Ich möchte unter Joomla ein phpBB3 Forum betreiben. Dank der neuesten Bridge von JFusion
http://www.jfusion.org/index.php?option ... &Itemid=71
ist das auch kein Problem, sämtliche Uservorgänge werden synchronisiert. Das i-Tüpfelchen wäre es jetzt noch, wenn der User, wenn er im Forum auf den Button "Registrieren" klickt zu der Registrierungsseite in Joomla weitergeleitet würde. Es interessiert mich nur eine Verlinkung bei einer im ACL deaktivierten Registrierung (diese muss deaktiviert sein, damit ich Joomla als Master und das phpBB3 als Slave einstellen kann in der Bridge).
Was ich schon rausgefunden habe ist die Möglichkeit über die deutsche Sprachdatei "language/de/ucp.php Line 483" den Text zu ändern und einen Link einzufügen.
Aber wie oben schon erwähnt noch besser fände ich eine direkte Verlinkung zur Joomla Registrierung. Weiß jemand in welcher der unzähligen php Dateien das zu machen ist?
Registrierungsbutton soll zu bestimmter Seite führen
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
-
Dragonstar
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2008 23:29
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Am besten nicht in einer PHP Datei sondern im Style 
PHP Datei würde zwar auch gehen, allerdings halte ich in dem Fall den Style für besser (macht Updates vermutlich einfacher).
der Link wird eingefügt in der overall_header.html und bei proSilver zumindest auch noch mal in der index_body.html (wenn ich mich nicht irre) und in der login_body.html. Die Platzhalter wie U_REGISTER kannst du durch deinen Link ersetzen. Evtl. werden ein paar Links noch von IF Konstrukten ausgeblendet die müsstest du dann deaktivieren (also entfernen o.ä.).
PHP Datei würde zwar auch gehen, allerdings halte ich in dem Fall den Style für besser (macht Updates vermutlich einfacher).
der Link wird eingefügt in der overall_header.html und bei proSilver zumindest auch noch mal in der index_body.html (wenn ich mich nicht irre) und in der login_body.html. Die Platzhalter wie U_REGISTER kannst du durch deinen Link ersetzen. Evtl. werden ein paar Links noch von IF Konstrukten ausgeblendet die müsstest du dann deaktivieren (also entfernen o.ä.).
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
Dragonstar
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2008 23:29
@gn#36
Ich habe es so gemacht wie du gesagt hast und in der overall_header in Line 150/151 folgendes modifiziert:
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{http://127.0.0.1/Veggie/index.php}">{L_ ... R}</a></li><!-- ENDIF -->
Wenn ich aber im Forum auf registrieren gehe kommt folgende Fehlermeldung:
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
127.0.0.1
07/28/08 23:47:37
Wo steckt der Fehler?
PS: Ich teste lokal auf einer Xampp Installation
EDIT: Habe auch die index_body.html und login_body.html modifiziert. Einmal hab ich es geschafft, dass "nur" ein 404 Fehler kam, da die Seite auf http://127.0.0.1/Veggie/index.html verlinken wollte, es gibt aber nur eine index.php. Aber als ich dann weiter probiert habe kommt wieder nur der zugriff verweigert bildschirm..
Ich habe es so gemacht wie du gesagt hast und in der overall_header in Line 150/151 folgendes modifiziert:
<!-- IF not S_USER_LOGGED_IN --><li class="icon-register"><a href="{http://127.0.0.1/Veggie/index.php}">{L_ ... R}</a></li><!-- ENDIF -->
Wenn ich aber im Forum auf registrieren gehe kommt folgende Fehlermeldung:
Zugriff verweigert!
Der Zugriff auf das angeforderte Objekt ist nicht möglich. Entweder kann es vom Server nicht gelesen werden oder es ist zugriffsgeschützt.
Sofern Sie dies für eine Fehlfunktion des Servers halten, informieren Sie bitte den Webmaster hierüber.
Error 403
127.0.0.1
07/28/08 23:47:37
Wo steckt der Fehler?
