IP sperre für Webside
IP sperre für Webside
Hallo ich habe ein kleines problem
seit einiger zeit macht ein user meine webside unsicher
natürlich habe ich seine ip im forum gesperrt
auf der webside habe ich das mit einer htaccess datei gemacht
ich wollte fragen ob es eine möglichkeit gibt die gesperrten ips von der datenbank des php3 forums auszulesen damit der user auch auf der webside keinen zutritt mehr hat das würde eine menge arbeit ersparen
da ich mich leider mit dem nicht so gut auskenne hoffe ich mir kann hier wer helfen oder vieleicht hat schon ein user so ein script
seit einiger zeit macht ein user meine webside unsicher
natürlich habe ich seine ip im forum gesperrt
auf der webside habe ich das mit einer htaccess datei gemacht
ich wollte fragen ob es eine möglichkeit gibt die gesperrten ips von der datenbank des php3 forums auszulesen damit der user auch auf der webside keinen zutritt mehr hat das würde eine menge arbeit ersparen
da ich mich leider mit dem nicht so gut auskenne hoffe ich mir kann hier wer helfen oder vieleicht hat schon ein user so ein script
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.05.2008 19:12
- Kontaktdaten:
es wird mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit absolut nichts bringen, die IP zu sperren, da die meisten Provider IPs dynamisch zuweisen. Soll heißen der betreffende User hat beim nächsten einwählen ins Internet eine neue IP.
Dann sperrst du eventuell eine Person aus, die deine Webseite erreichen soll, aber es nicht kann, da sie ein paar Tage später die IP hat, die vorher der andere User hatte.
Eine IP zu sperren bringt nur was, wenn die Störung immer von derselben IP ausgeht.
Dann sperrst du eventuell eine Person aus, die deine Webseite erreichen soll, aber es nicht kann, da sie ein paar Tage später die IP hat, die vorher der andere User hatte.
Eine IP zu sperren bringt nur was, wenn die Störung immer von derselben IP ausgeht.
- tas2580
- Ehemaliges Teammitglied
- Beiträge: 3029
- Registriert: 01.07.2004 05:42
- Wohnort: /home/tas2580
- Kontaktdaten:
Sehe ich auch so, viel effektiver einen User zu sperren ist wenn du ihm ein Cookie setzt. Ich hab damit schon einige Störenfriede aus meinen Foren fern halten können.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
Ich würde dir empfehlen, den User reinzulegen. Das mit "dann hat die IP noch wer anders" ist ein Blödsinn ... . Aber es stimmt, die IP ändert sich recht schnell und die meisten haben einen Proxy.pccase hat geschrieben:das ist eine gute idee hast du da etwas für mich? weil der user kommt leider eh immer mit no name server online
1. Sperre seine IP-Adresse
2. Setze ihm ein Cookie
3. Setze ihm eine Session
Wenn du das alles gemacht hast, prüfe mit einem PHP Code ob mindestens eines davon gesetzt bzw. gesperrt ist. Wenn ja, dann gib ihm eine Fehlermeldung im phpBB3-Look aus. Ich empfehle da eine Fehlermeldung wie:
So kann es sein, das der nicht einmal merkt, dass er gesperrt ist und wartet und wartet, bis das Board wieder aktiviert ist. Das wird allerdings (von seiner Sicht) nicht passieren ... .Sorry, aber das Board ist derzeit deaktiviert.
Lege dazu eine neue PHP-Datei an und inkludiere diese in die common.php.
Dann mach das gleiche auf der Website. Schreibe, die Website wäre zur Zeit deaktiviert. So kriegt er auch keinen Link zum Chat etc. Eventuell dann noch was beim Chat einstellen wenn er nicht so dumm ist und in die Chronik schaut.pccase hat geschrieben:super vorschlag und natürlich sofort umgesetzt nur wie krieg ich ihn von meiner webside runter ich habe auf meiner seite ja nicht nur das forum sondern auch den chat
-
- Mitglied
- Beiträge: 141
- Registriert: 27.05.2008 19:12
- Kontaktdaten:
natürlich nicht gleichzeitig. aber später schon. jeder Provider hat einen IP-Bereich, den er seinen Kunden zuteilen kann. und somit werden logischerweise die IPs immer an verschiedene Kunden vergeben - was bedeutet das die IP x.y.z.v von mehreren Personen genutzt wird, natürlich mit einem Zeitversatz und nur wenn ein anderer sie nicht gerade nutzt.FCM hat geschrieben:Das mit "dann hat die IP noch wer anders" ist ein Blödsinn ... . Aber es stimmt, die IP ändert sich recht schnell und die meisten haben einen Proxy.
