"Bildgröße konnte nicht ermittelt werden"

phpBB 3.0 hat sein "End of Life" erreicht. Eine Neu-Installation wird nicht mehr unterstützt.
Gesperrt
Turrican(AEB)
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 29.06.2008 16:28

"Bildgröße konnte nicht ermittelt werden"

Beitrag von Turrican(AEB) »

Ich habe gerade mein Rapidforum konvertiert. Jetzt ist das Problem das einfügte Bilder zwar in einen gültigen BB-Code umgewandelt wurden zb

Code: Alles auswählen

[img]http://www.website.net/forum/files/bild.jpg[/img]
aber der BB-Code wird rein als Text angezeigt.
Wenn ich die URL aus dem Code nehme und in einen neuen Beitrag mittels [img]-Funktion einfügen will, bekomme ich die Meldung "Bildgröße konnte nicht ermittelt werden".

Der Fehler tritt aber nur auf wenn das Bild irgendwo unterhalb von http://www.website.net/forum liegt. Sobald das Bild nur unter http://www.website.net liegt, kann ich das Bild mittels [img] anzeigen!?!?

In den PHP-Settings meines Webspaces ist "Allow_URL_fopen" auf ON gestellt.

Ich hab jetzt ne knappe Stunde das Forum zu meinem Problem durchforstet aber keine Lösung gefunden.
Hat irgendwer nen Tipp woran es liegen kann?
Turrican(AEB)
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: 29.06.2008 16:28

Beitrag von Turrican(AEB) »

Ich bin nen kleine Schritt weiter. Im Ordner "files" hab ich einfach die .htaccess deaktiviert. Damit werden die Bilder die als [img] eingefügt sind angezeigt.

Leider aber erst nach dem ich beim betreffenden Beitrag einmal auf "ändern" gehe und das ganze neu speichere. Gibts ne Möglichkeit das zu umgehen?
Kram
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.08.2008 09:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Bildergröße

Beitrag von Kram »

Hi, soweit ich das bis jetzt weiss, liegt es nicht an der htaccess.
Ich hab bei unserem Forum unter:

Board-Konfiguration -> Beiträge -> Maximale Bild-Breite in Beiträgen: und Maximale Bild-Höhe in Beiträgen: auf 0 gesetzt und es funktioniert.
Allerdings tut es dies nur für neue Bilder, so wie bei Dir. Wenn ich alte Beiträge mit Bildern einfach öffne und neu absende, dann greift die Einstellung. Ich denke das trifft auf alle Funktionen zu, so wie die max. Bildgröße auch nicht auf alten Beiträgen greift.
Ich hab bislang noch keine Lösung. Wenn wer was weiss...
Her damit.

Einen Hinweis gibt auch schon dieser Thread hier. Hier geht es um die Avatare, betrifft aber auch andere Bildereinstellungen.

Die Tücke liegt vielleicht hier?

Code: Alles auswählen

		if ($error || $this->path_in_domain($in))
		{
			return '[img]' . $in . '[/img]';
		}

		return '[img:' . $this->bbcode_uid . ']' . $this->bbcode_specialchars($in) . '[/img:' . $this->bbcode_uid . ']';
	}
Zeilen 326 - 332 in der message_parser.php

Der Code "nackt", d.h. bei parser Fehler

Code: Alles auswählen

<td valign="top">
				<table width="100%" cellspacing="5">
				<tr>
					<td>
					
						<div class="postbody">[img]http://URL/xxx.JPG[/img]</div>

											<span class="postbody"></span>
Der Code bei erfolgreichem parsing:

Code: Alles auswählen

<td valign="top">
				<table width="100%" cellspacing="5">
				<tr>
					<td>
					
						<div class="postbody"><img src="http://URL/xxx.jpg" alt="Bild" /></div>

											<span class="postbody"></span>
Daraus folgt. Beim parsen wird der code in BBCode überschrieben "[img]...[/img]" wird da zu "<img src="..." alt="Bild" />"

Vielleicht eine Lösung: resync_bbcode.php

Alternative von den Developern für 3.0.0
Kram
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 08.08.2008 09:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Kram »

So. funktoniert. Für mich abgeschlossen.

Das Script tauch im Netz an 2 Stellen auf.
Zum einen an der Quelle: Stargate
Und auf einer PhpBB Tools Seite: Ktuk

Der Code muss unter dem in Zeile 3 genannten Namen gespeichert werden.
Ein Wiederaufruf ab einem bestimmten Datensatz und sogar auf einem anderen PC ist möglich 8)

z.B.:

Code: Alles auswählen

http://www.domain.com/forum/resync_bbcode.php?start=34000
Das Skript funktioniert wunderbar. Bei mir ist es auf einem Forum mit 43000 postings irgendwann "eingeschlafen". Allerdings kann man es wirklich mit der Start Option neu anlaufen lassen, ohne dass man von vorn beginnen muss.

Der Code dazu findet sich in den obigen Links.
Gesperrt

Zurück zu „[3.0.x] Installation, Update und Konvertierung“