Ich bin gerade dabei eine neue Homepage zu machen. Da ich mich mit php nur minimal auskenne, basiert die Hp auf html (und da kenne ich mich auch nicht sehr gut aus sondern nur einigermaßen)
Da die Indexseite einige Bilder hat (beispielsweise im Menü) sind da iframes drin. Auch lade ich z.B. das Forum, Gästebuch etc. über iframes
Nun meine Frage: Wenn google beispielsweise ein iframe als Suchergebnis hat und ein Besucher auf dieses Frame kommt, wird ja normalerweise nicht die ganze Seite geladen, sondern nur dieses iframe. Ich habe schon gegoogelt und das hier gefunden:
Code: Alles auswählen
<script language="JavaScript">
<!--not for stupid old browsers
if (parent.frames.length == 0) {
location.href='http://www.radiocity.ch'
}
//-->
</script>
Noch ne Frage, kommen Suchmaschinen heute damit eigentlich klar?
LG Marco
*edit*
Habe nun noch was gefunden und ich komme dem ganzen schon näher. Leider habe ich noch ein Problem:
Ich habe nach einer Anleitung mal die codeschnipsel angepasst und testeweise in das Impressum eingebaut. Wenn ich nun das Impressum direkt aufrufe (nicht über den Link im Menü) wird die index.htm geladen, aber mit dieser URL:
http://meinedomain.de/index.htm?F_Impressum.htm
Meine Codes sehen so aus:
index.htm
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var frameset_geladen = "okay";
function SeiteLaden() {
if(self.location.search.length > 0) {
var Search_Laenge = self.location.search.length;
var info_url = self.location.search.substring(1,Search_Laenge);
self.INFO.location.href = info_url; }
}
//-->
</SCRIPT>
Code: Alles auswählen
<SCRIPT LANGUAGE="JavaScript">
<!--
var Dateien = "index.htm?F_Impressum.htm";
if (top.frameset_geladen + "" != "okay"){
if(document.images)
top.location.replace(Dateien);
else
top.location.href = Dateien ;
}
//-->
</SCRIPT>