Sonst wären mittlerweile wohl schon alle IPs vergeben...
und somit sperrt man eventuell andere aus. Das ist jemanden bei einem Forum passiert. Derjenige hatte Gästen erlaubt an einer Umfrage teilzunehmen - und manche Gäste haben die Meldung bekommen: "Du hast schon an der Umfrage teilgenommen", was aber nicht stimmte - also--> dieser Gast hatte zu dem Zeitpunkt die IP von jemanden, der irgendwann früher an der Umfrage teilgenommen hat.
Ärger doch den User, in dem du den Troll-Mod einbaust.
Damit macht du ihm das leben auf deiner Seite echt schwer
Damit macht du ihm das leben auf deiner Seite echt schwer

super idee nur bin ich noch immer auf mysql fixiert
werde den mod aber trotzdem testen
also ich habe mal eine neue datenbank erstellt zu testen und mich auf einer mysql seite ein bisschen schlau gemacht nur komm ich da wo nicht ganz weiter
zuerst habe ich mal eine cofig.php datei erstellt die die login daten für die datenbank enthalten
dann habe ich eine index.php datei erstellt mit der die verbindung aufgebaut wird das funzt alles perfekt
tja jetzt hab ich zwar eine verbindung aber was weiter
hier mal die daten
config brauch ich eh nicht anführen denke ich ist allgemein bekannt was da drin ist
index.php
so also verbindung ist da aber wie schreibe ich jetzt rein in die datenbank und wie binde ich das hier ein muss ich eine neue php datei erstellen oder kommt das direkt in die index.php es steht ich muss einen querry zur datenbank senden mithilfe mit diesem script
nur ein beispiel aber wo kommt das wieder hin auch in die index.php und wenn nein wie binde ich das dort ein kann mir keiner irgentwie weiterhelfen da ich das gerne verstehen möchte was da genau abgeht.
ich habe zwar alle befehle wie das ganze funktioniert nur wie ich das einbinden muss steht nirgenst

also ich habe mal eine neue datenbank erstellt zu testen und mich auf einer mysql seite ein bisschen schlau gemacht nur komm ich da wo nicht ganz weiter
zuerst habe ich mal eine cofig.php datei erstellt die die login daten für die datenbank enthalten
dann habe ich eine index.php datei erstellt mit der die verbindung aufgebaut wird das funzt alles perfekt
tja jetzt hab ich zwar eine verbindung aber was weiter
hier mal die daten
config brauch ich eh nicht anführen denke ich ist allgemein bekannt was da drin ist
index.php
Code: Alles auswählen
<?php error_reporting(E_ALL); include 'inc/config.php'; // Konfigurationsdatei laden $db_link = mysql_connect(MYSQL_HOST, MYSQL_USER, MYSQL_PASS); if($db_link) { echo "Verbindung wurde aufgebaut<br />\n"; echo "In der Variable steht folgendes: ".$db_link; } else { echo "Es konnte keine Verbindung aufgebaut werden"; }?>
nur ein beispiel
Code: Alles auswählen
<?php // E_ALL, mysql_connect und so. $result = mysql_query("Mach was ganz tolles"); if(!$result) { // prüfen auf false echo "Konnte die MySQL-Abfrage nicht verarbeiten <br />\n"; echo "MySQL-Antwort:".mysql_error(); die(); } // oder $result = mysql_query("Mach was ganz tolles") OR die(mysql_error());?>
ich habe zwar alle befehle wie das ganze funktioniert nur wie ich das einbinden muss steht nirgenst