PS: Ich teste lokal auf einer Xampp Installation
EDIT: Habe auch die index_body.html und login_body.html modifiziert. Einmal hab ich es geschafft, dass "nur" ein 404 Fehler kam, da die Seite auf http://127.0.0.1/Veggie/index.html verlinken wollte, es gibt aber nur eine index.php. Aber als ich dann weiter probiert habe kommt wieder nur der zugriff verweigert bildschirm..
Zuletzt geändert von Dragonstar am 29.07.2008 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Arbeite lieber mit relativen als mit Absoluten Links, dann kannst du später das System auch einfach kopieren. Du solltest aber in jedem Fall die geschweiften Klammern weglassen, die haben in dem Link nichts verloren. für phpBB markieren sie die Begrenzungen des Variablennamen und werden vor dem Versenden an den Browser mit dem korrekten Link ersetzt. Also nicht {http://...} sondern http://....
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
-
Dragonstar
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2008 23:29
-
Dragonstar
- Mitglied
- Beiträge: 19
- Registriert: 06.02.2008 23:29
@ gn#36
Weißt du auch zufällig wie ich den "Login-Button" zu einer bestimmten Seite führe? Ich habe in der overall_header.html und in der index_body.html die Links bei den "U_Login" Feldern eingesetzt, wie auch bei den U_Register. In der login_body.html gibts kein U_Login Feld. Wenn ich jedoch auf den Login Button gehe komme ich ganz normal zum Formular zum anmelden mit Benutzername und Passwort.
Zusätzlich würde ich gerne den Login unten im Template verschwinden lassen, welcher standardmäßig in jedem Template unter dem letzten Forenbereich auftaucht.
Thx im voraus!
Gruß Matthias
Weißt du auch zufällig wie ich den "Login-Button" zu einer bestimmten Seite führe? Ich habe in der overall_header.html und in der index_body.html die Links bei den "U_Login" Feldern eingesetzt, wie auch bei den U_Register. In der login_body.html gibts kein U_Login Feld. Wenn ich jedoch auf den Login Button gehe komme ich ganz normal zum Formular zum anmelden mit Benutzername und Passwort.
Zusätzlich würde ich gerne den Login unten im Template verschwinden lassen, welcher standardmäßig in jedem Template unter dem letzten Forenbereich auftaucht.
Thx im voraus!
Gruß Matthias
- gn#36
- Ehrenadmin
- Beiträge: 9313
- Registriert: 01.10.2006 16:20
- Wohnort: Ganz in der Nähe...
- Kontaktdaten:
Wenn du das geändert hast ist es vermutlich noch im Cache so wie es war. Also mal in den Adminbereich, den Cache löschen und unter Serverlast das rekompilieren alter Stylekomponenten aktivieren (wenn alles nix hilft im Zweifel den Style noch mal neu im ACP installieren).
Das Loginfenster unten auf der indexseite dürfte sich in der index_body.html finden (vielleicht mal nach <form oder sowas suchen). In der login_body.html wäre ein Link auf den Login sinnlos, denn das ist ja schon der Login.
Da wäre ein redirect auf PHP Seite wohl angebrachter (also beim Aufruf der Loginseite ein automatischer Redirect auf die gewünschte Seite).
Im Prinzip kannst du da in der functions.php im includes Ordner in der Funktion login_box() ein Redirect setzen: redirect('pfad-zur-gewünschten-seite.php');
Das Loginfenster unten auf der indexseite dürfte sich in der index_body.html finden (vielleicht mal nach <form oder sowas suchen). In der login_body.html wäre ein Link auf den Login sinnlos, denn das ist ja schon der Login.
Da wäre ein redirect auf PHP Seite wohl angebrachter (also beim Aufruf der Loginseite ein automatischer Redirect auf die gewünschte Seite).
Im Prinzip kannst du da in der functions.php im includes Ordner in der Funktion login_box() ein Redirect setzen: redirect('pfad-zur-gewünschten-seite.php');
Begegnungen mit dem Chaos sind fast unvermeidlich, Aber nicht katastrophal, solange man den Durchblick behält.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.
Übertreiben sollte man's im Forum aber nicht mit dem Chaos, denn da sollen ja andere durchblicken und nicht nur man selbst.