[gelöst] phpbb3 calendar mit javascript "verstecken&quo

Du suchst einen bestimmten Mod, weißt aber nicht genau wo bzw. ob er überhaupt existiert? Wenn dir dieser Artikel nicht weiterhilft, kannst du hier den von dir gewünschten/gesuchten Mod beschreiben ...
Falls ein Mod-Autor eine der Anfragen hier aufnimmt, um einen neuen Mod zu entwickeln, geht's in [3.0.x] Mods in Entwicklung weiter.
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

[gelöst] phpbb3 calendar mit javascript "verstecken&quo

Beitrag von Dakota »

hab den phpbBB3 calendar von spacedog und alightner eingebaut.
alles prima soweit, aber der mod sieht vor, das die wochenübersicht auf dem forenindex ist (etwas doof, wenn man immer auf den index muß, um die termine anzusehen).

daher würde ich jetzt gerne diese wochenübersicht in die overallheader verschieben und - wie bei dem topic calendar mod von ptirhiik - mit javascript verstecken, also das sie standardmäßig nicht zu sehen ist und sich erst beim klick auf den pfeil öffnet und beim 2. klick wieder verschwindet.


ich weiß allerdings nicht, ob ich einfach das javascript aus dem topic calendar nehmen kann oder ob das verändert werden muß für phpbb3 und irgendwie kriege ich diese wochenübersicht nicht ins javascript. hab zwar schon gegooglet, aber das war bisher nicht so richtig erfolgreich.



wär super, wenn mir da jmd weiterhelfen könnte :D
Zuletzt geändert von Dakota am 17.06.2008 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
roum
Mitglied
Beiträge: 569
Registriert: 12.07.2004 13:23
Wohnort: Köllefornia
Kontaktdaten:

Beitrag von roum »

Der Trick ist den content in ein div zu platzieren das im Normalzustand mittels display:none ausgeblendet ist.
Hier habe ich eine nette Erklärung dazu gefunden.
how-to-create-a-collapsible-div-with-javascript-and-css
Im unteren Beispiel ist der Linkaufruf und das Script separat. Das Script könntest du im Head der overall_header.tpl einbauen und den Rest halt im Body deiner overall_header.tpl an der Stelle wo du es willst.
Das ganze besteht also aus 3 Teilen (Script; Div; Aufruf bzw. Link).
Den Teil den du verstecken willst musst du bei dem Beispiel in ein Div mit der id "mydiv" einbauen.

Code: Alles auswählen

<div id="mydiv" style="display:none">Hier kommt der versteckt Teil deines Kalenders rein.</div>
Jeder Tag ist gleich lang doch unterschiedlich breit.
Dakota
Mitglied
Beiträge: 281
Registriert: 03.02.2007 12:32

Beitrag von Dakota »

super, dankeschön *bookmark*
roum hat geschrieben:Der Trick ist den content in ein div zu platzieren das im Normalzustand mittels display:none ausgeblendet ist.
daran hats gelegen :oops:
Hier habe ich eine nette Erklärung dazu gefunden.
how-to-create-a-collapsible-div-with-javascript-and-css
Im unteren Beispiel ist der Linkaufruf und das Script separat. Das Script könntest du im Head der overall_header.tpl einbauen und den Rest halt im Body deiner overall_header.tpl an der Stelle wo du es willst.
Das ganze besteht also aus 3 Teilen (Script; Div; Aufruf bzw. Link).
Den Teil den du verstecken willst musst du bei dem Beispiel in ein Div mit der id "mydiv" einbauen.

Code: Alles auswählen

<div id="mydiv" style="display:none">Hier kommt der versteckt Teil deines Kalenders rein.</div>
klappt super, nochmals vielen dank :D
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Mod Suche/Anfragen“