Hallo zusammen,
wenn ich die Funktionalität "Private Nachrichten" für das ganze Board deaktiviere, bleiben dann die bestehenden Nachrichten unberührt erhalten? D.h., wenn ich die Funktion später wieder aktiviere, finden dann die User ihre bestehenden Postfächer wie gewohnt samt bisherigem Inhalt vor?
Außerdem: Gibt es in diesem Zusammenhang einen Unterschied, ob ich diese Funktion für das ganze Forum deaktiviere, oder nur für die Benutzergruppe "Angemeldete Benutzer" (so dass Admins und Mods weiterhin die PN's nutzen können)?
Private Nachrichten gefahrlos deaktivieren?
Forumsregeln
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
phpBB 3.0 hat das Ende seiner Lebenszeit überschritten
phpBB 3.0 wird nicht mehr aktiv unterstützt. Insbesondere werden - auch bei Sicherheitslücken - keine Patches mehr bereitgestellt. Der Einsatz von phpBB 3.0 erfolgt daher auf eigene Gefahr. Wir empfehlen einen Umstieg auf die neuste phpBB-Version, welches aktiv weiterentwickelt wird und für welches regelmäßig Updates zur Verfügung gestellt werden.
Private Nachrichten gefahrlos deaktivieren?
Mein phpBB3-Forum: http://www.koenigsberg-sanatorium.de
Dank an das gesamte phpBB-Team für die wunderbare Software!
Dank an das gesamte phpBB-Team für die wunderbare Software!
Zu 1.:
Für mich wäre es logisch, dass bereits erstellte PN vom deaktivieren dieser Funktion unberührt bleiben.
Allerdings bin ich mir da nicht 100%-ig sicher.
Zu 2.:
Das deaktivieren der Funktion für das gesamte Board schließt natürlich ein,
dass auch kein Administrator oder Moderator diese Funktion nutzen kann.
Wenn du das nur bestimmten Benutzergruppen gestatten willst, regele das über die Rechtevergabe.
Für mich wäre es logisch, dass bereits erstellte PN vom deaktivieren dieser Funktion unberührt bleiben.
Allerdings bin ich mir da nicht 100%-ig sicher.
Zu 2.:
Das deaktivieren der Funktion für das gesamte Board schließt natürlich ein,
dass auch kein Administrator oder Moderator diese Funktion nutzen kann.
Wenn du das nur bestimmten Benutzergruppen gestatten willst, regele das über die Rechtevergabe.
Meine Frage auf den Unterschied zwischen einer Deaktivierung der gesamten PN-Funktion und der Deaktivierung für die Gruppe "Registrierte Benutzer" bezog sich auf die mögliche Löschung von PN's, die bereits geschrieben wurden. Aber vermutlich wird es dabei keinen Unterschied geben.
Wenn ich einem registriertem User Moderatoren-Rechte gegeben habe, er aber trotzdem zur Gruppe der Gäste, nicht zu dem Globalen Moderatoren gehört, wäre er im zweiten Fall doch auch von den PN's ausgeschlossen, oder? Kann ich dann diesem einen User die PN's wieder freigeben? Vermutlich nicht, oder?
Wenn ich einem registriertem User Moderatoren-Rechte gegeben habe, er aber trotzdem zur Gruppe der Gäste, nicht zu dem Globalen Moderatoren gehört, wäre er im zweiten Fall doch auch von den PN's ausgeschlossen, oder? Kann ich dann diesem einen User die PN's wieder freigeben? Vermutlich nicht, oder?
Mein phpBB3-Forum: http://www.koenigsberg-sanatorium.de
Dank an das gesamte phpBB-Team für die wunderbare Software!
Dank an das gesamte phpBB-Team für die wunderbare Software!
Da wird einem ja schon vom Lesen schwindelig.niewisch hat geschrieben:Wenn ich einem registriertem User Moderatoren-Rechte gegeben habe, er aber trotzdem zur Gruppe der Gäste, nicht zu dem Globalen Moderatoren gehört, wäre er im zweiten Fall doch auch von den PN's ausgeschlossen, oder? Kann ich dann diesem einen User die PN's wieder freigeben? Vermutlich nicht, oder?
Also wenn ich dich richtig verstehe:
Gäste dürfen keine PN's nutzen.
Registrierte User dürfen keine PN's nutzen.
Globale Moderatoren dürfen PN's nutzen.
Jetzt hast du einen Registrierten User, der nicht zu den Globalen Moderatoren gehört, aber trotzdem PN's nutzen dürfen soll.
Soweit richtig,oder?
Dann kannst du diesem einen Registrierten User über die benutzerspezifischen Rechte dieses Recht zugestehen.
Das Benutzerrecht überschreibt in diesem Fall sozusagen das Gruppenrecht. Ist ja auch logisch.
Die ganze Gruppe darf keine PN's nutzen. Für einzelne Mitglieder dieser Gruppe kannst du aber über das Benutzerrecht eine Ausnahme machen.