Wie bereits geschrieben wurde, ist der CrackerTracker für phpBB2.x geschrieben worden.
phpBB3.x ist von Grund auf neu geschrieben und hat von Anfang an ein besonderes Augenmerk auf Performance und Sicherheit gelegt.
Meiner Meinung nach ist (zum jetzigen Zeitpunkt) der Einsatz eines CrackerTracker nicht nötig.
Ich habe bis vor Kurzem ebenfalls noch ein phpBB2.x Forum betrieben, in welchem ich den CTracker als (einen weiteren) Schutz mit eingebaut hatte.
Unter phpBB3 habe ich logischerweise keinen CTracker (da es ja keinen dafür gibt), dafür jedoch ein paar Anpassungen an der .htaccess vorgenommen, Registrierung mittels E-Mail-Bestätigung und Captcha aktiviert, Gastbeiträge in einem einzigen Forum (für Probleme bei der Anmeldung/Registrierung) nur mit Captcha zugelassen und
zahlreiche E-Mail-Adressen (und ein paar weitere "Wegwerf-Adressen") gebannt.
Das Bannen von IP-Adressen bringt meiner Meinung nach absolut nichts, da dies mehr unschuldige Besucher treffen würde als Bots und sonstige Spammer abhalten würde.
Bezüglich der Board-Sicherheit kann ich folgenden KB-Artikel empfehlen:
So mache ich mein Board sicher