Technische Frage zur Weiterleitung einer URL

Fragen zu allen Themen rund ums Programmieren außerhalb von phpBB können hier gestellt werden - auch zu anderen Programmiersprachen oder Software wie Webservern und Editoren.
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Technische Frage zur Weiterleitung einer URL

Beitrag von Seether »

Hallo,

folgendes Beispiel:
A verkauft Produkte
B betreibt eine Webseite

A bietet dem B an, Produkte auf Provisionsbasis zu verkaufen.

A stellt dafür einen Shop unter der Domain example.org zur Verfügung.
B besitzt die Domain example.com
B möchte nun natürlich Werbung für den Shop machen, aber über seine Domain. Sprich er bewirbt fleißig example.com. Per Redirect 301 werden Zugriffe sauber weitergeleitet.
Insgesamt besitzt die eigentliche Shop-Seite example.org kaum Einträge bei Google.
B möchte aber weiterhin seine Domain angeben und sie nicht an A übertragen um beim Ende des Geschäftsverhältnisses die Domain evtl auf einen anderen Shop zeigen zu lassen.
A hingegen möchte den Shop nicht auf dem Server des B installieren...

Gibt es noch irgendeine Möglichkeit, so dass B seine Domain behält und der Shop trotzdem direkt über diese Domain aufgerufen werden kann (ohne 301-Weiterleitung) ?


Hoffe es war einigermaßen verständlich. Ansonsten bitte nachfragen...

S.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

B erstellt auf dem für seine Domain example.com verantwortlichen Domain-Name-Server einen A-Record, der auf die Domain example.org des A verweist.

Es ist dann für den User, der im Shop des A einkauft und über die Domain des B (example.com) dorthin gelangt ist nicht möglich zu sehen, dass er/sie/es in Wahrheit auf der Domain example.org des A einkaufen.
Alle URL Einträge des Shops beginnen mit example.com

Die "Umleitung" erfolgt direkt im Nameserver und hat mit http redirects nichts zu tun.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
rcbcom
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: 17.06.2003 02:28
Wohnort: Im Netz
Kontaktdaten:

Beitrag von rcbcom »

Das könnte man aber auch per Script realisieren evtl mit java.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

Und hier noch ein paar weitere Ideen -> Klick
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Miriam hat geschrieben:B erstellt auf dem für seine Domain example.com verantwortlichen Domain-Name-Server einen A-Record, der auf die Domain example.org des A verweist.
Hmm, das klingt eigentlich genau nach dem was ich gesucht habe :)

Google merkt den Unterschied auch nicht, oder?


Und WO genau muss ich diesen Eintrag vornehmen? Besitze keinen Root-Server sondern einen Managed-Server...
Zuletzt geändert von Seether am 07.09.2008 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
mr.no-name
Mitglied
Beiträge: 1883
Registriert: 20.10.2003 12:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von mr.no-name »

A könnte auch entsprechende Schnittstellen bereitstellen, über die B dann die Bestellungen abwickeln kann (Mailschnittstelle, API, etc).
So läuft das zumindest bei den größeren Shops/Anbietern, die Reselling unterstützen und den Resellern einfache Integration ermöglichen wollen ohne dass die Endkunden merken wo das Produkt wirklich herkommt.
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

@Seether: Den meines Erstvorschlages nicht...
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Seether
Mitglied
Beiträge: 1446
Registriert: 10.10.2002 23:42

Beitrag von Seether »

Ok angenommen ich hätte Zugriff auf den Nameserver dann stehe ich aber glaube ich vor einem anderen Problem.

Der Eintrag sieht doch so aus, oder?
www.example.com IP_ADRESSE_VON_EXAMPLE.ORG

Nun hat der A aber zig Domains auf dem Server liegen und die haben alle die gleiche IP aber natürlich anderen Inhalt...wie geht man da vor?
Benutzeravatar
Miriam
Mitglied
Beiträge: 12310
Registriert: 13.10.2004 07:18
Kontaktdaten:

Beitrag von Miriam »

example.org ist doch keine IP Adresse. :o
Du solltest schon den Domain-Namen verwenden. Wer weiss auf wieviele Namen die IP Adresse des dortigen Server reverse aufgelöst wird....
Zuletzt geändert von Miriam am 07.09.2008 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Miriam.
Ich schmeiß' alles hin und...
... lasse es liegen
Benutzeravatar
Mungo
Administrator
Administrator
Beiträge: 6613
Registriert: 03.05.2003 19:34

Beitrag von Mungo »

Miriam hat geschrieben:example.org ist doch keine IP Adresse. :o
Du solltest schon den Domain-Namen verwenden.
Bei A-Record kann der DNS-Name aber immer nur einer IP-Adresse zugeordnet werden.

http://de.wikipedia.org/wiki/CNAME_Resource_Record

Sollte wohl sein, was du suchst.
Antworten

Zurück zu „Coding & Technik“