php in beiträge

Fragen zur Bedienung von phpBB 3.0.x, Probleme bei der Benutzung und alle weiteren Fragen inkl. Update auf die neuste phpBB 3.0.14 Version
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Antworten
sebi96
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2008 20:57

php in beiträge

Beitrag von sebi96 »

wie kann ich php in beiträge schreiben?

wie geht das? gibt es irgendwelche tricks?


zu info:

bin admin des forums
sebi96
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2008 20:57

keiner ne lösung?

Beitrag von sebi96 »

hat kehner die lösung?
Benutzeravatar
tas2580
Ehemaliges Teammitglied
Beiträge: 3029
Registriert: 01.07.2004 05:42
Wohnort: /home/tas2580
Kontaktdaten:

Beitrag von tas2580 »

Wenn du nur Admin bist gar nicht. Wenn das Forum auf deinem Webspace liegt evtl. mit Mod. Aber das würde eine riesige Sicherheitslücke ins Forum reisen und das Forum währe warscheinlich nach wenigen Tagen kaputt, also lass das lieber.
Heute ist ein guter Tag um dein Forum zu testen.
Ehemaliger Benutzername: [BTK] Tobi
sebi96
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2008 20:57

antwort

Beitrag von sebi96 »

es liegt auf meinem webspace und wollte es eigentlich nur in einem beitrag machen
Benutzeravatar
bantu
Server-Team
Beiträge: 7311
Registriert: 25.04.2006 16:12
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von bantu »

PHP Code anzeigen oder ausführen?
Powered by Coffee
sebi96
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2008 20:57

Beitrag von sebi96 »

natürluch ausfürhren.

um genau zu sein:


daten von der datenbank auslesen
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

sebi96
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21.05.2008 20:57

Beitrag von sebi96 »

da werd ich jetzt irend wie nicht schlauer.
4seven
Mitglied
Beiträge: 5869
Registriert: 21.04.2007 06:18

Beitrag von 4seven »

steht alles genau beschrieben:
php-datei erstellen und in beschriebener manier in das template an gewünschter stelle einbinden.

gewisse minimal-kenntnisse im umgang mit html und php werden vorausgesetzt, sonst könntest du auch keine datenbankabfragen machen. fix und fertige lösungen gibt es hier selten. etwas eigeninitiative beim probieren und (wenigstens) ein kleiner eigener ansatz wird schon erwartet.
Antworten

Zurück zu „[3.0.x] Administration, Benutzung und Betrieb“