank-Abfragen an - somit wird das Aufspüren von langsamen DB-Abfragen ein Kinderspiel.
Angezeigt werden pro Datenbankabfrage: Dateiname, Codezeilen-Nummer, abgefragte Reihen/Spalten/Felder sowie die SQL-Abfrage selbst.
Die Anzeige klappt per Mausklick auf, sodass man die Tabelle nur im Bedarfsfall sieht.
Download: http://www.gumfuzi.com/diverses/db-abfragen_0.1.0.rar
Screenshot:
http://www.gumfuzi.com/diverses/dbq_010.jpg
Es ist kein richtiger Mod, ich poste ihn aber dennoch mal hier.
Für diesen "Mod" sind keine Updates geplant, mangels Zeit auch eher kein Support - hoffe, dass das trotzdem ok geht.
Ich habe ihn auf einem jungfräulichen phpBB3.0.1 getestet (proSviler).
Die user_id (für welche User die Liste sichtbar ist) kann man in der mysql.php und functions.php beliebig anpassen
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Schlag mich, beschimpf mich und lach mich aus, aber mal ne doofe Frage
Bin ja immernoch auf phpbb2 und hab mir nur zum testen mal die phpbb3 installiert.
Ist das nicht fast das gleiche wie wenn ich in der config.php auf debug gehe indem ich das einschalte?
Nur so mal nachfragen, weil ich vermute viele kennen das gar nicht.
Mfg dat Würzerl

Bin ja immernoch auf phpbb2 und hab mir nur zum testen mal die phpbb3 installiert.
Ist das nicht fast das gleiche wie wenn ich in der config.php auf debug gehe indem ich das einschalte?
Code: Alles auswählen
@define('DEBUG', true);
@define('DEBUG_EXTRA', true);

Mfg dat Würzerl
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Info: die Spaltenanzahl/Reihenanzahl/Felderanzahl sind nicht bei jeder Abfrage verfügbar, was IMO zum Teil daran liegt, dass die Daten entweder vom Cache geladen wurden oder die Art des SQL-Befehls die Zählung dieser Daten nicht unterstützt oder diese SQL-Befehle eigene Zählmethoden verwenden.
Dennoch ist die Zeit pro Abfrage immer zu sehen und man weiss sofort, wo man suchen muss bzw. welche Abfrage lange dauert und kann sich somit um die Behebung kümmern.
Sind alle Abfragen langsam, so ist ev. der Server generell zu langsam.
P.S.: das ModX-File sowie der Mod sind sicher nicht zu 100% ModDB-konform.
*edit*
@Würzi:
das "explain" bei dieser Debug-Anzeige erzeugt die Seite nochmals und man sieht nur gesamte Summen, weiss aber nicht genau, welche Abfrage wie lange gedauert hat.
Dennoch ist die Zeit pro Abfrage immer zu sehen und man weiss sofort, wo man suchen muss bzw. welche Abfrage lange dauert und kann sich somit um die Behebung kümmern.
Sind alle Abfragen langsam, so ist ev. der Server generell zu langsam.
P.S.: das ModX-File sowie der Mod sind sicher nicht zu 100% ModDB-konform.
*edit*
@Würzi:
das "explain" bei dieser Debug-Anzeige erzeugt die Seite nochmals und man sieht nur gesamte Summen, weiss aber nicht genau, welche Abfrage wie lange gedauert hat.
- Würzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3187
- Registriert: 30.10.2005 02:51
- Wohnort: Niedernberg
- Kontaktdaten:
Wird auf jeden Fall mal notiert zum einbauen, dein DingsGumfuzi hat geschrieben: @Würzi:
das "explain" bei dieser Debug-Anzeige erzeugt die Seite nochmals und man sieht nur gesamte Summen, weiss aber nicht genau, welche Abfrage wie lange gedauert hat.

Bin da mit der config.php mal zufällig drauf gestoßen, weil ich ne Page Generation Time unbedingt haben wollte um bei gewissen Mods aufzupassen.
Aber wenn das noch besser ist...

Danke

Weiter so


- nickvergessen
- Ehrenadmin
- Beiträge: 11559
- Registriert: 09.10.2006 21:56
- Wohnort: Stuttgart, Germany
- Kontaktdaten:
Wäre mir neu:Gumfuzi hat geschrieben:weiss aber nicht genau, welche Abfrage wie lange gedauert hat.
http://www.flying-bits.org/gallery/imag ... mage_id=78
kein Support per PN
- djchrisnet
- Mitglied
- Beiträge: 1275
- Registriert: 29.06.2007 15:52
- Wohnort: Elmshorn
- Kontaktdaten:
Seit damals ist auch sehr viel passiert!Gumfuzi hat geschrieben:Das war aber nicht immer so, zumindest konnte ich das bei der damaligen RC1 nicht finden, weshalb ich damals das Teil gebastelt habe.
RC2...RC3...RC4...RC5...RC6...RC7...RC8...3.0.0...3.0.1
der einzige unterschied zwischen explain 0 und 1 ist die ansicht. die Querys sind identisch. und an den ausführungsgeschwindigkeiten sollte sich nicht wirklich viel ändern. und wenn dann wirklich im 1-2 ms bereich, was aber nicht auf die andere ansicht zurückzufhren ist. ausserdem kann man dann auch darüber streiten, ob nun 1-2 ms den kohl fett machen und dan es technisch keinen unterschied gibt, kann man weiterhin auch noch drüber streiten, welche den nun richtiger währen.Gumfuzi hat geschrieben: Die Anzeige dort zeigt aber schon noch die neu generierte Seite und nicht die aktuelle (was ja ein Unterschied ist)? oder wurde das auch geändert?
- Gumfuzi
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 2454
- Registriert: 26.03.2004 22:25
- Wohnort: Linz, AT
- Kontaktdaten:
Die Geschwindigkeit ist klar, aber es gibt Abfragen, die nur einmal gemacht werden und bei einem 2. Aufruf nicht mehr. Sei es wg. dem Cache oder weil das Ereignis für diese Abfrage nur einmal vorhanden ist - darauf wollte ich hinaus.
Aber wenn das ja nun so toll mit eigenen Mitteln funzt, dann isses ja gut - und dieser Mod dann überflüssig (bis auf das Ding mit der oben erwähnten einmaligen Abfrage).
Aber wenn das ja nun so toll mit eigenen Mitteln funzt, dann isses ja gut - und dieser Mod dann überflüssig (bis auf das Ding mit der oben erwähnten einmaligen Abfrage).