Edit: BB-Code für Stop des Umfließens doch möglich

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Edit: BB-Code für Stop des Umfließens doch möglich

Beitrag von dieweltist »

Ein von mir zur Veröffentlichung in diesem Forum gedachter ziemlich umfangreicher Beitrag über BB-Code ist inzwischen fast fertiggestellt; aber leider kann ich einen bestimmten sehr wichtigen BBCode (klick) nicht erstellen, weil das System diesen mit dieser Fehlermeldung nicht annimmt.
Dein benutzerdefinierter BBCode-Tag muss sowohl einen öffnenden als auch einen schließenden Tag enthalten.
Text für Tipp-Anzeige: Abbruch des Umfließens des Textes um ein schwebendes Objekt
BBCode-Benutzung: [stopumfließ][/stopumfließ]
HTML-Ersetzung: <BR CLEAR=ALL>
Zuletzt geändert von dieweltist am 14.06.2008 23:03, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
Johannes_v
Mitglied
Beiträge: 33
Registriert: 14.06.2008 08:35
Wohnort: Leutkirch
Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes_v »

vielleicht meint phpBB damit den html-tag
versuchs mal mit
<br clear=all />

hab aber keine Ahnung obs funktioniert!


lg
Johannes

P.S.: Hast du einen BBCode um Usernamen mit ihrem Profil zu verlinken?
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

Code: Alles auswählen

<br style="clear: both;" />
wäre die korrekte Form.
kein Support per PN
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Also, diese Fehlermeldungen sollte man grundsätzlich nicht allzu ernst nehmen. Ihr werdet es nicht glauben, woran es scheiterte; nämlich am ß. Einfach durch ss ersetzen! Dann funktiobniert es auch mit <BR CLEAR=ALL>.
Zuletzt geändert von dieweltist am 24.08.2008 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nickvergessen
Ehrenadmin
Beiträge: 11559
Registriert: 09.10.2006 21:56
Wohnort: Stuttgart, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von nickvergessen »

dieweltist hat geschrieben:Dann funktiobniert es auch mit <BR CLEAR=ALL>.
Was deshalb aber trotzdem falsch bleibt und nicht xHTML-valid ist.
kein Support per PN
Benutzeravatar
dieweltist
Mitglied
Beiträge: 1966
Registriert: 25.07.2006 13:28
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Beitrag von dieweltist »

Freilich ist es nicht valide. Aber wen interessiert das heutzutage schon wirklich?; zu einer Zeit, wo das Internet praktisch fast noch eine Baustelle ist. Wo es noch nicht mal für die Lösung wirklich aller Probleme entsprechende standardmäßige Lösungen gibt.

Versuche bspw. mit validem html zu verhindern, dass 17° C nicht inmitten dieser Angabe getrennt wird am Zeilenende! Zumindest habe ich das hier gelesen, dass das normgerecht nicht möglich sei: Stichpunkt Silbentrennung und Zeilenumbruch im HTML - www.stichpunkt.de

Und was Xhtml betrifft; da habe ich doch so einiges Kritisches gelesen. Und was da unten auf nachfolgender Webseite doch für "nette" Links sind. No to XHTML und XHTML Is Dead. :-?

XHTML - eine kleine Einführung - Home.arcor.de
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

Code: Alles auswählen

<br style="clear: both;" />
wäre die korrekte Form.
Jup, so wie es seit Jahr und Tag in der BBCodeBox3 eingebaut ist [ externes Bild ]

Code: Alles auswählen

- BBCode-Benutzung

[br][/br]


- HTML-Ersetzung

<br style="clear:both;" />
Ferner wird die Großschreibung im Validator eigentlich immer moniert

Code: Alles auswählen

<BR CLEAR=ALL>
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“