habe mich in der letzten Zeit in PHP eingearbeitet und will das nun in meiner Homepage nutzen.
Ich will aber zunächst nur die einzelnen Bausteine wie das Menü (eine Tabelle mit den Links), einen Werbebanner usw. jeweils damit einbinden.
Nun scheint dies ja mit include zu gehn, da man damit in php-dateien an der stelle die benötigten code-schnipsel jeweils einfügen kann.
Nun meine Frage:
Muss ich also nur für alle benötigten Bauelemente der Webseite entsprechende Dateien anlegen (*.php) und die dann mit include("....php"); dort einbauen, wo ich sie benötige?
Oder mach ichs mir damit zu einfach?
Und wozu brauch man dann diese Template-Klassen, wenn es doch so verhältnismäßig einfach geht?
